ciao,
ich würde mir den Schrank rechts Hinten aneignen und dort einen Klapptisch einpassen, also Schreinern. Sowas ist mit Brett, Stützbein und Scharnieren schnell gemacht. Beispiele gibt es zahlreiche bei Pinterest.
Alternativ ist in der Schrankwand links 2 grosse Schubladenfächer zu sehen. Die sind ideal für einen Klapptisch. Das ganze Wohnzimmer umzuräumen scheint mir ein ziemlicher Aufwand zu sein.
Der Knackpunkt ist vielleicht mal: Ausmisten! Also nur die Schnitte aufheben, die Du auch schon benutzt hast. Für die Aufbewahrung sind ja zahlreiche Tipps vorhanden.
Ich handhabe DAS so: WAS ich die letzten 2 Jahre nicht gebraucht habe, wird entsorgt. Ich hebe keine Hefte od. Schnitte auf, nur weil ich sie vielleicht mal irgendwann brauchen könnte.
Grundsätzlich wiederholt sich "Mode" alle paar Jahre und somit auch das Schnittangebot in den Fachzeitschriften. Es war alles schon mal da, früher war es die Marlene Dietrichhose, heute sagt man/frau gerne Palazzohose.
Ein Hosenschnitt, der mir passt wird aufgehoben und wird durch die Stoffwahl zur Sommer-bzw. Winterhose. Änderungen werden auf dem Schnittmuster notiert und beim Zuschnitt variiert, dass spart Papier (Nachhaltigkeit) und Platz.
Ich habe genau Zwei/ 2 !!! Ordner mit Schnittmuster für Shirt/Rock/Hose,
einen Weiteren für die Mützenschnittmuster, fertig!
In einem grösseren Haushalt sind die Schnittmuster dann wohl umfangreicher aber
damit es überschaubar-organisiert bleibt, kommt man/frau um`s Ausmisten nicht herum....
gruss Dolce vita