Naja im Prinzip ist die Grundidee gar nicht schlecht.
Wenn der Halsausschnitt zu groß ist, ist der Halsspiegel (Strecke von der hinteren Mitte zur Halsspitze) zu weit. Warum probierst du es nicht an einem Teil aus, in dem du deine Hintere Mitte einfach ein wenig absteckst und es anziehst. Mich interessiert, ob die Schulterschräge ab Halsspitze dann noch richtig ist.
Wenn man keinen zur Anprobe hat, muss man sich eben so selbst helfen. Wie gesagt, ich würde es an einem fertig genähten Teil probieren. Wichtig ist nur, dass du dann im zweiten Schritt am Schnitt den gesamten Rücken an der hinteren Mitte parallel enger machst und die dann fehlende Weite in Hüfte und Taille und am Armausschnitt wieder zugibst. Machst du das nicht, und läufst wieder in die alte hintere Mitte, erhälst du eine Abnäherwirkung. Der Rücken würde einen Buckel bekommen.
Je nach Köper -und für eine stärkere Brust- kann es sogar hilfreich sein, wenn du das Vorderteil am Hals dann nicht änderst, sondern nur etwas am Armloch für die nun längere Rückenschulternaht zu gibst. Wenn die Schulter dann an den neuen Halsspitzenpunkt des Rückenteils anstößt, bekommst du mehr Länge auf deine Brust... aber an diesem Punkt ist es ohne Fotos nur noch eine Spekulation 