Wo hast Du das Stickmuster für die Bestecktasche her?
Letztens habe ich bemerkt das ich auch so etwas brauche.
Hallo Rosenfreundin
das Stickmotiv ist von Urban Threads inzwischen einer meiner Lieblings Shops
Wo hast Du das Stickmuster für die Bestecktasche her?
Letztens habe ich bemerkt das ich auch so etwas brauche.
Hallo Rosenfreundin
das Stickmotiv ist von Urban Threads inzwischen einer meiner Lieblings Shops
@ Ute
Ich habe die Hoffung das es nach der Wäsche besser ist
Ich habe es getan, ich habe mir bei ebay eine Ersatz Maschine gekauft. Ich hoffe sie ist so ein kleines Arbeitstier wie meine alte Pfaff. Ich glaube es ist einfach die Panik das es irgendwann diese alten Maschinen nicht mehr gibt und meine wirklich mal kaputt geht.
Ich werde sie testen, wenn sie nichts taugt zurückschicken und wenn sie gut ist meiner Mutter geben damit sie auch mal eine vernünftige Maschine hat und ich weiss von ihr bekomme ich sie jederzeit wieder wenn ich sie brauchen sollte
hmm, merkwürdig, bei mir näht sie bisher alles tadellos (vorausgesetzt ich bediene sie richtig).
Vielleicht hast du mal Zeit und Lust eine Schnappelina aus Gobelin mit Lederpaspeln und Lederpatchen zu nähen. Wenn sie das bei dir schafft fange ich an, an mir zu zweifeln aber vorher nicht
also meine quitscht nicht
Seele das ist eine lustige Handyhülle
@neko so Flausen habe ich auch gerade im Kopf
Ich habe heute Fotos gemacht, mein fliederfarbener Rock ist leider schon etwas dreckig geworden und muss erst mal in die Waschmaschine, ich habe ihn glatt von der Nähmaschine weg angezogen.
Aber 2 Shirts habe ich fotografiert. Beim ersten habe ich die Sticki getestet. Alter Schnitt den ich inzwischen wirklich gerne mag. Und das 2te ist ein Shirt nach dem Kleid Toni von das Milchmonster.
und dann noch etwas Deko, wollte ich schon lange haben und als ich das Stickmuster gesehen habe wusste ich warum ich bis jetzt nicht in die Gänge kam. 4 Sets habe ich schon, ich glaube 6 reichen fürs erste.
Ich habe mir eine gebrauchte Bernina 1100 D bei ebay kauft und bin super zufrieden damit. Kann aber auch nicht sagen dass sie leise ist.
Als Schlüsselanhänger könnte ich sie mir gut vorstellen.
Und wahrscheinlich sind die genähten einfacher zu machen als die zum essen. Als ich angefangen habe Macarons zu backen sind die ersten 5 Bleche im Müll gelandet und ich bin kein Backanfänger.
Das mit dem Rückwärtsnähen werde ich heute noch testen. Wenn das funktioniert .... vielen Dank dir!
Das Problem bei den dicken Stofflagen ist nicht das sie gar nicht näht. Mit dem Oberstofftransport funktioniert das schon (meistens) aber man will ja auch schöne Nähte haben und das ist leider nicht immer der Fall.
Und dann ist es halt wirklich auch ein bisschen so "Was man nicht kennt kann man nicht vermissen" Meine Freundin ist auch super zufrieden mit diesem Modell aber sie näht auch keine Taschen und hatte nie eine Pfaff
Bei mir dauert es mit dem Bild auch noch was. Ich sammel gerade damit es sich lohnt die Kamara auszupacken. Ich habe gestern noch ein Shirt genäht und meine Sticki auf Jersey getestet. Ist ganz gut geworden. Und weil ich schon dabei war habe noch ein bisschen was nützliches genäht. Viele bestickte Bestecksets und ein Utensilo.
Die sind ja süß aber ich glaube ich mag die zum essen doch lieber.
So jetzt habe ich auch den Oberstofftransport angebracht. Also glücklich werde ich mit dem Teil nicht. Sie näht jetzt bei dickeren Stofflagen besser. Ich glaube wenn man nur eine Maschine zur Verfügung hat ist das eine Lösung. Für mich ist es einfacher die Alte auszupacken und schnell auf den Tisch zu stellen als jedes Mal den OST anzubringen. Außerdem ist sie mir jetzt zu laut.
Gammelkind .... der Name gefällt mir gut. Herzlich willkommen hier im Forum.
Sorry aber helfen kann ich dir leider nicht.
Ute wenn nicht heute dann eben morgen ging mir auch schon so, mit dem Futter. Schön dass du hier vorbeischaust!
@neko wer kennt das nicht Summer-Time ....
Ich komme heute auch nicht dazu an meiner ellenlangen Liste weitere Abstriche zu machen.
http://www.daphnenicole.com/item_508/Liberty.htm
Eigentlich war das ganz einfach, ich habe mir eine ihrer Beschreibungen in ihrem Shop durchgelesen. Da schreibt sie es ..... Hätte man/Frau auch früher draufkommen können.
Schlotti wo hast du es bestellt und wieviel kostet dort der Meter?
ok in nehm das zurück ich habe es gefunden
Schlotti du musst nach looped ribbon suchen
Vielleicht findest du den Meter noch unter 12,00 EUR
Spann uns nicht so auf die Folter. Was für eine Idee denn ?
Ich such das Band ja auch schon ein paar Jahre bzw. ich war zu faul danach zu suchen hätte es aber gerne gehabt. Ich habe mir jetzt alle Farben bestellt, der Meter kommt immer noch auf 0,42 EUR. (mit Versand nach USA) Ich weiss aber das es das Band auch noch für 0,20 EUR gibt. Falls es jemand zu diesem Preis finden sollte bitte den Link posten.
Nach Michigan 1,49 EUR nach Deutschland 5,32 EUR.
Zoll das war das Stichwort keine Ahnung aber jetzt lasse ich es lieber doch nach Michigan schicken. Solls mein Mann mitbringen wenn er das nächste mal kommt.