Beiträge von Anouk

    Aber nicht jeder Jersey läuft um 6%ein. Neben dem prozentualen Anteil an Kunstfasern kommt es auch darauf an wie und/ob die Baumwolle vorbehandelt wurde.So weit ich weiß spielt sogar die qualität-verzwirnung-des gewirketn Garnes ein Rolle und die festigkeit der Wirkware... auch ist das Problem des Einlaufens mit einer einzigen Wäsche nicht behoben.Nach ca 5 Wäsche kann man davon ausgehen das Schluß ist.


    LG
    Anouk

    Auf jeden Fall haben sollte man die die mitgeliefert werden.Wobei ich jahrelang nur mit einem zickzackfuß ausgekommen bin und zwar für alles.
    Wenn Du auf die Seite von Janome Deutschland gehst findest Du beim Zubehör nicht nur alle möglichen Füßchen sondern auch , wenn du die jeweiligen Anklickst eine Erklärung dazu.


    Bei mir haben die Brotherfüße nicht an die Janome gepaßt...Ich weiß aber nicht mehr genau was das Problem war.:confused:
    Persönlich würde ich mich am originlzubehör halten. Wobei die Füßchen für die Maschinen im niedrigeren Preissegment wohl auch die Massenwahre sind die unter "no-name" so angeboten werden.


    Ich würde -wäre ich an Deiner stelle- erstmal mich mit dem einarbeiten was ich da habe und wenn es läuft , mir weiter gefällt, mir Gedanken über weiteres Zubehör machen :).
    Ich selbst nähe am liebsten mit dem durchsichtigen Applikationsfuß. Weil ich da meine Machenschaften und die meiner Maschine besser im Auge habe.
    Auch wenn ich besser ausgerüstet bin, wechsel ich den Fuß eigentlich nur ,wenn ich einen Reißverschluß einnähe und wenn ich die Knopflochautomatik nutze.


    LG
    Anouk

    http://www.duden.de/rechtschreibung/dubios


    Sollte mich jemand so bezeichnen und das verbreiten,- vor allem ohne mit mir vorab eine "klärung" zu suchen, sprich von hinten durch die Brust ins Auge-weil eine Interaktion mit mir seiner reinen Meinung nach anders hätte verlaufen müssen , gäbe es bei aller Harmoniesucht und recht hoher Schmerzgrenze meinerseits ,mächtigen Ärger.


    Ohne eindeutige Belege jemanden als dubios zu bezeichnen, ist nämlich nichts anderes als schlichtweg üble Nachrede , deshalb

    Ich finde die Reaktionen sehr argwöhnisch.

    Also mit Verlaub , angesichts der gängigen bekannten und auf zahlreichen Erfahrungswerten (und nicht einer zugegeben finanziell erfreulichen Ausnahme) basierenden Erkenntnisse ,halte ich ein Wundern und Nachhaken durchaus für gerechtfertigt. Das hat mit Argwohn nichts zu tun


    Als ich im letzten Jahr meine alte Pfaff Hobbylock zur Wartung hatte, wurde vereinbart, falls es über 90€ kosten würde, werde ich vorher nochmal angerufen. Der Herr hat hier in der Gegend ein Nähmaschinengeschäft mit ein paar, ich glaube vier, Filialen. Er ist immer tageweise in den einzelnen Filialen und repariert dann vor Ort. Die Verkäuferinnen im Geschäft können die Reparaturkosten nicht so genau schätzen, deshalb diese Vereinbarung. Habe meine Maschine dann irgendwann wieder abgeholt, etwas über 90€ bezahlt und war zu Hause mit dem Stichbild nicht zufrieden. Habe angerufen und die Maschine wieder vorbeigebracht (vier Wochen später - mein Sohn war erst ein paar Wochen alt und ich habe es nicht eher geschafft). Der Herr war gerade im Geschäft und hat in meinem Beisein eine halbe Stunde versucht, die Einstellungen zu verbessern. Es brachte leider nichts, so dass ich die Maschine nochmal da lassen musste. Nach ein paar Tagen konnte ich sie wieder abholen, mit passabler Einstellung, und musste dafür nichts bezahlen. Das ist für mich ein super Kundenservice. Ich hätte mich auch sehr geärgert bei dem Wartungspreis eine schlechter als vorher nähende Maschine zurück zu bekommen. Sein Stundensatz für diesen Fall war wahrscheinlich nicht wirklich angemessen, aber er kann sicher sein, dass ich auch künftig meine Nähmaschinen zu ihm bringen werde (und hoffe, dass sich nicht alle so störrisch anstellen und er auch mal was verdient :) )

    natürlich ist das ein super Kundenservice .Die zweite Reparatur oder Nachbesserung fällt jedoch in den Bereich der Gewährleistung die einem in der Regel jeder gibt, nicht verpflichtend aber durchaus gängig ist, also nicht wirklich wundert.


    Was ich damit sagen will, es sind doch gerade in Bereich der Reparatur und Wartung von Gebrauchtmaschinen (nicht nur Nähmaschinen, auch Autos, Waschmaschinen etc.) immer Einzelfälle, die vor einem stehen.
    Und wenn wie bei Mietzekatze ein Festpreis ausgemacht wird, muss man gut einschätzen können, welcher Zeitaufwand nötig werden wird (was durch die genaue Inaugenscheinnahme ja angenommen werden kann) und riskiert, auch mal daneben zu liegen.
    Ich finde es schade, dass Schwarzarbeit vermutet wird, ohne das Details bekannt sind (so kamen die Fragen nach der Rechnung zumindest bei mir an).


    LG Tüdis


    Mir persönlich gefällt der Titel des ganzen thread nicht :rolleyes:(ich weiß den hat ein anderer erstellt)schon gar nicht...Aufgrund der Erfahrungen Einzelner auf eine Vermeintliche Dubiosität eines Händlers /Mechanikers mutmaßen zu lassen, finde ich unappetitlich.


    Nicht desto Trotz ist das Wundern in diesem Fall hier berechtigt weil die Preise erstaunlich niedrig sind ,welche Gründe auch immer dahinterstecken...


    und selbst wenn für Mietze das Thema durch ist...Ich finde es dennoch interessant und erlaube mir weiter darüber nachzudenken oder zu schreiben.Dei Preise für Wartung sind nämlich immer wieder mal Thema.


    Danke
    Anouk

    ich rede mit jedem deshalb komme ich arbeitstechnisch in Gruppen auch nicht weiter, weil ich zuviel quatsche. Ich kann es auch nicht wirklich ab wenn man mir bei der Arbeit zuguckt...Das ist auch beim kochen so oder beim Handwerkern....
    Das geht mir quälend auf die Nerven. Allerdings bin ich auch ein schlechter Zugucker und muß mich immer unglaublich zurückhalten anderen das "Zeug" nicht aus der Hand zu nehmen. Ich bin auch der Beifahrer den keiner will:o selbst nach zig jahren ohne eigenes Auto schalte und bremse ich noch mit....
    Ich wäre als Lehrer eine totale Niete...so ! Outing


    LG
    Anouk

    . Laut Bedienungsanleitung hat es verstellbaren Nähfußdruck, die hab ich mir vorab schon gedownloadet.


    In der Bechreibung aus Deinem Link hat sie aber keinen und im Produktvideo wird der auch mit keiner Silbe erwähnt. Bist du sicher ,dass du Dir die richtige Bedienungsanleitung gedownloadet hast?
    Es ist ja auch keine Modelnummer angegeben und unter dem Namen gab es schon diverse maschinen.


    LG
    Anouk

    Vielen Dank für Deine schöne Buchvorstellung. Hach! Ich wünschte manchmal ich hätte mehr Geduld und mehr Zeit für solche fast filigranen Handarbeiten.


    Liebe Grüße
    Anouk

    Das ist ja interessant alles und ich hätte ehrlich nicht gedacht dass das quasi so eine Wissenschaft für sich ist...:eek: allerdings ,wie schon erwähnt, beschäftige ich mich nicht mit Dessous oder Tanzsportbekleidung und was da sonst so in Frage kommt...Bisher war mir das persönlich nur wichtig wenn ich sehen wollte ob der jersey den ich da wollte, sich auch wirklich dehnt. (nicht wie die Kinderunterhemden die ich meinem Sohn gekauft habe und die quasi nicht nachgeben:skeptisch:) Ich selbst bekomme ja eine Haßkappe wenn mir Kleidung so nahe am Körper klebt und/oder zu viel synthetik enthält.
    Auch arbeite ich, bis auf das Nähen selbst ,grundsätzlich im stehen weil ich zu klein bin um im sitzen eine angenehme Arbeitshöhe zu haben. Ich denke sogar dass man so erst recht die Kraft steuern kann die man einsetzt...

    Im Bereich "normaler" Oberbekleidung habe ich auch noch nie wirklich darauf geachtet und da hat es sich auch noch nie negativ ausgewirkt.


    Allerdings achte ich absolut darauf, wenn ich Dessous oder Eislauf-/Sportkostüme anfertige. Das sind Bereiche, wo die Dehnbarkeit enorm wichtig ist.



    Gibt es denn unter der gleichen Stoffbezeichnung unterschiedliche Dehnbarkeiten? und was machst du wenn dein Wunschstoff nicht die geforderten Prozente hat?


    Irgendwie Umrechnen?


    LG
    Anouk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]