Weiß nicht:D
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Weiß nicht:D
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hallo zusammen ![]()
Wir haben ein neues Video für euch gedreht und zeigen, wie man die Eingriffstaschen in eine Hose einarbeitet, ohne den Taschenbeutel mit in die Seitennaht zu fassen.
Schaut doch mal rein:https://youtu.be/LiA2cd1nSoo
Herzliche Grüße
Sebastian
Gut. Wir haben den 25. Nun fest gelegt. Stefan, dann bist du auch dabei ![]()
Ich freue mich sehr!
Wichtig wäre, dass ihr bis dahin eine Bluse/ Hemd soweit vorbereitet, dass wir erst die Schlitze machen können und dann den Ärmel schließen, um die Manschetten anzufertigen und anbringen.
Bitte für die Manschetten und die Schlitze noch nichts!!! schneiden, da wir das ganze etwas anders machen.
Bei Fragen gerne auch per Mail, oder einfach anrufen.
Wäre schön, wenn ihr mir per Mail eure Kontaktdaten schicken könntet. sh@sebastian-hoofs.de
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende :)))
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
25. Fände ich auch super 
 bitte Entscheidung bis spätestens Montag, wenn das möglich ist.
Freue mich schon sehr auf euch! ![]()
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hahaha ok!
Die ganzen Tage über? Aber ich ja eigentlich auch...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich gebe zu bedenken, dass das zweite Wochenende Ausnahmezustand in Köln herrschen wird. Die gemeine Ammerländer Seele könnte ggf Schaden nehmen
Viel Spaß Euch! Wäre das thematisch nicht meilenweit weg von dem, was ich so mache, hätte ich ansonsten auch Lust dazu gehabt.
Der Samstag geht eigentlich immer noch 
 außerdem sind wir so weit oben im Norden, dass man davon weiter nichts merken wird.
OK [emoji1305] dafür bin ich angetreten: keine halben Sachen. Die Webkante wird wieder runtergerupft...
Jetzt forsch ich mal, was ich stattdessen nehme, Seidenorganza wollte ich mir jetzt nicht kaufen, nur um die Rollkanten davon abzuschneiden...
LG, Steffi
Ok, den Seidenorganza hätte ich dir jetzt aber empfohlen ![]()
Ich hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht und weiß auch von Kollegen, dass sie keine Webkanten nehmen ![]()
Baumwollgarne werden irgendwann spröde, würde ich auch nicht verwenden 😂 aber das dauert ein paar Jahre bis die reißen
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich muss gestehen, dass ich nicht viel Zeit habe und somit den Thread nicht ganz gelesen habe 
 aber verwendest du die Webkante als Dehnungsschutz? Das würde ich niemals machen, da die Webkanten extrem einlaufen! Auch später nach langer Zeit noch. Das wäre viel zu schade für die tolle Verarbeitung!
Achso... und wir wachsen im Atelier übrigens niemals die Fäden. Das nimmt bei Seidengarnen den schönen Glanz und zweitens hilft gegen das "vertüddeln" vorher den Faden einfach einmal zu bügeln oder wenn er anfängt sich zu verdrehen, den Faden einfach einmal gut strecken und generell mit kürzeren Fäden arbeiten.
Liebe Gruß und guten Rutsch
Ich bin gespannt ![]()
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Verrate uns doch mal, wie es nach dem ersten Waschen ausschaut ![]()
Ich würde in der Hüfte (Rücken) noch was rauslassen und unbedingt Abnäher einbauen um damit ein wenig die Rückenform heraus zu arbeiten
Der Weg ist steil zum Ziel führend!!!!![]()
Guten Morgen,
ich stehe (bestimmt auf Grund von Coffeinmangel) noch auf der Leitung.
Die Brustlinie schneide ich von der vorderen Mitte auf? (wäre das was für mich am meisten Sinn macht)
Ja, waagerecht
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Schulternaht ist in Ordnung. Das Model so wie er es anhat an der Seitennaht vom Saum bis zur Taille aufschneiden. Sehen, wie viel es aufspringt. Dann rutscht erstens der Rücken nach hinten und der Bauch bekommt vorne mehr Platz. Dann auf der Brustlinie vorne einschneiden und das Vorderteil ca. 1.5cm nach unten fallen lassen. That's it
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Das klingt eher nach "mehr Rückenlänge".... zeig doch mal
...vielleicht mag Basti ja mal erzählen, wo es feine Hemdenstoffe gibt - ich hab nämlich keine Ahnung, wo ich suchen soll - die 2 Rostocker Geschäfte haben nämlich NIX in der Richtung ...
Buddeberg & Weck.  Ansonsten kaufe ich direkt bei den Webereien.
Alles anzeigenBei Farben und Mustern sag ich ja "erlaubt ist, was gefällt".
Hier mal meine ersten Hemden, das waren auch meine ersten Werke an der Nähmaschine generell.
Schwarz weiß kariert mit schwarzen Manschetten und Innenkragen, Manschetten sind aber leider auf der falschen Seite.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160805/e58def868fd17a7c8c9f869d590ab861.jpg]
Der gleiche Stoff etwas sportlicher
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160805/0e7794e77189621e6e4fc49691efe5db.jpg]
"Business" Hemd mit weißen Manschetten und Kragen
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160805/0181367e58cbca482f5ba27fa4ea1bf9.jpg]
Und fast fertig, rot kariert mit Jeansanteilen, kurzärmelig
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160805/9a7cb865bfe5415b21f21cab922cc3d1.jpg]
Jaaaa  sowas freut mich voll!  Tolle Hemden [emoji2] [emoji2] [emoji2]
Das "weiß" war symbolisch gemeint...
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Alles anzeigenMein Göga meinte auch, das Leben ist zu kurz für weiße Hemden...
Ist denn der Unterschied auch bei Hemden vom Tragekomfort her, gravierend zwischen Stange und Maßhemd? (duck' und weg)
Er hat zwei weiße Hemden, die zieht er Anlassbezogen an... max. 1-2 x im Jahr... da näh ich ihm keines extra...
LG, Steffi
..... es gibt so eine Spruch in Frankreich... das weiße Hemden den Mann von den Jungs unterscheiden.... *flöt* ![]()
ich persönlich mag keine bunten Hemden für Männer, die mich an Kinderstoffe erinnern. Aber das ist wahrlich Geschmackssache.
Konfektionshemden haben allesamt die selbe Schulterschräge. Von daher erübrigt sich die Frage, ob Maßhemden besser sitzen, als gekaufte. Mir passen keine gekauften, weil sie immer (aufgrund meiner geraden Schultern) im Rücken unterm Kragen eine Wulst bilden. Das sieht einfach nicht aus. Egal was für Stoff.
