Wie wäre es mit Linien und Noten auf diesen, oder nur Noten?
Wenn du Inspiration brauchst guck mal hier, falls du die Seite noch nicht kennst.
Wie wäre es mit Linien und Noten auf diesen, oder nur Noten?
Wenn du Inspiration brauchst guck mal hier, falls du die Seite noch nicht kennst.
Wurde das jetzt wieder ins Leben gerufen, das hatte ich vor ca 30 - 40 Jahren mal gemacht.
Ich habe mal gegoogelt, das sind ja jetzt ganz moderne Needles und wunderhübsche Sachen/Vorlagen.
Meins war damals ganz einfach aus Holz mit einem Metallrohr drin das unten spitz war, ich glaube ich habe das sogar noch irgendwo und so hübsche kleine Vorlagen gab es damals auch nicht.
Also Spaß hat das schon gemacht und ich denke dass es auch gerade Kindern Spaß macht, so süße kleine Bildchen herzustellen.
Ich staune immer wieder wie sich Handarbeiten und Zubehör, seit meinen Anfängen entwickelt haben und in welchem Zeitrahmen sie wieder aufgelegt werden.
Das finde ich auch toll, dass es jetzt so ein Buch gibt.
Ist das - entschuldige die evtl. dusselige Frage
- unabhängig von der Maschinen-Marke hilfreich?
Genau das wollte ich auch fragen, finde ich ganz und gar nicht dusselig.
Oh ich freue mich wie irre endlich mein Maschinchen wieder zu haben.
Das kann ich mir vorstellen, ist fast so als hätte man eine Neue und so näht sie dann auch.
Ich bin richtig gespannt wie dein Quilt mit Notenschlüssel aussieht,wird bestimmt super.
Die Stoffkombi ist perfekt, genau meine Farben.
Wenn ich deine Berechnungen sehe stehen mir die Haare zu Berge, das ist ja sogar nicht meins, da bin ich froh dass mir das EQ das abnimmt und bis jetzt hat das immer gepasst.
Auf die Idee den Notenschlüssel pixelig zu zeichnen wäre ich nicht gekommen, das ist eine gute Idee, die mir vllt bei was anderem hilft.
Nähst du ihn so ein oder applizierst du ihn auf das Quilttop?
Ja, genauso wie mama.nadelt mache ich das auch.
Nicht dass ihr denkt, ich würde nix mehr schaffen, ich nähe Hexagons für den Baum zusammen, ich bin da nicht so ganz ein Freund davon, aber diese Menge ist ja überschaubar.
Dann habe ich die drei letzten Bärenblöcke zusammen geklebt und bin am Stoff raus suchen, das ist immer das schwierigste am Ganzen und verursacht dann wieder das anschließende Chaos im schön aufgeräumten Nähzimmer.
Wo denn? Das muß doch so.
Die Klappe habe ich etwas schief fest gesteckt, ansonsten ist es nicht schief.
Mit dem neuen Brüderchen bin zu 100% zufrieden, es hat an der "Sara" den Jersey Einfassstreifen problemlos genäht und ebenso auch das Täschen für sein Zubehör.
Jetzt macht das nähen bei den Nähtreffs doch wieder richtig Spaß.
Es fehlt noch der Kamsnaps, ist nur mal so mit der Stecknadel zusammen gehalten und etwas schepp.
Mit noch a bissel schwarz drinne würde sie noch besser aussehen, nach meinerm Geschmack. 😊
Achherrje, das könnte doch glatt ich gewesen sein, heute ist Vollmond, das lag bestimmt daran.
Ach Marion, das ist ja nun wirklich nicht so toll, ich drücke dich mal.
Das sieht richtig gut aus, so schön gleichmäßig, da kann ich mich verstecken.
Hoffentlich gibt's noch mal passendes Wetter dazu!
Wenn der Wetterbericht hält was er verspricht, dann ja, aber trau schau wem.
Ich habe mal wieder was für mich genäht, die Sara von pattydoo, ich mag den Schnitt sehr, es einer von denen neben Fadenkäfer, bei dem ich nichts zu ändern brauche.
Marion, das sammelt sich so an, da wächst man ein bisschen aus einer raus, legt sie weg in der Hoffnung dass man wieder rein schrumpft, aber leider ist es so dass da immer wieder was dazu kommt wo man raus gewachsen ist und schon hat man 25 Hosen zusammen, so geht es zumindest mir.
Die lagern bei mir in einer Unterbettbox, ich glaube die gebe ich jetzt auch mal ab, denn das schrumpfen geht nicht so wie ich es will, aber immerhin geht es gaaaannnz langsam und dann belohne ich mich lieber mit was Neuem.
Ja, sag mal, Rita - wie früh bist du denn schon unterwegs? Wow!
Um 6 Uhr rappelt bei mir der Wecker, aber der Wecker der neben mir liegt rappelt schon um halb sechs, weil er nicht mehr schlafen kann und aufstehen will, er trägt Kompressionsstrümpfe, die er selbst nicht anbekommt, also muss ich raus.
Das Ballonkleidchen ist sowas von süß, du hast recht, da braucht es kein extra Getüdel mehr.
Heute ist ein neuer Tag, also dann ran an die Maschinen und los gehts, du mit deinen Teilen und ich mit meinem Shirt, das zugeschnitten aufs zusammen nähen wartet.
Dankeschön. 💕
Ich mag das ICAPS sehr, das ist jetzt etwas das ich nicht missen möchte, der viereckige Transporteur macht das quilten einfacher, das hatte bei der Janome mit dem Standard Transporteur nicht so geflutscht und die Drehfunktion möchte ich auch nicht missen, sie erleichtert mir das applizieren enorm.
Ich habe mal grad so verschiedenartige Stoffstückchen hinter einander gelegt und zum Schluss noch über dicke Stellen hoch und runter, sie nimmt alles mit Bravour genauso wie ihre großen Schwestern, selbst knappkantiges absteppen über etwas dickere Stellen bzw direkt am Anfang/Ecke geht einwandfrei, da hat die dicke Janome gestreikt bzw sehr unsauber genäht.
Jetzt wird mir das nähen bei meinen Nähtreffs auch wieder richtig Spaß machen und ich kann mich dort auch mal wieder an ein Täschchen wagen.
Habe ich euch jetzt genug vorgeschwärmt, ja?