Anzeige:

Beiträge von Koffernäher

    Aha. Außenwände dürfen weder auf der Innenseite, noch auf der Außenseite

    Innenliegende Wände hingegen auf beiden Seiten. Wobei das immer Innenseiten sind..


    An die Decke wollte ich sie nicht hängen, weil sie dann verhältnismäßig viel Raum einnimmt - und der Raum ist nicht groß. Wegen der Raumgröße muss die Gardiene auch über dem Sofa enden. Wenn ich sie länger lasse und sie bis hinter das Sofa hänge, dann müsste das weiter in den Raum geschoben werden... Und auch dafür ist zu wenig Platz.

    Mir wäre es auch neu wenn Velux dafür ebenfalls Lösungen anbietet.

    Naja. Dann sind die Plissees für normale Fenster halt nicht von Velux, sondern von einem anderen Hersteller. Jedenfalls gibt es die Dinger, die ich früher von Veluxfenstern kannte, auch für andere Fenster. Aber ich finde sie halt nicht so schön. Außerdem sind die Dinger viel teurer als Borghild.

    Wichtig war, wie tief und wo man bohrte.

    [...]

    Mal brutal gefragt: Wie will man in einem Haus leben, in dem man nichts an die Wand machen darf? Küche? Bilder?

    Vor allem: Ins Holz reicht bei Gardinenstange eine relativ dünne Schraube. Wie ist denn die Decke des Wunderhauses autgebaut? Wenn Holz, dann kann man da gut etwas befestigen.

    Laut Mietvertrag weder Schrauben, Nägel noch Löcher in die Außenwände.

    Innenwände und Decke dürfen. Es geht um die Dichtheit der Außenwand. Das ist bei anderen Holzhäusern oft anders. Aber hier hat man - vermutlich auch aus Sparsamkeitsgründen - die Modulaußenwand eben so konstruiert.

    Zitat

    Meinst du mit dem Satz nun, dass du nicht bereit bist, als Mieter 495 Euro für das Plisseedings ;) auszugeben oder findest du das Plisseedings einfach furchtbar?

    Sowohl als auch. Ich finde diese Plisseedinger einmal nicht besonders schön. Und dann sind sie auch noch teuer.

    Es ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes.

    Von Grund auf vermurkst. Du hast vollkommen recht! :cool:


    Ich wohne in einem prämierten Holzhaus, bei dem ich nicht in die Wände bohren / schrauben / nageln darf. Es bleiben nur Decke und Fensterrahmen (Wobei das mit dem Fensterrahmen vermutlich auch verboten ist. Ich komme vor's Kriegsgericht!).


    Ich hab mich für eine Fensterrahmen - Gardienen-Version entschieden. Was eigentlich nicht zu Borghild passt.


    Gegen die Decke spricht der mangelnde Platz. Und Fensterrahmenfenster haben immer was von Gästetoilette.


    Passend wäre ein 495,- Velux - Plisseeding. Aber wenn ich das wollte, hätte ich nicht bei IKEA gekauft.


    Zusammengefasst: wer eine Lösung hat: es gibt Pasta mit Bardolino. Suppe und Salat inklusive (Meine Minestrone ist übrigens gefälscht. Ich mache sie mit Hühnerbrühe!). Evtl. mache ich - als Beratungshonorar - auch noch ein Tiramisu.


    Aperitif vorneweg und einen Amaretto in den Espresso erwähne ich erst gar nicht.

    Du meine Güte!

    Das gibt ja die reinste Promotion. :cool:


    Ich fasse mal zusammen:

    - Borghild ist recht störrisch

    - Das blöde Saumband oben ist ein Grauen. Ich hätte es abschneiden sollen. Jetzt ist die Gardiene zu kurz

    - ich könnte mehr Spannung erzeugen. Dass sie die Stange biegt..

    - So störrisch Borghild ist, so ungeduldig ist Dirk.

    - NIEMAND kürzt den Saum...

    - Ich hab auch schon überlegt, sie in der Breite zu kürzen. Dann würde sie plan vor dem Fenster hängen. DAS wäre mal was neues.

    - ALLE haben sie. Und keiner hat sie gekürzt..


    Am liebsten würde ich sie unten einfach mehr unter Spannung setzen und hoffen, dass es an der Stange glatt wird. Hm...

    Aaaaalso. Inzwischen werde ich ja mit einem Bier erpresst. :pfeifen:

    Ich hab mich unten inzwischen für eine Stange entschieden. Die ist inzwischen angebracht und das Vorhangding frisch umgesteckt.

    Es krumpelt ganz fürchterlich. Und ich bin gerade nicht sicher, ob ich nicht eine andere Gardine will.

    Hmpf..


    DSC_1637.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]