ciao,
nicht viel Geschisse machen,
Nähte auftrennen kannst Du dir die Zeit sparen einfach mit der Nähma u. Gradstich eine Naht setzen vor der, Du ab/zuschneiden willst.
Stichlänge so 2,4-2,8 damit alle Maschen genäht werden und nicht davon flitzen.
Die Wollteile kannst Du mit der O-lok versäubern.
Bei mir werden diese O-lok-Nähte immer etwas wellig, egal wie ich die Maschine einstelle.
Da kann man/frau sehr dekorative Nähte machen, wenn man/frau mit der "Wellennaht" leben kann. Vielleicht bekommst Du DAS ja besser hin. Probenaht mit den Wollrestestrickteilen machen....
Lässt sich der Norwegerpulli zur Tunika umarbeiten oder Stoff zukaufen und ein Rockteil ansetzen mit tiefer Taillennaht, rustikalen Stoff passend zum Norweger???
Du könntest das Vorderteil mittig durch schneiden die Vorderkanten runden und einen
figurumspielenden Bolero draus machen, ach da gäbe es so Einiges. Sofakissen wären für mich nur eine Notlösung, nääh zu schade der Norweger dafür.
gutes Gelingen
gruss Dolce vita