In der Pflege werden alle Richtungen zusammengelegt und es wird eine duale Ausbildung. Im Ende wird es Arbeiten vom ersten Tag an. Eine schulische Prüfung nach der Hälfte der aktuellen Ausbildung.
Die Ausbildung geht von der Hand der Schulen in die Hand der Einrichtungen. Und falls der Pflegeazubi bereits eine andere Ausbildung hatte, gilt er von Anfang an als Fachkraft - Fachkraft, halt in einem anderen Bereich... - und wirkt sich gut auf die Fachkraftquote in der Pflege aus (blanker Hohn!) und kann von der Einrichtung anders (besser) abgerechnet werden.
Im Gegensatz zu den Schulen sind die Träger der Einrichtungen gewinnorientierte Unternehmen. DAS wird sich sicher positiv auf die Ausbildung auswirken.... :Kotzsmiley:
Kinderpfleger, Altenpfleger, schei...egal. Hauptsache billig zu haben.
(Und, um nochmal auf das Fensterputzer - Thema zurückzukommen. Ich wäre auch einer von den unqualifizierten Billigarbeitern gewesen. Mir würde halt das blöde Fensterputzen heute leichter fallen...)
(Inzwischen hat es aber geregnet und ich muss eh mal wieder...)