Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao,
    so wie ich ein wenig Luft habe (ich muss 2 Marktbesuche vorbereiten und habe eigene Baustelle im Haus) zeichne ich das Motiv in Originalgrösse.
    Dachte ich zeichne das Spinnrad, also das Rad auf Packpapier und dann mein gewünschtes Motiv, vielleicht mache ich DAS sogar in Kürze,
    heute steht eine erneute Expedition Scheunenboden auf dem Plan, weil, die Kardiermaschine lässt mir keine Ruhe...
    gruss Dolce vita

    ciao,


    ich war nicht untätig und habe gesaugt und mir mit Sattelölseife eine warme Lauge gemacht und
    das Spinnrad damit gründlich abgewischt.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28894425wy.jpg]


    an einige Stellen war schlecht drankommen, macht nix, die reinige ich dann gründlich wenn ich es
    auseinander schraube
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28894426st.jpg]


    ich hatte es ja im Hausflur geparkt aber jetzt darf es im Wohnzimmer trocknen,


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28894427gi.jpg]


    da kann ich es begucken und mich drüber freuen!
    gruss Dolce vita, die immer noch grübelt -- weil-- ich hatte auch noch diese Kadiermaschine mit Handkurbel....????

    ciao,
    hier seht Ihr, wie die kaschierte Aussennaht, also Übergang von Augenplatte zu Kopfhaut aussieht,
    bin fast fertig. Ich muss sehr vorsichtig Sticheln, um ja nicht die Pupillen der Augen zu zerkratzen, also
    ständig den Blick entgegen gesetzt, es ist jetzt schon "ein Kreuz" mit Sputnik,
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28891396my.jpg]


    und hier nochmals ein Blick nach Innen, die Nadel zeigt auf die Filzkugel, die dem Oberkopf Halt u. Form gibt,


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28891398ti.jpg]


    mit dem "Wollstreifen" habe ich nicht nur Aussen kaschiert, sondern auch an der Innenkante, der Augenplatte einen
    ordentlichen Saum gemacht. Somit sieht man die umgeklappten, vernähten Kanten nicht mehr.
    gruss Dolce vita

    Ciao und grazie,
    nehme heute den Staubsauger zur Hand, muss aus den Puschen kommen, weil
    GG wird voraussichtlich über Ostern in seine "Strahlenkabine" verschwinden, also muss ich die Metallteile
    abschrauben, damit er sie mir abstrahlen kann, wenn er doch schonmal dabei ist...


    Ich habe mir jetzt schon häufiger die Brandmalerei angesehen, also Zeichnen mit dem Lötkolben, grossartig DAS und
    ein Lötkolben ist in unserer Werkstatt vorhanden (um mal die ersten Versuche zu machen), da spukt was im Kopf bei mir:confused:
    und das Motiv auf dem Rad?? ist auch noch unklar,
    mache also erstmal Reinigungs-u. Schraubarbeiten, der Rest findet sich schon...
    gruss Dolce vita

    ciao,
    ich habe mich ans Werk gemacht,
    in die Spitze vom Kopf, die halbe Filzkugel gesteckt und die Kopfhaut festgenadelt,
    um die Augenpartie stichele ich einen Wollstreifen,
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28883188ik.jpg]


    jetzt platziere ich die Augenmechanik und nähe diese mit der Hand, von Links, ein wenig fest und


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28883189re.jpg]


    stichele dann von Rechts den Wollstreifen über den Ansatz von Kopfstoff u. Augenpartie.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28883190yx.jpg]


    DAS ist Fummelei und wird mit der Handnadel erledigt. Der Addi würde mir hier zu unkontrolliert auf die Holzplatte der Augenmechanik tackern, da
    hier nur eine dünne Filzschicht drauf ist.
    Ich bin dran...
    gruss Dolce vita

    [quote='the socklady','https://www.hobbyschneiderin.de/forum/index.php?thread/&postID=294175#post294175']Hust



    si,si, ich kann Spinnen sowohl als auch!
    Also mit und ohne Wolle:p
    Ich habe das Spinnrad in unserer Schlittenhundeära gekauft (es könnte fast 30 Jahre alt sein) und die Huskyhaare mit Schafwolle gemischt und
    herrlich dicke Socken davon gestrickt.
    Ich muss nochmals auf den Scheunenboden, weil ich hatte auch eine Kadiermaschine zum kurbeln:confused: aber
    jetzt war`s erstmal staubig genug, jetzt wird feucht gewischt und dann geht`s weiter....
    gruss Dolce vita

    Selbstverständlich!
    Ich dachte, ich zeige auch ein paar Bilder vom Restaurieren, wobei ich überlege, ob
    die künstlerischen Fähigkeiten zum Bemalen des Spinnrades ausreichen.
    Wenn ich das Rad sowieso streichen muss (mit Öl) könnte ich ja auch ein bisschen Farbe ins Spiel bringen????
    Und sowie es reibungslos läuft, fängt die Spinnerei ein - mit Wollfaden u. Bildern, jawoll!
    ciao und gruss Dolce vita

    ciao,
    guckt mal ein Scheunenfund der besonderen Art:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28865755dn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28865756ds.jpg]


    und das Beste daran: Gefunden auf meinem eigenen Scheunenboden:)


    Seit ein paar Tagen treibt mich dieser Gedanke um,: Du hattest mal ein Spinnrad!
    Täääräää! Da ich mit Schraubenzieher u. Bohrmaschine umgehen kann, sollte es ja kein Problem sein,
    dieses Rädchen ans Laufen zu bringen.
    Mache erstmal die Lightversion und nehme den Handfeger zur Hand,
    mal gucken was unter dem Staub zum Vorschein kommt und dann mal Bestandsaufnahme machen....
    gruss Dolce vita... Ostern war Heute!

    Umwege? Außerirdische?


    WAS? MACHST? DU?


    ciao,
    sachichmal lieber nix dazu,
    mit dem Thema "Ausserirdische" muss man sehr, sehr sensibel umgehen,
    möglicherweise hat was mit dem Handyleitstrahl nicht funktioniert und Sputnik ist auf Eurem Server gelandet...???


    DAS GANZE nahm hier seinen Anfang: https://www.youtube.com/watch?v=ucdb8rk1Ick


    ich wage mich kaum Sputnik`s geplante Elektronikteile zu installieren, wer weiss welche Folgen DAS hat...??
    gruss Dolce vita

    ciao,
    da ich beim Sputnik-Projekt von einem Desaster ins nächste rutsche, habe ich mir ein kleines GuteLaune-Hütchen, zwischendurch, gegönnt.
    Ich habe vorhandene Reste verarbeitet und das Hütchen mit einer Haarklemme, statt Hutnadel versehen, damit es besseren Halt hat.
    Insgesamt ist es nur so gross wie etwa ein BW-Schiffchen.
    guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=sbPL2ZjCW-o


    ich dachte es ist für die Sommermärkte ideal -- doch ich setze DAS auf!
    gruss Dolce vita

    ciao,
    also ich habe ja nicht erwartet, dass es mit dem Ausserirdischen problemlos wird aber
    das er das Forum lahmlegt, nee, nee, lehne jede Schuldzuweisung ab! Oder doch??ß:confused:


    Ich habe mittlerweile die Ränder an der Gesichtspartie umgeklebt, war so im Klebewahn, dass ich gar nicht darauf
    gekommen bin, diese mit der Hand um zu nähen. Mit dem Ergebnis, bin ich wie erwartet, nicht wirklich glücklich, und
    so habe ich schonmal erneut "Kopfstoff" gefilzt und diesen auf eine Styro-Kugel "gespannt" zum Trocknen...
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28860857mz.jpg]


    ich will einen Kopf, der mir gefällt, rundum und keine Notlösung, also auf ein Neues....
    gruss Dolce vita


    Ps. wow, geht das Forum jetzt schnell, komme kaum hinterher mit schreiben:applaus:grazie mille

    ciao und mi dispiace, (sorry)


    wie ich sehe wird hier interessiert mit geguckt,
    nein ich bin nicht über dem Sputnik-Projekt eingeschlafen,
    ich war "ausser Haus", jetzt muss ich mich geistig regenerieren und dann geht es selbstverst. weiter...
    gruss Dolce vita

    ciao,


    ich habe etwas "Kopfstoff" nassgefilzt,
    nehme die Schnittvorlage für den Schaumstoffkopf und vergrössere diese um eine Nahtzugabe und
    nähe die Teile mit der Nähma. zusammen,
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28788746tv.jpg]


    und dann mal lose über gestülpt
    ,
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28788747vn.jpg]


    passt ganz ordentlich...


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28788748sa.jpg]
    müsste ich also jetzt die Augenpartie rausschneiden und verkleben, hmhm...
    gruss Dolce vita

    ciao,
    nachdem ich Kopf no. due zugeschnitten und zur Hälfte geklebt habe, sehe ich schon, dass auch Dieser noch zu gross wird,
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28749239ht.jpg]


    also werde ich meine Hutschnitt-Vorlage erneut verkleinern,


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28749240gg.jpg]


    und mal gucken ob es mit Kopf no. tre besser klappt....
    gruss Dolce vita, die ihre Klebetechnik mittlerweile verfeinert hat, eben alles nur Übungssache;)

    ciao,
    also vergolden scheint mir ein bisschen zu aufwendig, weil mehrere Teile und so...
    gibt es in Deiner Nähe Jemanden der Modeschmuck macht und einen güldenen Draht zur Hand hat, auf den er eigentl. Perlen z.B. für Ohrringe
    aufzieht. Wäre es möglich das dieser Jemand/in Dir Haken & Öse biegt?


    Aus goldenem Stickgarn, mit sehr feiner Häkelnadel Luftmaschenkette häkeln und diese dann zu einer Verschlussschnecke zusammen rollen und
    festnähen??? Ich habe jetzt sowas wie einen Posamentenverschluss im Kopf, meinst Du sowas???


    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]