Beiträge von Dolce vita

    ciao,

    Fanbus ?? ist ja jetzt auch nicht Bio-Ökomobil, auch nicht wenn er eine E-Batterie hat oder gerade dann nicht! Sorgt zwar hierzulande für bessere Ökobilanz, schafft aber Andernorts ein Katastrophenland, scheinheilig aber nicht öko.=O


    Da könnte ich mich mit der Nußschale schon eher anfreunden:)

    greife jetzt zu Wasser & Seife und mache eine Schnellfilzung, da das Wollflies mit der Maschine grob angetackert ist, kann ich jetzt (mit der Hand) schneller Nassfilzen, brauch nicht soviel kneten und walken....

    gruss Dolce vita

    grazie Ihr Lieben,

    sehe ich auch so und sie scheint die Kerle zum Schmelzen zu bringen, ich staune.

    Nun braucht sie Mobilit, zeitgemäss-umweltfreundlich, damit sie immer Mr. BoJangles dicht auf den Fersen ist ---??? schaunwermal….

    gruss Dolce vita

    Die Familie wächst also weiter. Wie nimmt es denn der Möchtegern-Napoleon auf, daß er nicht mehr laufend im Mittelpunkt steht?

    oha! zara-"Leander"- Napoleon der Erste --- sitzt in der Ecke und schmollt.

    Ich habe ihn vertröstet, er darf auf das grosse Maimarkt-Event mit,

    auf dem Tischlein sitzten, also 1. Reihe !! mit Napoleonhut!!!

    Mr. BoJangles (und Mozzarella)

    mozza 28.JPG

    kommt nur bei Schönwetter zum Auftritt und muss

    solange in der Transportkiste warten, zusammen mit seiner Jolante sollte

    DAS gehen.

    Ich habe bei Leander wasgutzumachen,

    Mr. BoJangles bei Laune zu halten,

    der Nepomuk fährt auch mit, darf im Fahrradbeiwagen hocken und gucken,

    Amadeus hat ein Auge auf uns, sitzt auf seinem Bastkorb,

    und ja ich brauche diesmal eine grosse Standfläche, (die ich auch habe)

    vor allem gute Nerven, weil ich bei dem ganzen "Puppengesindel" langsam

    ins Routieren komme....

    blatt21.JPG


    gruss Dolce vita, die NOCH den Überblick hat....


    Ps. Vittorio di Venezia, kommt nicht mit. Als Venezianer hat er momentan Corona-Auflagen

    Vitorrio.JPG

    ciao,

    hier nun endlich die 1. Tanzprobe,

    noch ein wenig holperig aber

    die Teamaussichten sind nicht schlecht, allerdings hat der Gentleman einen

    schwierigen Charakter, nicht ganz einfach die Handhabung.

    gruss Dolce vita , die viel Spass hat...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ciao,

    und hier hängt er nun,

    mit neuen Beinkleidern,

    zwei Nylonschnüre mussten verlängert werden, weil zu kurz durch das Abschneiden aber

    ich konnte diese direkt am Spielkreuz verlängern, sieht man fast nicht,

    die erste Tanzprobe ist zufriedenstellend, er ist deutlich beweglicher in Arme und Hüfte,

    die Beine sind schneller und schlagen besser auf.

    Bene, jetzt gehen wir üben auf dem Dancefloor und

    dann folgt das abschliessende Video -- in Kürze....

    gruss Dolce vita, die jetzt zufrieden ist mit dem neuen Tanzpartner...

    bo36.JPG


    bo37 - Kopie.JPG

    ciao,

    das Spielkreuz hängt bereit zum Auffädeln,

    es hängt in der Halterung, in arbeitshöhe, schon sehr ausbalanciert,

    bo35d.JPG

    dann hatte ich festgestellt: die Halterung für die Ohren fehlen, also nacharbeiten,

    endlich dann den BoJangles "aufgeknüpft", soweitsogut aaaaber

    beim 1. Probespielen war ich dann sehr unzufrieden weil:

    Die Ohren haben sich immer wieder am Zugfaden der Hände verklemmt,

    die Arme standen ab wie beim Michelinmännchen, nicht gut zu führen und

    insgesamt war mir der ganze Tänzer in Action zu steif, zu unbeweglich aaaalsoooo

    habe ich ihn vom Spielkreuz getrennt,

    die Halterung der Ohren neu platziert, werde ihn anders aufknüpfen,

    die Gesamte Füllwatte aus den Oberarmen entfernt, durch einen Schnitt an der Armunterseite, Fell wieder zu nähen,

    und damit er beweglicher in Hüfte und Knie bleibt, weil die Gelenke sind ja vorhanden,

    nähe ich ihm jetzt eine neue Beinbekleidung.

    Die jetzigen Fellbeine sind zu starr, da auch mit BW-Stoff hinterfüttert und ich werde den Schnitt so anpassen, dass er mehr Beinfreiheit bekommt.

    Dann wieder Mäntelchen an, einige Fäden neu verankern und erneut aufknüpfen,

    Kleinigkeit!

    Ich bin dran....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    das Spielkreuz hat seinen Endschliff bekommen.

    Alle scharfen Kanten rundgefeilt, alles vorbereitet. Und nein ich wollte keinen "Doppeldecker" bauen, damit er fliegen kann. Mr. BoJangles soll Steppen, wird er DAS wie gewünscht?

    Brauche jetzt einen ruhigen Vormittag, dann kann ich ihn "aufknüpfen", die Nylonfäden sind immer ein enormer Fummelskram....

    gruss Dolce vita


    bo35bb.JPG


    bo35c.JPG

    Nein, nein, das wird nicht nötig sein, solange Du nur eine Freßstation für die Nager bereithälst, die mit Wollresten gefüllt ist. Dann sind sie eher handzahm und machen keinen Ärger mit den großen Knäueln.

    hmhm, ich probier`s aus, hoffentlich hast Du Recht,

    sonst packe ich sie in eine Wollkiste und schicke sie, pronto, zu Dir:P

    gruss Dolce vita

    Vorsicht, nicht, dass die gemeine Beutelratte das gute Stück konfisziert oder gar frisst.

    achduliebezeit,

    Rattenfrass in der Wollkiste, DARAN habe ich ja noch gar nicht gedacht!

    Ich muss gestehen: Es wimmelt in meinem Haus von Nagern,


    die "gemeine Maismaus" sehr scheu aber gefrässig,

    die "schwarzbunte Wiesenratte" Verbreitungsgebiet Niederlande u. BRD,

    und "Signorina Rattenscharf", die wohl im Süden ihren Lebensraum hat,


    vielleicht sollte ich doch mal den Kammerjäger bestellen.....

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]