ciao,
ich nehme das eigene Schnittmuster von meinen "Lotterröckchen",
allerdings nur das Vorderteil, dass ich sonst 3x zuschneide.
Diesmal schneide ich das Teil 10x zu.
Ich lass die Seiten- u. vor allem längeren Hinterteile weg, der Rock darf nicht
zu lang werden, damit er nicht in die Speichen kommt.
und die O-lok habe ich auch umgefädelt, die beiden schwarzen Garnrollen vom Untergarn
ersetzt, durch Gelb u. Rot. Das gibt mal richtige Farbnähte. Das Röckchen wird mir sonst zu "Dunkellastig", muss weg von diesem Beerdigungsrockfeeling.
Es kann los gehen....
gruss Dolce vita