Ich habe mich bei Dawanda vor ca 10 Jahren mal näher umgeschaut und fand es toll! Damals fand man noch gute Anregungen.
Als ich später mich mit den Gedanken ans Gewerbe trug, habe ich nur kurz über Dawanda nachgedacht - vor 5-6 Jahren war es schon recht voll und unübersichtlich. Etsy kannte ich natürlich auch schon und auch die anderen Plattformen, die es inzwischen nicht mehr gibt und deren Namen mir schon entfallen sind. Letztendlich habe ich meine Zeit erstmal ins Ladengeschäft gesteckt.
Gekauft oder verkauft habe ich bei dawanda oder etsy nie, es war einfach nicht interessant genug und meine Zeit immer knapp.
Ich denke der Zenit ist im Homemade Bereich überschritten, vor bzw. die letzten zwei Jahre lang waren schon einige Entwicklungen zu sehen und es war klar, dass der Markt sich bereinigt (vor 2 Jahren ein ganzer Schwung Schließungen, auch voriges jahr und dieses jahr bzw. jetzt nochmal).
Schade für diejenigen, die aufhören müssen, aber so ist das Leben. (Ich schließe mein Geschäft vor allem aus gesundheitlichen Gründen, aber es war wirtschaftlich immer schwierig)
Ich beobachte den Markt auch in Zukunft, mal schauen was sich tut.
LG Ulrike