Wie ärgerlich das alles!
Beiträge von xela66
-
-
Danke dir bei der Mamacita ist es genau andersrum die habe ich mir 2 Nr. kleiner zugeschnitten
ist schon lustig mit den Größen.
-
Ich mach mir den Schnitt jetzt selbst, ist ja nicht so ein Hexenwerk. Wieso bin ich nicht früher auf die Idee gekommen
-
Ja die Toni ist ja auch so eins meiner Lieblingsschnittmuster und das obwohl ich eigentlich kein Fan von Reglanärmel bin aber bei denen zieht sich wenigstens nichts zwischen Brust und Achsel. Ich musste den Schnitt nicht anpassen habe ihn aber auch in Gr. 44 genäht. Und das ist eigentlich eine Nr. zu klein. Ich habe auch ein ziemlich beites Kreuz und auch nicht wenig Brust
-
Sie hat eins entwickelt und genäht, aber nur für sich
Ich wusste doch das ich eins bei ihr gesehen habe
Mist aber auch.
Ich könnte das Shirt eine Nummer größer nähen und wirklich ein hautenges drunter ziehen und Jersey dehnt sich ja .... hmmm ... ich glaube ich näh mir erst mal eine Martha. Die Shelly habe ich auch noch rumliegen aber das gefällt mir nicht an den Armen habe ich zu spät gesehen.
-
Deine Marthas sind wirklich super klasse! Auch die Stoffwahl finde ich total toll. Das Teil gefällt mir ja schon lange super gut. Ich weiss gar nicht warum ich das Schnittmuster noch nicht habe.
-
Tja ich weiss nicht ob es an der Oberweite liegt, ich habe das Problem bei vielen Schnitten, das es einfach nicht richtig anliegt zwischen Burst und Achsel. Aber es gibt ja auch viele Schnitte die eng sind und trotzdem schön anliegen.
Ich glaube ich werde mir Frau Luise ohne Arme nähen und ein enges Shirt drunter ziehen. Aber erst geh ich noch mal bei Schnabelina vorbei, irgendwie habe ich in Erinnerung das sie so ein ähnliches Shirt entworfen hat. -
Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr kein Stoff mehr kaufen aber gestern hat es mich voll überkommen und ich war bei Staghorn und bei den 5 Traumpiraten shoppen
und da musste ich schnell noch ein paar Stöffchen verarbeiten.
Eine Mamacita dieses Mal mit Taschen.
Und noch ein Röckchen ohne Schnittmuster
und ein Shirt nach dem bewährten Hofenbitzer Schnitt
Ein Tragefoto von dem letzten Rock habe ich auch noch.
-
Danke Nanne aber das macht die Falten auch nicht schöner
ich glaube ich lass das mit dem Schnitt
-
Hat sich das Shirt hier schon mal jemand genäht?
Ich habe überlegt mir den Schnitt zu kaufen aber nachdem ich jetzt viele Bilder im Netz betrachtet habe, habe ich das Gefühl es hat Falten unter dem Arm und zieht sich an der Brust.
Der Schnitt an sich gefällt mir ganz gut nur das mit den Falten an Ärmel gefällt mir gar nicht. -
Irgendwas stimmt mit deinen Seitenteilen nicht Heike. Wieso sind die offen an der Naht?
-
Hallo Heike
der sieht schön aus dein Wildspitz.
Das Problem mit den Seitenteilen hatte ich auch. Siehe Post Nr. 1 hier. Aber es stimmt wohl schon so wie es beschrieben ist. Ich habe jetzt beide Varianten getestet. Das ist egal ob du von der oberen Mitte 2 cm misst oder von unten.
Dein Seitenteil ist nicht knapp genug in der Mitte zusammen genäht. -
Ich habe es mir mal bestellt.
-
super danke das wusste ich auch noch nicht
-
Ich bin grad echt am überlegen ob ich überhaupt schon mal was für mich aus einer Ottobre genäht habe???? Mit den Kinderheften komme ich eigentlich super zurecht von der Anleitung mal abgesehen aber die lese ich eh meistens nicht.
-
Ich habe heute einen Knopf angenäht und das wars. Ansonsten bin ich hier nur am aufräumen und umräumen. Mein Mann ist im Lande und hat Urlaub und beschlossen an unserer Baustelle weiterzumachen. Wir haben noch ein Zimmer und ein Badezimmer was noch nicht renoviert ist bzw. noch nicht fertig ist und in den letzten beiden Jahren hatten wir nicht wirklich Lust dazu. Obwohl ich ja froh bin wenn ich wieder ein vernünftiges Arbeitszimmer habe. Im Moment nähe ich ja im Esszimmer. Aber ich habe so gar keine Lust, ich mag gar nicht an den Dreck denken wenn der Estrich im Bad rauskommt... ich will viel lieber nähen :O
Ohh Kristina extrem Gardening wäre bei mir auch noch angegesagt aber dazu habe ich auch keine Lust. Ich wünsch dir viel Spaß bei deinem Bummel.
-
Der 2te geht wesentlich schneller
Ich bin gespannt auf dein Foto.
-
Ich habe auch noch was für mich genäht.
Eine Mamacita
und einen Jersey Rock ohne Schnitt
und für mein iPad gabs noch eine neue Hülle
-
Sanne das macht so viel Spaß, ich habe meine ja auch erst ein paar Monate und ich liebe meine Brother.
-
Näh doch einfach ein Probeteil aus einem billigen Stoff, dann weisst du ganz genau was du beachten und ändern musst.
Der Mantel sieht übrigens klasse aus.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]