Beiträge von xela66

    Ich war gestern mal wieder in Stoffladen, war ich schon lange nicht mehr aber nach dem Zahnarzt musste ich mir was Gutes tun. Also Stoffe shoppen. Ich habe mir 2 Meter schwarzen Swafing Jersey gegönnt, ja ganz einfach schwarz und gestern auch gleich zu Leggin, Rock und 3/4 Arm Hofenbitzer Shirt verarbeitet. Dann habe ich mir noch braunen Jersey gekauft ich glaube den verabeite ich heute, erstmal eine Leggins. Wieviele Leggins braucht man eigentlich? Ich zieh die Dinger zu Hause einfach am liebsten an. Bevor ich heute anfange zu nähen werde ich erst mal mein Mamacita Schnitt auseinander nehmen und mir davon ein Lady Rockers Schnitt basteln.
    Bilder gibts auch noch wenn es mal wieder aufhört zu regnen.

    Ich glaube das siehst du zu eng. Was soll sie denn mit den ganzen Kindersachen machen die nicht mehr passen. Außer sie will vielleicht noch weitere Kinder haben. Bei uns in der Familie ist das auch üblich, ok die Sachen werden nicht verkauft aber irgendwo im Bekanntenkreis kommt das nächste Kind auf die Welt und alle geben die Kindersachen weiter. Genauso wird es mit den Kinderbüchern gehandhabt. So werden die Teile wenigstens noch genutzt und landen nicht in einer Kiste.

    Wow Neko also ich finde die sitzt schon ziemlich super. Gefällt mir gut. Ich würde sie wahrscheinlich eher unten weiter machen. Oben mag ich es lieber etwas bequemer.
    Ich habe ja schon einen Hofenbitzer Hosenschnitt nur ohne Reisverschluss den muss ich noch einzeichnen. Vielleicht sollte ich mir auch mal eine richtige Hose nähen.
    Ich habe gerade mal noch eine Jeans die mir noch passt oder ich nehme 3 - 5 kg ab dann habe ich wieder ganz viele Hosen.

    Ich bin gespannt auf dein Bild Neko eine Hose muss ich irgendwann auch mal versuchen.


    Bei dem braunen Teil hat mein Mann den Abstand gemessen. Ich habe dann nochmal 2 cm abgezogen und das Teil genäht. Die Naht war dann immernoch 2 cm unter der Brust. Man sieht das auf dem Foto schlecht. Da ich die Bilder selbst gemacht habe wird das alles etwas nach oben gezogen. Bei dem bunten Wickelshirt ist die Naht 1,5 cm weiter oben und sitzt genau unter der Brust. Ich weiss es ist auf dem Foto schlecht zu erkennen. Ich muss mal schauen ob ich jemand finde der das richtig fotografieren kann.


    Das Shirt sieht gut aus Gaby.

    Du warst echt fleißig. Habe ich was verpasst oder hast Du den normalen Troztkopf einfach hochskaliert, bis er auf M oder so (grob geschätzt) kommt?


    LG
    neko


    Du hast nichts verpasst Neko. Ich habe mein Hofenbitzer Shirt genommen und den Schnitt unter der Brust abgeschnitten, das Oberteil im Bruch gemalt und einen Bogen gezeichnet. Die Ärmel habe ich noch etwas weiter gemacht und das wars.


    Das Braune Shirt ist das erste. Es hat Falten unter der Brust wahrscheinlich weil ich zu sehr Frau Luise inspiriert war. Ich habe das 2te obere Vorderteil nicht bin ganz an die gegenüberliegende Seite gemacht. Dann gibt das so betonte Falten um den Brustbereicht. Das sind wohl die gewollten Falten bei Frau Luise. Bei 2ten dem bunten war ich mehr Trotzkopf inspiriert :). Das passt besser auch wenn es komischerweise auf dem Foto Falten hat.

    Naja Allergien = Heuschnupfen habe ich schon. Wir waren in einem Laden mit so Homedeko und Klamotten und da roch es nach irgendwas. Als wir da raus sind fing ich an zu niesen und die Nase lief. Nunja habe eben den Kuchen aus dem Ofen und gehe jetzt mal ins Bett.


    Gruß Gabi


    Die Homedeko war wahrscheinlich sonst woher und mit Chemie vollgepumt ... kein Wunder bei sowas muss ich auch regelmäßig nießen. Ich wünsche dir gute Besserung Gaby.

    Das war auch mein erstes Teil mit Raglanärmel Ärmel denn sonst mag ich die eigentlich gar nicht so. Ich muss das Schnittermuster vor mir haben um eine Idee zu bekommen. Ich schau mir das morgen mal an. Wir sitzen grad noch auf der Terrasse und Grillen :)



    L.G. Alexandra

    Vielleicht würde es hier ja auch reichen wenn du die Schultern breiter machst. An der Brust passt es dir ja perfekt wenn du das Teil so eng haben magst. Ich kann das so eng nicht tragen aber dir steht das total gut. Ja das Teil ist super schnell genäht:)



    L.G. Alexandra

    Ein richtig gut passendes Teil habe ich bei Allerlieblichst noch nicht gesehen. Das ist ähnlich wie MaMina von Frau Liebstes, auch da passt keine der Blusen auf den Beispielbildern, im Netz habe ich noch nicht eine passende gefunden....


    Ich habe diese Tunika bis jetzt nicht gekannt und habe mal ein bisschen gegooglet und ich verstehe Glücksachen.


    Schaut einfach mal hier

    http://kreativkaefer.blogspot.de/2013/01/mamina.html
    nur ein Beispiel, das Mädel ist total happy mit ihrer Tunkia und findet sie voll gut. Dabei kann man auf einigen Fotos richtig gut erkennen das es nicht sitzt (zwischen Arm und Brust ist sowieso mein leidiges Thema). Aber ok das muss jeder für sich entscheiden, den einen stört es den anderen nicht.

    Also ich finde schon, dass es gute ebooks und online Schnittmuster zum ausdrucken gibt. Ich habe da ein paar echte Lieblingsschnitte an denen ich nichts verändern musste. z.B. Mamacita oder Toni von das Milchmonster sind 2 solcher Schnitte oder Lady Shiva hat auch super gepasst und die Anleitung dazu war auch klasse. Ich denke sogar das Anfänger damit zurechtkommen würden.
    Allerdings gibt es tatsächlich auch viele Schnittmuster die viele viele Leute ganz toll finden und die oft genäht werden die ich nie nähen würde (da geht es mir wie Glücksachen) man sieht schon auf dem Foto das die nicht richtig sitzen und Falten haben wo sie nicht sein sollten. Das ist mir aber auch schon bei Schnittmusterheften aufgefallen, dass man schon auf dem Foto sieht wie schlecht das alles sitzt. Tatsache ist halt das wir alle anders gebaut sind und die Schnitte eben nicht an jede Figur angepasst sind. Und dann gibts noch die Schnittmuster die bei jedem schlecht sitzen die sind eben einfach nichts ;) und wenn man das als Anfänger nicht erkennen kann auf dem Foto oder nur eine Zeichnung hat wars halt ein Griff ins Klo sozusagen.


    Ein Unterforum für ebooks würde ich gut finden da könnte man dann zu jedem der Schnittmuster seine Erfahrung posten.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]