ciao,
die Farbarbeiten machen Fortschritte und
die ersten Brandlienien, in die Farbe, sind auch schon gezogen:
gruss Dolce vita
ciao,
die Farbarbeiten machen Fortschritte und
die ersten Brandlienien, in die Farbe, sind auch schon gezogen:
gruss Dolce vita
ciao,
die äusseren Brandlinien sind gemacht und
die erste Farbschicht aufgetragen,
soweitsogut….
gruss Dolce vita
ciao,
meine alte Mopedjoppe wird aufgehübscht. Das Leder ist noch erstaunlich gut in Schuss, obwohl Wind &Wetter erprobt, bei sehr wenig Pflege. Mit der Kleiderbürste gesäubert, restlicher Fliegenschiss wird drüber gebrannt. Motiv ist mein Lieblingsteufelchen "Diavolino"....
gruss Dolce vita
ciao,
jetzt bekommt Thorhild noch ein paar Blätter spendiert,
mir gefällt der Kontrast zu dem Zopfmuster, macht Alles ein wenig farbig-lebendiger
und dann muss ich den Bund noch stricken....
gruss Dolce vita
ciao,
wer einen klapp-verstaubaren Tisch benötigt kann statt bei Aldi auch im Camping-onlinehandel fündig werden.
Tischhöhe und Breite sind dort deutlich variabler und wackelig sind sie alle, wobei der Alditisch nicht unbedingt das Schnäppchen sein muss.
Wer eine preiswerte, individuelle (Dauer)-Lösung sucht, fahre in den Baumarkt:
2x klappbare Holzböcke und eine Holzplatte je nach Maß u. Geldbeutel, dazu ein paar Schrauben.
Wem die Holzböcke zu niedrig sind (z.B. mir weil 1,80gross) der kann in der gleichen Holzabteilung noch nach Kanthölzern od. Dachlatten gucken. Die werden zu Hause passen gesägt und auf die Oberkante der Holzböcke "aufgestockt", dann die Tischplatte aufgeschraubt, fertig!
Allerdings nicht verstaubar, dafür massgerecht für die eigenen Ansprüche. So lässt sich zusätzlich noch ein Ablagebrett unter der Tischplatte einpassen und und… da
freut sich das Schreinerherz.
Wer mehr Anregungen braucht, guckt bei Pinterest. Eine wahre Fundgrube sind dort die "Palettenmöbel".
Zugegeben - für Holzarbeiten braucht man/frau Werkzeug aber was man nicht hat, kann man vielleicht beim Nachbarn leihen, falls DER nicht gerade auch in der Bastelphase ist, so als Coronazeitvertreib….. gutes Gelingen!
gruss Dolce vita
ciao Ihr Lieben,
den Hut hat sich die Signorina angeeignet, bzw. beschlagnahmt.
Sie hockte wegen der Hosenanprobe auf dem Nähtisch und dort auch ein Stapel Hüte aus dem Wanderschäfer-Programm. Hatte ich eigentlich für den Maimarkt gefertigt, jetzt hocke ich auf 10 nachhaltigen Lodenhüte, sowas von nachhaltig...boahhähhnee
gruss Dolce vita
ciao,
jetzt habe ich den Bastelbedarf schön ordentlich weggeräumt,
jedes Werkzeug an seinen Platz, wie es sich gehört, weil ---- will vorerst keine Marionette mehr bauen,
Mr. BoJangles und sein Groupie waren umfangreich und teilweise nervraubend.....
und da fällt mir, in einer der Schubladen, eine Holzfigur in die Hände, die ich schon seit 2 Jahren gut verwahre,
was soll ich sagen --- ich hätte mir die grosse Aufräumaktion sparen können, brauche jetzt das ganze Werkzeug wieder.....
geht Euch DAS auch so????
Ich dacht, ich amüsiere mich mal mit Nähen und habe meinem neuen Sparschwein "Signorina Marzapane" eine flotte Hose genäht, ein richtiges Sonnenschein, die kleine Wäller-Wutz!
gruss Dolce vita, Andrà tutto bene!
grazie mille Ihr Lieben,
Ja, die Beiden sind schwer zu toppen, da muss ich mich ordentlich abstrampeln, wird aber nix nützen.
Da z.Z. Stillstand in der Republik herrscht, fassen wir die Herbstmärkte ins Auge und
haben noch ausreichend Zeit zu üben.....
bleibt gesund,
gruss Dolce vita
ciao,
es isthttps://www.youtube.com/watch?v=lkhFKQD6NBw geschafft, hier das 1. Video von meinem Duo Mr. BoJangles und seiner Jolante: Mr. BoJangles & Jolante
viel Spass….
gruss Dolce vita
ciao,
ich habe die Rahen am Ende mit einem Winizigbohrer durch bohrt und die Segel mit ein paar Stichen, durch die Löcher fixiert, sind jetzt unverrutschbar.
Der Mast hat ein angeklebtes Minikeilchen, welches das Abkippen nach Hinten verhindert und
am oberen Mastende sorgen Kerbe & Perle dafür, das ich das Segel aushängen, raffen kann,
Jetzt ist alles so wie von mir gewünscht,
33.JPGhobbyschneiderin.de/attachment/54395/
hobbyschneiderin.de/attachment/54395/
jetzt ist Jolante für ihr Groupie-Abenteuer gerüstet und
DAS sehen wir uns im Video an, in Kürze
gruss Dolce vita
ciao,
zurück zum Ökomobil:
die Schilder haben Farbe und sind montiert,
ich habe aus dünnem Sperrholz eine Bodenplatte gesägt und mit dem Brenner die sichtbaren Ränder geschwärzt. DAS habe ich übrigens auch bei den Schildern gemacht, die unschönen, weissen Sperrholzränder will ich nicht.
Den Boden nutze ich für eine Zeichen-Brandübung, sieht man später nicht und
damit das Ökomobil auch bei Flaute mobil ist, bekommt es Rollen...
Jolante ist gerüstet, jetzt noch Segel setzen...
gruss Dolce vita
ciao, bei "Thorhild" ist der Halsausschnitt in Arbeit und die Kurzärmel, samt ein aufgesetztes Täschchen sind fertig...
gruss Dolce vita
ciao, "Thorhild" bekommt Kurzärmel, also bis knapp vor den Ellenbogen.
Ich weiss sieht kurz aus aber die Schulter ist "überschnitten" , die Länge stimmt!
gruss Dolce vita
ciao,
warten wir mal ab welche Charakterzüge sie offenbart wenn die Eingewöhnungszeit rum ist.
I. M. ist sie richtig knuffig, in der Tat, ein ganz knuddeliger Plüschbody,
meine Hand passt prima in das Klappmaul, ist nicht bei allen Living Puppets in dieser Grösse so aber hier passt alles!
Ich werde sie noch ein wenig auf hübschen aber da mache ich mir erst Gedanken wenn ich mit dem Ökomobil fertig bin.
Habe den Mast zurecht gesägt, entrindet und nun muss er trocknen....
gruss Dolce vita
ciao,
leider muss ich mitteilen, dass ich die "Coronussprungschüssellitis" habe.
Ich habe es schon seit längerem vermutet, heute nun die Bestätigung.
Ich wollte im Spielzeugladen (in der Bastelecke) NUR Filznadeln kaufen und schlendere bei den Living Puppets vorbei.
Es gibt keine Entschuldigung, ICH WEISS das die Handpuppen dort sind!!! Und dann DAS: Signorina Marzapane,springt mir in die Arme, folgt mir in den Dolce-Bus und ist bei mir eingezogen.
Scheint sich direkt wohl zu fühlen und wir werden viel Spass mit einander haben.....
gruss Dolce vita
Das sieht mir ganz nach Drachenschiff aus Wikingerzeiten aus.
Blattschuss, Walter und Gratulation!
Jolante ist eine Eroberin, (meinte GG) und somit steht ihr ein angemessenes Ökomobil zu.
Jetzt werden die Schilde noch ordentlich aufgepeppt und Pläne für einen Schiffsmast samt Rahen gibt es auch schon.
Eigentlich ist das Ökomobil ein Nichteingeplantes Projekt, da die Zeit zum kommenden Markttermin durch getaktet ist aaaaber
der Markt wird vermutlich abgesagt und ich kann mich im Schiffsbau üben,
ich bin "zeitreich"!
Vielleicht bringt der Coronavirus unsere riesige Seifenblase von "Wichtigkeiten" zum platzen und die Prioritäten werden neu gesetzt. DAS macht jeder nach seinem eigenen Ermessen und Alltag aber "zeitreich" zu sein, wird vielleicht eine ganz neue Erfahrung für Viele,
macht alle das Beste daraus und kommt gut durch Corona! No, keine Stadt in Italia sondern ein Zustand!
gruss Dolce vita
Ein Drakkar! Wie cool! Ich will auch einen. Bitte, bitte, bitte! *Bambiblick*
ciao,
nun wollen wir erstmal gucken wie sich DAS hier weiter entwickelt und
wo die Schwachstellen sind, mit Ökomobil habe ich jetzt nicht soooo viel Erfahrung,
fahre noch immer (bevorzugt) Verbrennungsmotor!
gruss Dolce vita, die gerade fest gestellt hat, dass mir ein paar Schrauben fehlen
sehr ärgerlich!
ciao,
habe mit der Hand nass nach gefilzt,
ohne viel zu Walken, ging flott!
Jetzt trocknet das Ökomobil und ich kümmere mich um die Details:
gruss Dolce vita