man muss hierzu bedenken, dass die T-Shirts nicht einzeln zugeschnitten werden. Es werden unzählige Lagen Stoff übereinander gelegt und dann zusammen zugeschnitten.
Wenn du es zu Hause, brav nach Anleitung, machst, legst du ja Wert auf den richtigen Fadenlauf.
und da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Bei gewirkter Ware gibt nicht nur keinen Fadenlauf sie wird auch häufig rundgewirkt,selbt wenn sie bei uns aufgeschnitten als Ballenware hinterher auf den Tischen liegt,
Was heißt das: Ähnlich wie bei rundgestrickten Socken haben wir hier keine Strickreihen sondern sich aneinandergereihte kleine Schlaufen die sich Spiralförmig zu einem Gewebe verbinden.
Wenn Du nun im vermeitlichen- was dem betrachter als solches erscheint- Fadenlauf zuschneidest sind deine Schlaufenreihen in wirklichkeit schief.
Die Rücksprungkraft des gewirkten Gewebes- also die Elastiztät- geben dem Ganzen den Rest. Wenn du jetzt zuzüglich der Nähte, die an der Stelle eine gewisse Starre fordern ( auch bei so genannten elastischen Stichen) auch noch in doppelter Stofflage zugeschnitten hast, werden vorder und Rückenteil auch noch gegeneienander rückspringen wollen...deshalb verrdreht sich das Shirt
Das ganze liegt also nicht ( nur) an der Qualität des Materials sondern auch an seiner Herstellungsmethode.
Versuche mal bei einem Streifenjersey ( Campan z.B) die Streifenreihen genau aufeinander treffen zu lassen ...
Es gibt auch flachgewirkte Stoffe da stellt sich diesen Problem nicht.
Was die Lochbildung angeht, die ist zum einen eine Qualitätsfrage und zwar die Qualität der verzwirnung des vewendeten Garnes (Das man heute auch bei Markenkleidung für viel Geld keine Garantie für Qualität hat, dürfte auch den letzten erreicht haben :(.) zum anderen eine Frage der Ausrüsrung des Stoffes.
Anfällig ist außerdem als Öko bezeichnete Kleidung aus Discountern oder die aus dem güngtigeren preissegment des Fachgeschäftes. Die vermutlich wirklich unbehandelt sind aber, ob einer zu gewährleitenden Bezahlbarkeit aus Materialien minderer Qualität hergestellt werden... unbehandelt und luschiger faden ....Da muß man dann wählen zwischen Pest und Cholera :Ist mir Unbehandelt wichtiger oder Haltbarkeit.