...und dieses Zahnrad ist nicht mehr beschaffbar...
Weißt du das für die Schweiz und für Deutschland? (Aufbegehren gegen das Unvermeidliche...)
...und dieses Zahnrad ist nicht mehr beschaffbar...
Weißt du das für die Schweiz und für Deutschland? (Aufbegehren gegen das Unvermeidliche...)
Naja. Und falls es ans Mittelmeer ginge, wäre es bis zu den Pyramiden nicht mehr weit..
Also ohne Bild kommen wir irgendwie nicht weiter. Ich seh das schon.
Wie wäre es mit Paspeln in den Prinzessnähten?
Das ICH da nicht drauf gekommen bin. Paspeln sind ja immer schick. Und hier betonten sie nochmal die Länge von Mme le Preside... äh.. Anouk.
Jutta, du kannst aber auch bei Rundstricknadel geknickt suchen, vielleicht ist da was dabei, was auch die Perlen aushalten
Mit welcher Jutta sprichst du da eigentlich?
OnT... Ich sehe ihn am Sonntag ;). Gaaaaanz würklich.
Dann pack Anouk und ihr Kleid doch mal in den Koffer. Auch wenn du vermutlich einen ziemlich großen brauchst, wenn man Anouk so über sich reden hört!
@ Anouk: :p
Es gab bei den ersten Nähversuchen ein Fadengewurschtel, aber hab es sehr vorsichitg gelöst, aber wer weiß, vllt kam es ja schon durch die Fehler dazu.
Naja... Die Maschinen sind schon stabil. Aber sie sind eben auch alt. Und wer weiß, was sie uns alles zu erzählen hätten, wenn sie das könnten. Atemberaubende Geschichten über die Vorbesitzer, was sie schönes, großes und bedeutendes schon genäht haben, ob sie artgerecht gehalten wurden, ob man sie liebevoll gepflegt hat usw. usf.
Dann lerne ich die Maschine richtig kennen und weiß wo ich was finde und habe noch Spaß daran
Ein schöner Gedanke. Und man kann bei den alten Teilen ja - in einem gewissen Bereich - einiges machen, richten und wieder einstellen.
Hat mal wer die Nummer von Guido?:p
Eigentlich versteh ich auch nicht, dass Anne den noch nicht für die Abteilung Rat&Trost ins Boot geholt hat.
Bitte nicht erschrecken, sie ist auch noch sehr verstaubt...
Keine Sorge! Launige Bemerkungen über den Zustand gibt es hier nur in Ausnahmefällen. Und sicher nicht bei Hilfesuchenden.
Diese Rauschenbergteile sind schon toll!
...habe schon gedacht, dass da noch was kommt...
Genau. Und ich wollte dich doch nicht enttäuschen.
4. Den beweglichen Greiferteil in die "fotogerechte Position bringen...Du drehst dieses Teil im Uhrzeigersinn wie auf dem Bild gezeigt...
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS???? Staub und Schmutz und Flusen und Staub und Schmutz? Man sieht ja fast das Greiferteil nicht..
sieht so'n bisschen zitterig aus, oder?
Die ist ja auch schon alt...
Frag mich mal..
Das klingt sehr interessant. Wenngleich ich von POIs spräche, weil mein Auto nicht App-tauglich ist (von meinem Mobiltelefon mal ganz zu schweigen.. )
Muskelfaserriss, Bänderdehnung und Samstag wieder rocken? Hast du zuviel von den Schmerzmitteln genommen?
Oje. Dieses ganze Bänder- und Faserzeug finde ich immer sehr anstrengend.
Gute, gute Besserung!
Es kommt natürlich auch darauf an, wie lange du schon nähst, wie elektronisch deine andere Nähmaschine ist und wie "fit" du dich an ihr fühlst.
Grundsätzlich klingt Einführung ja gut. Aber ob sowas nötig ist?
Hast du denn viell Gelegenheit mal zu ermitteln, was die Inhalte sein sollen?
Oder andernfalls die Möglichkeit bei einer Erfahrenen Stickerin in deiner Umgebung dich mal zu Kaffee und Kuchen einzuladen?
Gute Besserung! Hoffentlich nichts ernstes!
Bekommen wir Bilder?
Na den zukünftigen Sohn habe ich ja anfangs erwähnt
Oje. Naja. Wer liest schon, was die Leute schreiben...
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!
Schlafsack und Sommer schob sofort ein Bild von Zelt und Campen ins Gehirn. Da war für den Rest kein Platz mehr..
Und schon bin ich zu doof, bei der Anleitung noch durch zu blicken...
Firlefanz! Das ist mit Anleitungen so üblich und geht auch erfahrenen Nähern und Schneiderinnen noch oft genug so.
Bei denen fällt es nur nicht so auf, weil sie eine eigene, Anleitungs-unabhängige Vorstellung davon haben, wie es gehen könnte.
Koffernäher, das finde ich jetzt niedlich!
DAS hat ja auch lange keiner mehr zu mir gesagt.
Ich werd das mit dem genau lesen noch mal üben gehen.