Meine Kinder haben damals Sitzkissen genäht, die Sie heute noch auf ihrem Schreibtischstuhl haben. Sie sind jedesmal traurig wenn die Kissen eine Runde in der Waschmaschine sind. Ein Platzdeckchen, Mäppchen mit Klett, Handyhüllen oder ein Utensilo wäre auch eine gute Idee, kommt auch auf den Kostenfaktor (Vlies, Vliesline usw.) an. Nächster Punkt - die Vorkenntnisse der Schüler/innen sind bestimmt auch nicht alle auf dem gleichen Nenner, viell. bekommst du von Elternteilen Unterstützung, war auch mehrmals bei Projekttagen dabei und es ist immer wieder interessant wie verschieden die Kinder und ihre Ideen sind. Eine Schulklasse hatte gefilzt. Sie haben ein grösseres Unterwasserbild gemacht mit verschiedenen Algen, Meeresbewohneren usw. Dieses Bild hat die Klasse die ganze restliche Schulzeit begleitet. Kurz vor der Entlassung wurde das Bild verkauft und den Erlös haben die Schüler einem sozialen Projekt gespendet. Diese Projekttage finde ich eine gute Sache. Meine Tochter hat vor den Pfingstferien fast in jedem Fach nur noch Filme geschaut und fand das sehr fade. Sie denkt noch immer gern an die schönen Projekttage zurück.
LG
Hobbyfee