Das wäre in meinen Augen aber ein Diebstahl beim Design-Rechte-Inhaber des gekauften Shirts
. Wenn jemand sein Lieblingsshirt für den Eigenbedarf rekonstruiert, finde ich das in Ordnung, da lernt man was und tut letztlich auch keinem wirklich weh. Aber doch nicht für den Verkauf
. Da könnte man ja schon fast dreist die Heftschnitte von bekannten Verlagen in anderer Farbkodierung abzeichnen und verkaufen, wäre ja noch einfacher :D. Wobei ich glaube, sowas wie Weiterverwendung fremder Schnitte gab es auch irgendwann schon mal. Also Schnitte abkupfern ohne echte Eigenleistung und damit Geld machen wollen, finde ich ganz übel.
Andererseits wo willst du da ansetzen? Welches Langarmshirt , T- Shirt oder welcher "Hoodie"war zu erst da und wer ist der Urheber.Grade bei 08/15 Basicteilen kannst du kaum auf Urheberrechtsverletzung klagen ist halt ein Art Grauzone....