Na das ist ja mal ein Ding! zum Glück konnte ich das Ding noch nicht weghauhen
Was wieder mal beweist: Wegschmeißen ist böse und die komische Marie Kondo ist der Antichri...
(Aber lassen wir das..)
Na das ist ja mal ein Ding! zum Glück konnte ich das Ding noch nicht weghauhen
Was wieder mal beweist: Wegschmeißen ist böse und die komische Marie Kondo ist der Antichri...
(Aber lassen wir das..)
Bei den Kindern selber funktionieren die Etiketten natürlich nicht. Kinder muss man mit Edding beschriften....
Wer weiß vielleicht gönne ich mir noch Etiketten mit Waschanleitung dazu
Jetzt geht's hier aber ab...
(Sind aber ja auch wirklich schick. Allerdings waren DIE mir bis jetzt wirklich zu teuer...)
Koffernäher
rein aus Interesse-welche hast Du genommen die nicht kratzig sind?
Ich habe befürchtet, dass du das fragst. Und ich überlege auch schon die ganze Zeit rum. Ich glaube, es waren die aus Baumwolle. Die Enden umschlagen. Das kratzt deutlich weniger. Und nicht die zum Bügeln, sondern schön zum Festnähen.
Und ich trenne sie auch wieder raus, wenn das Kleidungsstück hin ist und benutze sie wieder.
25 Stück für 10 Euro... Das ist natürlich schon ein gewisser Stückpreis, andrerseits werden sie in der Menge günstiger. Pro Stück.
Die Gegenfrage wäre, was es dich kostet, wenn du sie selber bestickst.
Auf der anderen Seite kannst du beim Selbersticken rum- und ausprobieren. Wenn du welche bestellst, hast du gleich 100 gleiche Etiketten, die sich nicht mehr verändern lassen.
Nööö, passt nicht; Hose fällt runter.
Es tut mir leid: DAS kann dann nur am Alter liegen...
(Irgendwie ist mein Körper inzwischen an manchen Stellen aus der Konfektionsgröße rausgewachsen.)
Ich überlege gerade, ob ich den Hinweis auf das Alter mal in einem Thread zu Frauenkleidung bringe, haha...
Tetanus-Impfung hab ich jetzt ja.
Professionelle kosten wohl ein Vermögen...
Ich will dich vom Selberbesticken gar nicht abhalten, traue mich - weil du von "wohl" schreibst - aber trotzdem, nochmal auf den Forumspartner dortex hinzuweisen. (Vermutlich hast du dort eh schon geguckt?) So teuer fand ich sie gar nicht.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, was du dir konkret vorstellst.
Selber habe ich nur Schrift und "," und "&" als Sonderzeichen. Keine weiteren Symbole oder Bilder. Ich nähe sie hauptsächlich in Pys ein, weswegen mir nicht-kratzig wichtig war.
Ich weiß. Das war alles gar nicht deine Frage. Ich höre auch schon auf.
... und schauen ob es passt
Stimmt. Ganz einfach...
Ich muss mal überlegen, was ich da so probiert hatte.... Bevor ich mich dann für "professionelle" entschied...
Kaum zu glauben, aber am Tag der verlorenen Socke, dem 9. Mai 2019, hat hier keiner etwas gepostet!
In Deutschland wird nach zehn Jahren ohne Besonderheiten aufgefrischt, in der Schweiz nach zwanzig. Auch wenn ich mich an die Stiko halte, so dürfte man bei einem Zwölfjahresintervall wohl noch nicht grundlegend gefährdet sein.
Ich dürfte keinen dieser Intervalle eingehalten haben. Ich erinnere mich nicht, mich das selber jemals mit beschäftigt zu haben. Und ich frag mich, warum das an mir so völlig vorbeigegangen ist.
Und wenn ich jetzt nachrechne, wie lange ich schon volljährig bin..
Der Arzt aus der Notaufnahme jedenfalls schob eher die Panik, während mein neuer Hausarzt das alles sehr entspannt sieht.
Insgesamt läuft es - soweit man das bis jetzt sagen kann - aber wohl gut.
Sehr gut. Denn die Impfung braucht man nur so lange nicht, bis man sie dringend braucht.
Wobei Auffrisch - Impfung innerhalb 48 h anschließend ausreichend ist. (Falls man bis dahin nicht an Blutvergiftung oder Tollwut hingerafft wurde.)
Ich hab mich von einem Hund beißen lassen und bin erstmal anderweitig beschäftigt = raus aus der Nummer mit dem Streichen..
Übrigens: Wann wurde bei euch zuletzt die Tetanus - Impfung aufgefrischt?
Wenn du streichen möchtest...bei mir wär da noch ein Badezimmerdecke, die es nötig hätte...
Rauscht gerade so, dieses Internet. Ich versteh dich leider so ganz und gar nicht...
Notfalls kann ich eine passende Schraube zuschicken.
Ein
Manchmal sind "Like" und "Dislike" fast noch zu wenig....
Es gibt doch immer diese Bilder, von Menschen, die ihren Hund gebürstet haben und dann danach einen Haarflusen-Hund neben ihrem Hund basteln.
Geht das auch mit Nähmaschinen?
Waaas, soviele Projekte? Streichen.
Zum Streichen hab ich jetzt nun wirklich nicht auch noch Zeit...
Damenstrümpfe. Mir sind noch Damenstrümpfe eingefallen. Die sind ja feinmaschig, stabil und luftdurchlässig.
Tatsächlich kann man das - wenn man die Nähma oft genug benutzt - hören. Wenigstens bei meiner.
99 Luftballons sind ein Kindergarten gegen meine Armada.
Staubsauger, Tuch über das Staubsaugerrohr vorne und mal durch die Gegend saugen. Evtl. taucht die Schraube ja doch noch wieder auf.
Probier's mal hiermit: