Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao,

    so warten wir dann ab, WAS uns diese Rundreise noch für Überraschungen ins Haus bringt......


    Hier das Erste Foto (ein einzigartiges Zeitdokument) von Cusco bei seinem Kurzaufenthalt in der Isola Verde.

    Genau hinschauen, er ist gut getarnt, prego:


    10c.JPG


    und nun greif ich zum Farbkasten,

    es gibt ganz wenig Make up, eigentlich nur an der Schnute und

    die Vertiefungen an den Pfoten und

    natürlich noch Augen!

    11.JPG


    gruss Dolce vita

    grazie mille Walter,

    dass Du Dein Fachwissen mit uns teilst.

    Wir müssen unbedingt Cusco`s Entdeckung "unter dem Deckel" halten,

    sonst nehmen sie uns DEN weg und sperren ihn in den Zoo, ja da darf doch i.M.

    Keiner hin, wie sollen wir uns dann an ihm erfreuen???


    Ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob wir wohl auf unserer Amazonas-Regenwald-Rundreise noch unbekannte "Indigene" entdecken.

    Gibt es eigentlich im Regenwald Trolle????

    Es bleibt ein Abenteuer....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich wusste ich kann mich auf Euch zählen, Walter,

    gestern habe ich, vorausschauend, zehn Samenkörner der "blauen Zwergpalme"

    gesetzt,

    die Regenwaldbande soll sich heimisch fühlen,

    04.2021.JPG

    hier der Beweis, wie Ihr seht -- seht Ihr NiX aaaber

    ich halte Euch auf dem Laufenden, sollten sie wachsen....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    hier die Schnitteile für die Vorderpfoten,

    8.JPG


    und eine sparsame Frisur bekommt er auch noch,

    9.JPG


    Tääärrääää!

    10.JPG


    nach langer Recherche: Es handelt sich um die seltene,

    vegetarische Regenwaldkatze. Ich habe sie "Cusco" genannt.

    (Cusco, eine Stadt in den peruanischen Anden, ehemalige Hauptstadt des Inkareiches,

    wenn wir schon auf einer Bildungsreise sind, dann ein paar Eckdaten dazu)




    Nun ist die vegetarische Unterart der Regenwaldkatze sehr, sehr selten,

    deshalb Ihr Lieben, sollten wir die Anwesenheit von Cusco für uns behalten, damit

    nicht irgendein Zoo aufmerksam wird und ihn beschlagnahmt.

    Nun muss ich mal im Augenfundus gucken....

    gruss Dolce vita

    ciao Ihr Lieben,

    da bin ich schon mal froh, dass die Grundversorgung sicher gestellt ist.

    Eumelchen Alonso frisst bestimmt nix von der Tomate, weil Eumelchen ist clever ---

    bei dem Grünling bin ich mir nicht soooo sicher???

    Ich habe mittlerweile die Hinterpfoten modelliert,

    5.JPG


    diesmal zum "Abnähen" der Zehen Regiawolle benutzt,

    für alle Stiche die viel Zug aushalten müssen, (z.B. bei Gesichtszügen)

    verwende ich das Goldmanngarn, das ich eigentlich beim Ledernähen

    benutze. Dünnes Garn, das gut in eine normale Nähnadel passt und sehr

    hohe Reissfestigkeit hat.

    7b.JPG


    jetzt sollte er wohl Vorderpfoten bekommen...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    also z.Z. gibt es in der La Isola Verde keine Gift-od. Fleischfresserpflanzen.

    Ich habe Mandel-Zitrone-Quittenbaum und eine Kamschatkabeere im Sonnenhäuschen.

    Neu ist die Samenaussaat der Schlangengurke und die Limonenpilzkultur.

    Letztere gedeiht prächtig, ich ernte täglich frische Pilze.

    Für reichlich Abwechslung der Pflanzenfresser sollte gesorgt sein.

    Nächste Woche kommen die Samen der "blauen Zwergpalme" zur Aussaat, allerdings nicht essbar.

    Die Tomatenpflanze gehört wohl zum Nachtschattengewächs, die muss ich im Auge behalten und Die kommt aus dem Häuschen, sowie die Regenwaldbande einzieht...

    Zusätzlich stelle ich noch Kekse u. Schoki auf ein Tellerchen, weil DAS hat Eumelchen gerne gefuttert. (Ich auch:D)

    Für Trinkwasser muss ich noch sorgen, unbedingt!

    Irgendwas vergessen :/

    gruss Dolce vita

    ciao *chittka*,

    auf jeden Fall ist Signorina Marzapane ein kleiner Sonnenschein und

    muss vor der Fresslust von Regenwäldlern beschützt werden,

    zumal sie die einzige Wutz mit Astronautenerfahrung weit u. breit ist!


    Aber zurück zum "Grünling":

    die Beinteile sind zugeschnitten u. genäht,

    4.JPG 4a.JPG


    die Pfoten schön gross und genug Fläche zum Modellieren,

    DAS mache ich als Nächstes....

    gruss Dolce vita

    :knuddel: Nimm das nicht so hart. Exotenteddys sind ja im Vergleich so gewöhnlich. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Grünling entwickelt. Und sollte sich die Regenwaldbande als kompatibel erweisen (mit Ehrenmitglied Signora Marzipane), können sie ja auch alle in die Isola Verde umziehen. Das hat auch Vorteile für die Pflanzen, die in Symbiose mit glücklichen Regenwäldlern (nicht zu verwechseln mit Hinterwäldlern) einen Teil dieses Glückes abbekommen und durch eine erhöhte Menge an Glückshormonen noch besser wachsen und Frucht tragen. Sollte man mal andenken.

    ich staune!

    Sooo habe ich die botanischen-Regenwäldler-Zusammenhänge noch gar nicht gesehen.

    Mir scheint ein regelrechter Glücksfall und ich muss mich unbedingt um ein harmonisches Miteinander im neuen Tropen-Exotenhaus bemühen.

    *SusanneK* - Publikumsverkehr wird es in absehbarer Zeit bei "La Isola Verde" nicht geben. Die Regenwäldler brauche Ruhe zum Eingewöhnen und wie empfindlich sie auf Coronaviren reagieren, ist ja auch noch nicht bekannt.

    Werde Euch aber regelmässig ein Foto-up-date geben!

    Der magische Tarn-Drachenschal wächst, das Muster ist einfach und geht flott voran....

    und hier die Fortschritte beim "Grünling",

    das Körperteil, samt Schwänzchen

    2.JPG


    und den Kopf mal dran gesteckt,


    3.JPG

    Kopf zum Körper, derzeit noch zu lang aaaber der Kopf wird kürzer, wenn ich das

    Gesicht modelliere. Mit der Gesichtsnähtechnik für Soft Dolls, schrumpft der Kopf immer etwas.

    Jetzt erst mal Beine u. Pfoten, grosse Pfoten...

    gruss Dolce vita

    Hallo Dolce, du wirst bald dein hübsches Gewächshaus zu einem Mini-Dschungel umfunktionieren müssen, damit deine Regenwaldbewohner ein artgerechtes Zuhause haben.😆 Liebe Grüße Susanne K

    bene,

    mama.nadelt * hatte schon die Idee von getrennten Räumen in den Ring geworfen --

    genauso mache ich es,

    ich werde mein Gewächshaus "la Isola Verde" in ein tropisches Exotenhaus verwandeln.

    Der "Veganer" wird zuerst einquartiert und dann sehen wir weiter, z.Z. wachsen die Limonenpilze (Seiblinge) und natürlich die Zitronen u. Mandeln. Das Nahrungsproblem

    wäre also gelöst.

    IMG_2115.JPG


    Da wir uns auf einer virituellen Reise im Regenwald befinden, können wir nicht ausschliessen, dass die Regenwald-Menagerie noch grösser wird.

    Will sagen: ICH HABE immer NOCH KEINEN EXOTEN-TEDDY!!!!;(

    so harren wir der Reiseüberraschungen und lernen ständig dazu...

    gruss Dolce vita

    ciao Ihr Lieben,

    die Stricknadeln klappern mit rasantem Tempo,

    der magische "Tarnschal" MUSS fertig werden,

    23.JPG

    denn

    auf den Ateliertisch hat sich ein "Dschungel-Regenwaldtier" geschlichen,

    keine Ahnung ob es ein Pflanzenfresser oder ein Eumeljäger ist, der

    auch kleine Marzepane-Schweine verschlingt....???

    1.JPG


    sehr besorgt, Dolce vita

    Hach Walter, wie schön!

    Jetzt bin ich etwas beruhigter, also nadel ich mal munter weiter,

    damit ich ich den magischen Tarnschal fertig habe,

    bevor Tiger & Co. Witterung aufnehmen und sich auf die Jagd machen....

    gruss Dolce vita z.Z. schwer beschäftigt

    21.JPG

    mio dio,

    Ich werde obdachlos!

    Ich muss künftig vor dem eigenen Bett schlafen,

    vielleicht -- bei dem Mäcbär,

    vielleicht -- lässt DER mich mit auf seine XXL- Kuscheldecke aaaber

    es könnte knapp werden....


    Das schlechte Gewissen (wegen miserabler Eumeltierhaltung) hat mich zu Nadel & Faden

    greifen lassen, vor ein paar Tagen und ich dacht, ich stricke flott einen Drachenschal.

    Einen kuscheligen-magischen "Tarn-Drachenschal",

    damit Signorina Marzapane und Alonso eine Zuflucht haben...

    gruss Dolce vita

    21 - Kopie.JPG  22.JPG

    ciao Reality,

    fein das Du Freude am Tread und den Kommentaren, Ratschlägen und

    Weissagungen hast und letztendlich auch an den Fantasyfiguren.

    Fantasie und Freude daran ist nicht Jedem/in,es, gegeben, also

    bewahren und hüten wir uns DAS wie einen Schatz.


    Mein Bett -- eine Superhöhle für Regenwaldgetier!!=O=O habe ich DAS so richtig verstanden??? AchduliebeZeit!!

    Langsam tendiere ich auch zu einer Partnerin für Alonso,

    fürchte mich vor Exotentigern u. Jaguar und

    ob ich auf den Mäcbär zählen kann???

    mäc69.JPG


    gruss Dolce vita

    Wir ritten nachts mit schokoverschmierten Mündern nackt auf einem Einhorn.




    Doch dann haben Sie die Medikamente abgesetzt.

    ... jetzt sind wir ohne Medis und bleiben trotzdem wie wir sind,

    eben so, wie wir uns wohlfühlen, pudelwohl 8o


    trotzdem packe ich, vorsichtshalber, meinen Notfallkoffer

    und nehme mit:Zahnbürste, Nähmaschine, Wolle & Nadeln, meinen Kindle, statt Realromane und natürlich Leander-Napoleon den Ersten und 1x Flasche Vino rosso...

    ich bin gerüstet,

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]