Danke für das Foto.
Die Hose wirkt bequem ☺
Trotz Hände in den Taschen (sorry, damit verzieht es sich gerne) scheint sie ganz gut zu sitzen.
Mit anderem Stoff wird es vermutlich ein klein wenig anders.
LG Ulrike
Danke für das Foto.
Die Hose wirkt bequem ☺
Trotz Hände in den Taschen (sorry, damit verzieht es sich gerne) scheint sie ganz gut zu sitzen.
Mit anderem Stoff wird es vermutlich ein klein wenig anders.
LG Ulrike
Meine frühestens Erinnerungen zu Preisen waren die 2 Pfennig Brausestangen - im heißen 76er Sommer, als der Teer zu heiß zum Barfuß laufen war.
Mein Bruders und ich sind mit dem wenigen von Omi erbettelten pfennigstückin damit zum Kaufmann um die Ecke, damals gab's noch mehrere so kleine Läden im Viertel.
Ok meine Frage ist damit beantwortet. Es ist durch Google gesteuert, das ist an sich Ok.
Danke für den Link zu den Google Werbeeinstellungen.
Ich musste schon lachen, dass ich bei Google männlich zwischen 18 und 34 Jahre jung bin 😁😁😀
@all
Da ich Google niemals als Suchmaschine verwende, kommt normalerweise irgendwelche Werbung.
Adblocker habe ich nicht und da ich fast nur per Smartphone surfe, weiß ich nicht mal wie ich das dort einstellen könnte.
Ich scrolle einfach runter.
LG Ulrike
Hallo Anne, (oder wer sich damit auskennt)
Oben sind ja diese wechselnden großen Werbeeinblendungen.
Wer steuert diese Einblendungen?
Google?
Ich habe mal aus Interesse das Inserat der Fa. Floriday angeklickt und diese Firma wirkt unseriös auf mich (kein Impressum, für weitere Informationen muss man mehrmals klicken und richtig suchen. Auch dann bekomme man nur die Info, dass die Firma in Hongkong sitzt. All dies verstößt gegen europäische Richtlinien)
Ich würde gerne vor solchen Anbietern warnen.
Wer ist für die Werbung verantwortlich?
LG Ulrike
Ich habe mal auf der Munic fabric Start Messe einen Stand von einer Hochschule gesehen, die alle möglichen Versuche mit Bekleidung gezeigt haben.
Mit Licht und Sensoren aller Art, Kleidung hat z.b. auf Berührung reagiert. Es ließ sich sich Beleuchtung anschalten.
Die müssten doch wissen, wie das geht. Wobei waschbar war das glaube ich nicht.
Leider weiß ich nicht mehr wer das war, müsste im Januar 2017 gewesen sein. Ich habe im Herbst alle Unterlagen entsorgt.
Vielleicht findest du etwas auf der Website der Messe?
Ich habe das Doppel Kopierrädchen von Clover, man kann als kleinstes Maß 1 cm einstellen.
Und dann in 0,5 cm Schritten bis 3 cm.
LG Ulrike 1554658385482-1728821912.jpg
Ein Treffen wäre wunderbar
Ich habe es aus Entfernungsgründen nur einmal nach Aachen geschafft, ich glaube das war 2010, also wäre ein bißchen zentraler schon ganz schön. Aber das Treffen in Aachen war toll, auch die Jugendherberge. Und der Ausflug in diesen kleinen Eifelort, Monschau (?) Ich müsste die Bilder von damals anschauen, war sehr schön.
Ich bin eher pragmatisch und für mich steht das Treffen an sich im Vordergrund. Etwas gemeinsam machen, sich kennenlernen und unterhalten, vielleicht noch kreativ sein in irgendeiner Form? Bahnfahrer kompatibel ☺
Egal was, ich würde sehr gerne kommen - und Anne knuddeln
LG
Ulrike
Ganz tricky wird's wenn der Trickmarker wieder schnell verschwinden soll und man einen erwischt hat der ein paar Tage dafür braucht.
Hat da jemand noch einen Trick parat um vorzeitig die Linie verschwinden zu lassen?
0Ich habe nur Trickmarker mit Löschspitze.
Funktioniert wie ein Tintenkiller 😅
Liebe Anne,
Ich glaube dir gerne, dass du ausgerechnet den 1. April gewählt hattest - das ist schon ein großer Zufall.
Meine allererste Seite - umgeben von 3,5 Söhnen und sitzend am PC flankiert vom Nachbarn war gedacht dieser Hausfrauenseite - anzusurfen. Ich hatte das "frauen" in der URL vergessen und nur Hausfrauen. eingegeben. Die Blicke und Rufe der Jungs werde ich mein Leben nicht vergessen...
.
Oh das ist mir in damaliger Zeit auch mal passiert, da wir ich auch ziemlich überrascht 😨 und du hast die Erinnerung daran wieder geweckt. (mein Mann fragte gleich, warum ich so schallend lache)
LG Ulrike
Liebe Anne,
Vermutlich raube ich dir eine Illusion - aber der 1. April 1999 steht bei vielen "alten" Ebay-Nutzern als Registrierungsdatum.
So auch bei mir. Der Grund dafür ist eine damalige Systemumsetzung bei Ebay, bei der erhielten alle schon bestehenden Nutzer dasselbe Registrierungsdatum. Eben den 1.4.99. (Ich glaube das kann man im www auch nachlesen)
Nichtsdestotrotz kann man dieses Datum selbstverständlich als Jubiläum verwenden - auf ein paar Monate mehr oder weniger kommts doch nicht an!
Herzlichen Glückwunsch zum 20. ! 😚
Ich habe mich schon 2001 bei dir registriert, nähen gehört schon sehr viel länger zu meinen Hobbies.
Ich glaube, es gibt noch eine ältere Version des Forums, oder? Anfangs gab es keine Gliederung in Unterforen, daran erinnere ich mich noch gut.
LG Ulrike
Ok das ist keine klassische Latzhose.
Die Fotos können mich nicht überzeugen.
Aber jedem Seins 😂
LG Ulrike
Ach, was im Internet nicht alles steht - und nicht stimmt.
Wirkware ist der korrekte Überbegriff.
Ob die Latzhose (jedenfalls was ich mir unter dem Begriff vorstelle) mit einem so weichen und elastischen Stoff funktioniert ?
Meins wärs nicht.
Aber evtl ist das gar keine klassische Latzhose.
Welchen Stoff hast du da, ist das Webware oder Strick?
Bei Strick würde ich mit ganz dünner Vlieseline verstärken, z.b. H180.
Dann wird der Träger unelastisch aber nicht steif.
Bei Webware, die vermutlich schon etwas kräftiger ist, würde ich wahrscheinlich gar nicht verstärken.
Kommt auf den Stoff und das Modell an. Was sieht riedhammer Nähanleitung vor?
Nahtband wird nur zum verstärken von Nähten genommen, z.b. bei Schulternähten an Jersesyshirts.
Dieser Stoff ist sehr schön 😍
Wie er heißt weiß ich nicht, wenn es Wirkware ist könnte es irgendeine Art von Jaquardjersey sein oder Strickspitze?
Ich liebe Paisleymuster in fast jeder Form.
LG Ulrike
Haltet mich für verrückt, aber ich habe tatsächlich das mit so viel Mühe genähte Simplicity-Teil in die Ecke geworden. Das Eine war, dass ich noch das Feintuning des Sitzes mit meiner Schneiderinfreundin hätte machen müssen. Das wäre noch alles gegangen. Aber, und das ist der eigentliche Grund: Ich habe mich nicht wohl in dem Kleid gefühlt, kam mir wie verkleidet vor und das ist ein No-Go insbesondere auf der eigenen Hochzeit. Als ich dann am Wochenende bei meiner Schwester am Niederrhein weilte und in meinen absoluten Lieblingsstoffladen ging (gut, dass er nicht direkt bei mir ist, es wäre mein Untergang ...), lag da ein Stoff wie ich ihn schon lange suchte. Mitgenommen für lächerliche 12€/m und abends ein ganz schlichtes Kleid genäht, das super sitzt und dem ich mich sauwohl fühle. Jetzt bin ich glücklich und die Hochzeit kann kommen!
Ich finde das nicht verrückt, ich glaube ich hatte es niemanden erzählt aber das erste gekaufte Kleid für meine Hochzeit gefiel meinem Mann nicht und mir dann auch nicht mehr und dann habe ich etwas ganz anderes genäht. Dieses erste Kleid habe ich nie getragen und vor zwei Wochen weg gegeben. (Nach knapp 9 Jahren im Schrank)
Ist dein neues Kleid auch weiß?
LG Ulrike
Welches plotterpapier hast du getestet?
Genau so ist es, du schneidest auf die benötigte Breite zu und nähst dann eine Seitennaht (oder auch zwei Seitennähte, wie du möchtest )
LG Ulrike
Ich kenne dein Modell nicht, aber bei den kleinen Janome muss man einfach nur ziehen - es ist gesteckt.
(Also nur um das Teilstück mit dem Einfädler auszuwechseln )
LG Ulrike