ciao,
da ich ja gewohnt bin mit 2er Stricknadeln zu arbeiten, ist es neu für mich, dass ein Wollteil so flott wächst, wie es hier mit dem dicken Textilgarn möglich ist.
Ich habe bei Y-tube diese Häkelanleitung gefunden:Amonite häkeln
um zu sehen, wie so eine Schnecke startet fand ich DEN sehr hilfreich,
allerdings beim weiteren Mithäkeln war ich mit dem Ergebnis unzufrieden.
Die Schnecke war irgendwie unharmonisch in den Proportionen, will sagen "ausser Form" und
ich hätte sie gerne grösser gewollt.
Ausserdem hat mich an meiner Schnecke die triste Einheitsfarbe gestört.
Diese triste Schnecke habe ich wieder aufgeribbelt und erneut gehäkelt, mit veränderten Zunahmen.
Und ich habe eine 2. Schnecke begonnen und ein feines Bändchengarn (aus dem Wollfundus) mitlaufen lassen und
die Anfangsmaschen erhöht. Das Anfangs-Schneckenrad habe ich nun in Drittel eingeteilt und hier verteile ich die Zunahmen nach eigenem Gefühl und der Schneckenkörper gefällt mir bis jetzt besser.
Beide Schnecken sind jetzt zu 2-Dritteln fertig, muss jetzt mehr Zunehmen um die grosse Öffnung zu erreichen.
Signorina Marzapane hat das Häkelprojekt skeptisch guckend begleitet,
jetzt scheint sie ihren Spass mit den halbfertigen Schnecken zu haben
die kleine Signorina verwechselt da was, sie sieht aus wie eine Cheerleaderin....
gruss Dolce vita