Boaaah! Mal ganz abgesehen davon ist Freiburg ohnehin und auf jeden Fall eine Reise wert!!!
Die haben ja eine wahnsinns Abteilung. In Göttingen haben sie sich auch bemüht die Stoffecke "netter" zu gestalten aber sooo chic sind die noch lange nicht!!!!
Also, erst Stoffe shoppen und danach eine lange Rote mit Zwiebele auf dem Markt essen. Das wäre ein perfekter Tag
Beiträge von Anouk
-
-
-
hmmm! statt an die Armausschnitte und an den Halsausschnitt das Futter zu nähen, nähst du es an die Belege OOOder Du nähst die Belege an das Teil aus Futter und verstürzt nach Anleitung.Sonst ist alles wie sonst auch
...mein´ ich
-
Kann es sein,dass Du vordere Mittelnaht an hintere Mittelnaht aneinander genäht hattest, weil du erst zwei gleiche Teile ( und nicht 2 spiegelverkehrte) zusammengenäht hattest? Das würde erklären warum es dann nach dem Wenden des einen Teiles passte.
LG
Anouk -
"Schätzkelein" den Wickelrock findest Du im Downloadbereich: http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=37
schawoll!:D
-
Die sind wirklich schön.Mir kam spontan die Idee, mit Schultüte und Ranzen wären sie ein lustiges Einschulungsgeschenk ( nein das ist kein Wink mit dem Zaunpfahl )und weil es keine Babies sind kann sich das Kind mehr mit ihnen identifizieren...und wer jetzt schon anfängt, hat auch zu Weihnachten ausgesorgt.
wie groß sind denn die Puppen?LG
Anouk -
Unglaublich!!! das ist ja irre!!
-
um plissiertes umzubügeln müßte mann auch schon manische tendenzen haben
-
-
Das kann man sicher auch so machen, vielleicht ist es dann sogar einfacher aber ich würde trotzdem den Saum erst bei der Anprobe abstecken und dann nähen. Ob die Länge richtig is,t siehst du erst wenn du den Rock an hast.
-
hast du schon mal etwas mit der Fadenspannung "gespielt" Ich habe auch schon Stoffe genäht, bei denen nicht alle Fäden gleich eingestellt waren da sonst die Naht nicht aussah.
LG
Anouk -
nähst du mit der Zwillingsnadel? Dann ist das normal
-
-
... so ein Rock ist aber recht ungeeignet, wenn man per Herrenrad unterwegs ist. Dann ginge wohl nur ein Minirock
Kommt auf die Beine an
-
Hm! vermutlich habt ihr Recht. Ich denke es hängt davon ab wie sehr man in die Materie eindringen möchte ,ob das Buch etwas für jemanden ist oder nicht. Das es für Dich Jadzia und auch Doro so wie einigen anderen zu Oberflächlich ist kann ich mir denken. Es ist wie mit den Nähbüchern .Ich glaube man kann sagen, dass es unterschiedliche Anspruchsebenen gibt.
Das soll jetzt kein Bewertung sein sondern ein Feststellung.
Allerdings deutlich zu bemängeln ist in der tat die uniforme Darstellung der Figurinen bei den Figurspezifischen Kleidungstilen -
Also hier in Gö gibt es Männer in Röcken
Einer macht auf Schotte und der andere...Trägt wohl einfach gerne Frauenkleider ist auch bestimmt so über 50.
und einer der trägt immer besonders ausgefallene designer Klamotten, eben neulich auch einen Rock. -
Ja, unter Downloads. Aber bitte vorher mit den Moderatoren und ggf. Klimperklein abklären ob das ok ist, wenn das da mit reinwandert.
Ich habe neulich bei einem FreeBook sogar eine explizite Aufforderung zum weiterverteilen, kopieren, auf dem eigenen Berich anbieten ... gelesen (natürlich immer mit der Auflage, die Quelle zu nennen und das Freebook ansich unangetastet zu lassen).
LG
nekoim Downloadbereich dürfen nur Sachen eingestellt werden auf die man selber die Urheberrechte hat.
Wenn dann kannst du Klimperkleins Blog in der Linkliste eintragenLG
Anouk -
ist noch nicht freigeschaltet
-
-
also ich habe etwas Mühe mit der neuen. Nicht weil sie nicht gut ist, sondern eher weil ich eine eingefleischte mechanische-Benutzerin bin. bisher tat sie alles was ich von ihr wollte mit einem guten Ergebnis. das Nahtbild ist schön .Knopflöcher können sich sehen lassen...Wobei ich aus diversen Gründen gerade nicht so viel zum nähen komme
Wenn es piept liegt es immer an mir aber das macht mich verrückt...Sie ist schön leise im Vergleich zu meiner sonstigen Maschine. ich empfinde sie jedoch irgendwie als nicht sehr schnell
Das man die Geschwindigkeit aber einstellen kann finde ich eine super Sache. Gerade für Anfänger Kinder und Senioren oder mal knifflige Nähte.
Absolut begeistert bin ich ja immer noch über die klappen die sie vor Staub und Kinderpfötchen sichert.
Das Einfädeln war etwas gewöhnungsbedürftig aber es steht ja in der Bedienungsanleitung wie es richtig geht....
Jeanshosen lassen sich problemlos damit flicken auch wenn man mal über mehrere Schichten muß.LG
Anouk
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]