Beiträge von Basti
-
-
Warte mal,
der Oberstoff ist elastisch? Brauchst du die Elastizität später beim Mantel ebenfalls? Dann muss das Futter nachgeben. Allerdings würde ich dann lieber versuchen, das ganze nur halb zu füttern.
Den Futterstoff mit dem Oberstoff direkt zu verbinden und dann als eine Lage zu verarbeiten ist nicht Sinn der Sache. Das Futter soll bei einem Mantel alle Nähte, Einlagen und Polster verdecken. Das würde es dann ja nicht tun.
Ich würde echten Futterstoff nehmen, damit der Mantel später über deine Kleidung rutschen kann.
-
Ehrlich gesagt Thorsten, komme ich nicht mehr mit.
Das Armloch 2-3cm enger? Na, vom sehen her ja. Aber wie sich das anfühlt kannst nur du wissen.
-
Hallo Helga,
mir geht es nur um das Schwert für große Hüftbögen.... ich persönlich will damit ja nichts ändern noch gradieren... nö nö!
Daher überleg ich noch, ob ich nicht die aus Frankreich nehmen. Das sind zwei unterschiedliche aus Aluminium... allerdings genau DIE beiden etwas teurer als das aus Belgien.
Wie 1/2Bu????????? Wer kommt denn auf sowas? *LOL*
-
na, alle nicht..... aber die Schwerter sind aus Metall

-
Mal zum Thema verschieben:
Ich finde es gut, dass die Möglichkeit besteht, den Thread später noch zu verschieben und nicht alles einfach gelöscht wird. Denn beim Erstellen eines Threads weiß man ja meistens nicht, wie er weiter geht. Ich denke finnli wird nicht damit gerechnet haben, dass wir am Ende noch eine Sammelbestellung tätigen
-
was nun? Alle im Shop versunken?

-
Könnte auch von Interesse sein! http://www.hamon-paris.com/CT-322-gabarits-trace-lettre.aspx
-
Habe ja heute wieder der Vorführung beigewohnt und muss sagen das ich die Verbiegbarkeit der Schablonen sogar gut finde, sie sind leicht und handlich. Neu gibt es jetzt auch noch Schablonen für verschiedene Halsausschnitte.
stimmt!!! Die Biegsamkeit ist für sowas wirklich von Vorteil! Aber ich brauche diese Schwerter für lange Hüftbögen. Die müssen stabil sein und ewig halten
außerdem sind die abwaschbar. Das Plastik nimmt irgendwann Tinte an und schmieren, wenn man sie auch mal direkt auf Stoff verwenden möchte. -
http://www.hamon-paris.com/CT-316-courbes.aspx
Übrigens, das ist der beste Onlineshop der Welt!
Wenn wir sowas bei uns hätten, wäre ich schon arm! -
aber welche sind denn nun welche? Beim Bestellformular... 2 x Schablonen 20Euro.... hä???? Das ist doch nur Plastik, oder? In Frankreich gibts die günstiger und aus Metall
edit: darf man den Link hier posten?
-
Geld nach Belgien einfach mal so schicken? No-way

-
von mir aus gerne!
-
Wenn du konstruierst, sind die Schwerter unerlässlich... und die gibt es in Deutschland eben nicht.
Aber man braucht dazu Paypal, nicht oder?
-
Ich könnte ich erwürgen!
Ich suche mir einen Wolf nach den Teilen..... WENN ich es mal schaffe auf so einen Stoffmarkt, bin letztens sogar bis Holland gefahren, war dieser Stand nicht da....... das sind doch Juwelen! Sowas MUSS man kaufen.... ich werde sie auch noch irgendwann finden.... -
Ich bügel das Futter ordentlich platt. Dann wärmt es immernoch so gut, ist aber schon mal eine Nummer dünner. Extrazugaben habe ich nicht genommen und an der Bewegungsfalte habe ich quasi eine Kellerfalte gemacht. Mit dünnen Futter unterlegt, so, dass das Futter im Ruhezustand dort aneinander und nicht über einander fällt. Dafür habe ich dann aber auf den Rückenschlitz verzichtet.
-
Naja.... ist auch Wurst... mit einer normalen Nähma von Toyota habe ich noch nicht gerarbeitet...
-
Aber wer steckt denn hinter Toyota? Doch nicht wirklich die Automobilfirma, oder?
-
Na und die Angaben der Fadenspannung sind auch mehr recht als schlecht. Eine reine Gefühlsmaschine... aber zuverlässig. Meine hat noch nie gezickt und alles brav geschluckt. Bis vor kurzem gerade beim Hosen-Wip... das lag aber an den Messern. Falscher Winkel.
-
Ich hab sie auch nun schon seit 10 Jahren.
Tolle Maschine!Nachdem ich sie einmal richtig geöffnet und geölt habe, schnurrt sie... vorher war sie auch mehr Traktor

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

