Beiträge von Dolce vita

    ciao

    Ich werde den Bauchverschluss zuschneiden u. nähen aber ich müsste dann wenigstens mal eine Anprobe machen, vielleicht -- weil er hat vom Cortison massiven Dünnschiss. Jetzt habe ich die Dosis halbiert, der Mäcbär kam mir so aufgedreht vor, wie gedopt...

    Plane breiten Bundgummi unter den Bauch und an der Seite einen fixen Knopfverschluss.

    Möchte kein Klettband, weil sich da immer die langen Haare vom Mäcbär verfangen, das Ziept. So könnte es gehen:

    14.JPG

    gruss Dolce vita

    ciao Maria,

    ich "arbeite" gerne vorhandene Klamomotten um.

    Ich trage sie eine Weile und dann denke ich: sind nicht wirklich mein Stil, meist zu langweilig oder ich habe ganz persl. Ansprüche z.B. an eine kanutaugliche Hose/Rock der dann bei der Paddelpause in der Gastro auch noch "gut angezogen" aus sieht, dann fühle ich mich auch wohl darin.

    Bei den Sport-Outdoorklamotten ist Strechmaterial unverzichtbar, gepaart mit zugekauftem Stoff (von ganz anderer Struktur) wird dann die Nadelwahl manchmal heikel.

    Ich möchte möglichst mit einer Nadel alle Nähte durchrattern und habe fest gestellt, da ist mehr möglich, als uns die Zubehörindustrie implizieren will.

    Ich habe gerade zwei selbstgenähte Kleider abgeschnitten und zu schwingenden Oberteilen "umgenäht". Die Kleider habe ich eher weniger getragen, die jetzigen "Zipfelshirt" trage ich nun andauernd.

    Klamotten die eher "Schrankleichen" sind, statt Lieblingsteile, sollte man/frau mutig mit Nadel & Faden brauchbar machen.

    Ich halte DAS für nachhaltiger, als sie in die Kleidersammlung zu geben und wenn es dann ganz schlecht läuft, werden diese Klamotten dann z.B. auf dem Balkan, durch den Ofen als Heizmaterial gejagt, ungefilter und völlig umweltsorglos.


    Wenn das Hundemäntelchen fertig ist, gucke ich mir die Stoffreste an und vielleicht kann ich noch ein nettes Hütchen/Mütze daraus zaubern.

    Auf jeden Fall habe ich dann Teile aus 2 Schrankleichen gefertigt, die ich wirklich benutze/ gebraucht werden. Hmhm, den Hut brauche ich nicht wirklich...;)

    gruss Dolce vita

    ciao und grazie Ihr Lieben,

    warten wir einfach ab wie sich Alles entwickelt ....????

    Inzwischen habe ich die beiden Teile, die unter den Hals gehören, nach Augenmass, gegengleich, zugeschnitten und

    natürlich mit den farbigen O-loknähten versehen,

    jetzt brauche ich noch den "Bauchverschluss"...

    gruss Dolce vita

    13.JPG


    13a.JPG

    ciao,

    mit den Tragefotos müssen wir uns noch gedulden.

    Es Blitzt & Donnert, ich habe jetzt Impfreaktionen und

    es gibt gerade eine dieser unschönen Lebensepisoden,

    denn das Röntgenbild von Mäcbärs Rücken ist eine Katastrophe, eigentlich aussichtslos, der Hund bekommt i.M. Cortisonschmerzmittel und hat auch motorische Ausfälle.

    Es wird eine "Pudeldecke" nötig um die Rückenmuskeln vor Auskühlung durch Fahrtwind zu schützen.


    Einige fragen sich sicher: Ja wozu macht Sie DAS dann noch??

    Ich mache DAS - weil -- wie in jedem Hundeleben gab es auch kritische Momente aaaber

    ich hatte mit dem Mäcbär einen wunderbaren Lebensabschnitt, 11 jahrelang und

    unser Napf war immer halbvoll und diese Lebenseinstellung wollen wir uns bewahren,

    die nächsten 2 Wochen oder vielleicht auch noch 2 Monate!


    Ich werde für den Hundemantel einen der Reste verwenden,

    bei Pinterest gibt es unter dem Stichwort: Dog coats, viele Anregungen,

    ich schneide freiHand zu ohne Schnittmuster:

    11.JPG 12 - Kopie.JPG


    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe die Mäcbär-Spotbandagen fertig, ein bisschen fummelig das Ganze.

    Der RV lässt sich öffnen und mach das Anziehen bequemer, allerdings musste ich den ersten Versuch überarbeiten,

    seine Pfoten sind doch breiter, als ich dachte.

    Die O-loknähte sind nicht ganz so schön geworden, das Maschinchen ist nicht locker über mehrere Lagen gerattert,

    jetzt sind die Taps fix über zu streifen und flott sieht der Mäcbär auch aus:

    10a.JPG  10b.JPG


    10c.JPG


    gruss Dolce vita

    ciao,

    das E-Bike-Röckchen ist zusammen genäht,

    hier das Ergebnis:

    7.JPG


    8.JPG


    ein Tragefoto wird nach gereicht auf der nächsten E-bike-Fahrt.

    nun ist noch reichlich Stoff übrig

    und

    es ist dringend Bedarf an modischen Taps.

    Der Mäcbär ist bei jeder Fahrt getapt, um die 5. Zehe, Vorne, zu schützen, da gab es bein Einsteigen in den Beiwagen eine Verletzung. Die Tapebänder sind bisher Einwegteile, müssen also Mehrweg werden.

    Jetzt guck ich mal nach geeignetem Stoffrest in dem Softshellrestehaufen....

    gruss Dolce vita

    81.JPG

    ciao Ihr Lieben,

    also eine Speckschicht hat er wohl oder sagen wir besser er ist "barock".

    Andentrolle mit mehr Haarpracht gibt es bestimmt und vielleicht ist er ja auch im

    Fellwechsel oder ein sehr alter Troll, mit dünnem Haupthaar oder oder???

    Das Trolle grundsätzlich garstig/böse sind war mir so nicht bekannt.

    Ich vermute, Andentrolle haben eine ruhige Gemütslage, das macht ja schon die extreme Höhenlage notwendig. WER will sich da Hysterie leisten --- Sauerstoff ist knapp.

    Bene, wir müssen uns noch etwas über den Troll der Anden informieren und

    Überraschungen

    0b.JPG

    sind uns gewiss....


    gruss Dolce vita

    ciao,

    damit das Spuken im Kopf aufhört, habe ich kürzlich den Zeichenstift zur Hand genommen und

    jetzt guckt mich DER hier an : Atahualpa!


    0a.JPG


    wir befinden uns gerade, auf unserer (virituellen) Rundreise in der Provinz Cajamarca,

    im Andenstaat Peru, im Hochland ca. 2.500 Höhenmeter.

    Es könnte sich hier also um einen Anden-Troll handeln ???....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    noch ein Hinweis: Ich habe alle vorhandene Taschenbeutel Richtung Bund fest gesteckt,

    BEVOR ich den oberen Hosenteil abgeschnitten habe. Ich will sämtliche Taschen nutzen.

    hier sind die 5 Vorderteile fertig,

    die feurigen Nähte beleben das langweilige dunkelgrau, gefällt mir sehr gut.

    Die 5 Hinterteile werden genauso kurz, da mehr Länge sonst in die Fahrradspeichen

    gerät...

    gruss Dolce Vita

    4.JPG

    ciao *Josefa*,

    diese Version habe ich auch schon gemacht, fand ich (rein persl. Empfinden) nicht so ansehlich,

    1.JPG

    und dann erneut abgeschnitten und angesetzt,

    9.JPG

    deshalb schneide ich das obere Hosenteil wie einen breiten Bund zu und kann dann nach Lust & Laune ansetzen.

    Die ersten 5 Vorderteile sind fast fertig....

    gruss Dolce vita


    Ps: gucke hier, Hosen zu "Lotterröcken" verarbeitet

    Lotterröckchen

    ciao,

    ich nehme das eigene Schnittmuster von meinen "Lotterröckchen",

    allerdings nur das Vorderteil, dass ich sonst 3x zuschneide.

    Diesmal schneide ich das Teil 10x zu.

    Ich lass die Seiten- u. vor allem längeren Hinterteile weg, der Rock darf nicht

    zu lang werden, damit er nicht in die Speichen kommt.

    A2.JPG


    und die O-lok habe ich auch umgefädelt, die beiden schwarzen Garnrollen vom Untergarn

    ersetzt, durch Gelb u. Rot. Das gibt mal richtige Farbnähte. Das Röckchen wird mir sonst zu "Dunkellastig", muss weg von diesem Beerdigungsrockfeeling.

    3.JPG


    Es kann los gehen....

    gruss Dolce vita

    mamma mia!

    Ich dachte: ab ins Exotenhäuschen und ich hab` ihn von der Backe.

    GuteNachtLied -- da fällt mir ein: Bella Ciao, prima oder Sole mio, ich singe gut und vor allem Tenorstimme und sogar den Bassbereich mühelos, da geht einiges....

    Geschichten -- die schreibt das Leben, ich erzähle ihm einfach aus dem Meinen...

    Schlafnest -- da wabert mir gerade im Kopf ein neues Textilgarnkörbchen. Das Garn ist bestellt....

    und bei den "Tropenpflanzen" gibt es leider nix Neues, die Samenkörner der blauen Zwergpalme halten noch Winterschlaf.

    Aaaber das Video von Cusco ist fast fertig, also auch good News...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    seit einigen Wochen liegen 2x Softshellhosen neuwertig, nutzlos im Kleiderschrank herum.

    GG hat die Hosen nach 2x Tragen ausgemustert, sie drücken beim Sitzen auf die Hüftknochen, trotz Strechanteil,hmhm??

    Die Buxen sind Gr. 102 und somit für mich tragbar, --- allerdings, GG hat Recht, die drücken fies!

    Nun habe ich mich entschlossen aus diesen, neuwertigen Buxen ein Fahrradröckchen zu machen,

    aus Zwei mach Eins! DAS wird ein teurer E-bike-Rock.

    Aber ich habe Gestern eine Doku gesehen über den sorglosen Klamottenverbrauch in BRD,

    Shirts, die 1,7x getragen, also es nicht einmal in die Wäsche, sondern gleich in die Mülltonne schaffen,

    dieser Verbrauchswahnsinn macht einfach nur fassungslos!

    Ich habe noch einen strechigen, leichten Stoffrest,

    den benutze ich ebenfalls, dann wird der E-bike-Rock nicht so trübe-dunkel.

    Wir sind viel unterwegs, der Mäcbär & Ich, mindestens 2x die Woche, also die Arbeit lohnt sich,

    andiamo....

    gruss Dolce vita

    1.JPG


    2.JPG


    bb1.PNG


    Nachtrag: ZDF-Zoom: Fast-Fashion-Lüge, siehe ZDF-Mediathek, informativ der Beitrag..

    ciao,

    Ich habe ein paar Rosshaare, handverlesen, bei Cusco als Tasthaare verwendet.

    Lange Haare, einzeln in die Nähnadel gefädelt und mit 2 Stichen an der Schnute befestigt, anschliessend kurz geschnitten.

    Das Schweifhaar ist noch sehr dünn und wird wellig-knickend, nach dem es im Nadelöhr war. Deshalb lieber länger als benötigt, damit man/frau die Knickstellen abschneiden kann.

    Augen -- hat der Cusco jetzt auch, nun muss ich ihn nur noch in die La Isola Verde

    "auswildern", Fotos folgen....

    gruss Dolce vita

    12.JPG

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]