Beiträge von Dolce vita

    grazie mille Ihr Lieben,

    nun muss ich mich erstmal erholen,

    war ein langer Entstehungsprozess, mit einigen bautechnischen Pannen z.B. der Kopfbau und

    privaten Turbulenzen, die Sputniks Reise verlängert haben.

    Nun muss ich mal nach dem Sterntaler gucken und ihr die good News überbringen,

    habe schon lange nicht mehr mit ihr geplaudert (hmhm , meine "gebabbelt"), da

    gibt es viel zu erzählen....

    gruss Dolce vita, zufrieden und klein wenig stolz auf Sputnik.

    ciao,

    und hier nun das versprochene Video mit "bewegten Bildern", also

    Sputnik in Action, er erklärt Euch selbst wie die Lichtanlage funktioniert,

    sehet und staunet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    viel Spass und Danke für Eure Geduld und Zuschauen!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    also ich habe jetzt einfach den Pinterestbutton aus meiner Menüleiste entfernt.

    Habe diese Plattform eh kaum genutzt. Ideen habe ich selbst genug, komme kaum hinterher und

    kam mit dieser Infoquelle sowieso nicht richtig klar, zu langsam und somit zu zeitraubend.

    Ich "miste"! grundsätzlich nach ein paar Wochen auf meinem Notebook aus, somit bleibt Zeit

    für wirklich kreative Arbeit.

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe mich voriges Jahr auf die Pinterest-Plattform gewagt.

    Auffällig, bei meinem Notebook, dauert es irgendwie ewig, egal was ich dort anklicke, F-book u. Foren sind deutlich schneller und

    insgesamt komme ich mit dieser "Suchmaschine" nicht so gut zurecht, vielleicht weil ich es als Zeitfresser empfinde, gucke kaum

    noch dort rein.

    gruss Dolce vita

    ciao,

    es ist vollbracht, hier nun die Zusammenfassung des Finales:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    muss mich gerade um meine Mutter, Ü80, wegen einer Augen-OP kümmern und

    reiche ein kleines Video noch nach, versprochen!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich stricke schon Ewigkeiten am Vorderteil (im Brustbereich) mehr Machen als im Rückenteil.

    Es ist doch logisch, dass Frau hier mehr Weite braucht, als z.B. bei Herrenpulli und manche Damen benötigen eben

    etwas viel mehr Volumen.

    Im "Wiener-Nähte-Prinzip" zu stricken erfordert sehr flache Nähte bei der Fertigstellung sonst werden die Wulstnähte zum

    unansehlichen Blickfang. Es gibt Anstricktechniken, die praktisch Nahtlos sind aber man strickt eben an und somit in einem

    Teil weiter, anstatt mehrere Teile.

    Beginnt man mit Maschen-Zunahmen , unterhalb der Brust, muss man/frau diese Maschen in das Muster unauffällig einpassen.

    Mir ist auch diese Methode zu mühsam.

    Ich stricke, eigentlich seit Jahren, nach Schulzens-Methode, also 1000 Teile und hier lässt sich ganz wunderbar und unauffällig die

    Oberweite vergrössern. Eben mehr Teile, oben im Vorderteil, als beim Rücken.

    Lass uns mal gucken welche Lösung Du gefunden hast,

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ein Hut wird, in der Regel aus Filz hergestellt, mit Hutstumpen und allem Zipp u. Zapp,

    ich habe schon seit Jahren eigene Hutschnitte entwickelt, genäht und trageerprobt, so dass ich ohne Hutstumpen Mützen nähen kann,

    die durch den geeigneten Ausgangsstoff genug "Stand" haben wie ein Hut. Auch die Wahl des Futters kann ausschlaggebend sein und

    manchmal, an der richtigen Stelle, eine Naht setzten.

    Ich lege Wert auf Mützen, die federleicht sind, trotzdem gut sitzen und viele sehen wie Hüte aus.

    Um hier die Höhe der eigenen Messlatte zu erreichen, braucht es Geduld, Übung und die Einsicht u. Bereitschaft für Rückschläge.

    Die Probierphase endet eigentlich nie und !Vorsicht! Hüte machen süchtig!!!


    Was bedeutet: eine franz. Kappe, vielleicht etwas genauer ???

    guck mal in meinen Shop, in der Kategorie: Mützen, ob da Eine Deiner Vorstellung entspricht und ja alle Mützen/Hüte dort sind

    selbstgemacht und nee ich will Dir nix verkaufen, weil "Kopfschmuck" versende ich nicht so gerne, sondern verkaufe diesen lieber

    live am Marktstand, weil da sehe ich sofort, ob es zu dem "Hutliebhaber" passt. Beruht auch auf Erfahrung,

    Ein Hut --- er schmückt das Haupt und schützt das Haar,

    ein Hut -- ist einfach wunderbar,

    in diesem Sinne

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]