Das schaut Super aus!
Was ist ein Fake-Zopf? Ich weiß, dumme Frage, aber ich bin schon so ziemlich die Nicht-Strickerin 
ciao,
es gibt keine dummen Fragen,
viel schlimmer ist - Nix zu hinterfragen und alles als "Gottgegeben" hin zu nehmen!
Ein Fake-Zopf - ist ein Zopf, der nachträglich im Strickteil eingefügt wird, also nicht im Strickmuster direkt mitgestrickt wird (dies ist meist zeitaufwendiger).
Es gibt allerdings auch Strickmuster, die ein "Verzopfen, also verkreuzen der Maschen, vortäuschen, sieht dann Zopfähnlich aus und ist auch schneller zu Stricken.
Ich mache ganz gerne den nachträglichen "Fake-Kordel-Zopf" da ich hier andersfarbig oder vielfarbig den Zopf gestalten kann und es geht einfach viel schneller.
hier ein älteres Projekt von mir mit Fake-Zopf: Celtic-Moments, unter den Bildern ist das Video verlinkt.
12.JPG 13.JPG
Celtic moments
Hier ein Tipp für Nicht-Strickerinen:
In viele Stoffe, wie z.B. Fleece, Sweatshirt oder Walkloden lassen sich gut Löcher schneiden, (vorher überprüfen Am Abfallstück vom Zuschnitt, wie ausfranselig DAS wird) und statt einer Strickkordel kann man dann auch von Stoffresten feine lange Streifen zuschneiden und Diese durch die Löcher ziehen.
Für die Handhabung der "Strickliesel" braucht man keine Strickkenntnisse, sondern nur die "Liesel" u. Wolle, nicht stärker als 4-fädige Sockenwolle. Eine Strickkordel ist schnell gekurbelt und kann dann auch durch die oben genannten Stoffe durch gezogen werden, optisch immer ein Highlight.
Ich hoffe Ihr könnt mit dem Tip Was anfangen,
viel Spass dabei,
gruss Dolce vita