Dann wünsche ich dir einen guten Flug und eine tolle Zeit in USA. Bleib gesund
Diesen guten Wünschen schließe ich mich gerne an.
Dann wünsche ich dir einen guten Flug und eine tolle Zeit in USA. Bleib gesund
Diesen guten Wünschen schließe ich mich gerne an.
Jetzt habe ich mal eine Frage, das Automatikmesser schneidet doch Vinyl, es gibt aber auch noch ein "Vinyl - Automatik - Messer Kit", ist das besser oder wozu braucht man das noch bzw hat das jemand und kann seine Erfahrung mittteilen?
Ich habe mal was für die Anfänger, falls ihr die Projekt- und Ideenbücher noch nicht kennt und meine Lieblingsseite, da gibt es so einiges, auch für Weihnachten.
Es gibt hier Christmas Candle.
HolziSew, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug, du weißt ja inzwischen wie man Bilder macht und wir sind ja auch so gar nicht neugierig.
Ich warte auch nicht bis Weihnachten, außer Schoki, Lebkuchen etc hatte ich noch nie was vom Nikolaus bekommen, ich denke jetzt wird es endlich mal Zeit dass er mir was bringt das nicht die Pölsterchen vergrößert, dann zieht bei mir der 1250 ein.
Ich hatte lange zwischen dem 1200 und 1250 überlegt, mich jetzt aber doch für den 1250 entschieden.
Ich nähe ja auch fürs Enkelkind, bei Ottobre z.B stimmen bei ihr die Größen so ziemlich überein, bei Klimperklein muss ich eine Größe größer nehmen.
Ich messe bei ihr Brust- und Hüftumfang sowie die Länge auch vom Ärmel bzw Bein, manchmal muss ich zwischen zwei Größen variiren, sie ist eher schmal.
Das sieht ja alles schon sehr gut aus. 👍
Ich habe für meine Enligthen auch den Anschiebtisch, den möchte ich auf gar keinen Fall mehr missen, der ist mir wichtiger als ein Freiarm den ich bis heute nicht vermisst habe.
Der Jogginganzug sieht wieder so hübsch aus, da macht das Turnen bestimmt mehr Spaß, schade dass sie ihn am Montag nicht einweihen konnte.
Den würde ich auch sofort anziehen, der Pulli gefällt mir sowohl vom Muster als auch von den Farben her sehr gut.
💕lichen Dank, deine Blockbeiträge sind eine wunderbare Ergänzung zu dem Buch, ich konnte für mich schon vieles mitnehmen.
Vom harmonischen her Nr. 2, aber ich mag es gerne wenn es ploppt daher ist mein Favorit die Nr. 3.
Das ist relativ.
Es sind eigentlich 32 Stoffsteifen von 10 x 40cm plus 16 mal in Vlies, je 2 Stoffstreifen werden mit 1 Steifen Vlies zusammen genäht und verstürzt, pro Körbchen brauche ich vier Streifen.
Es gibt auch Körbchen die nur aus zwei Stoffteilen plus Vlies bestehen, wie z.B diese hier.
Ich hab heute nur drei Jogginghosen genäht. Eine für zu Hause und zwei schon mal für die Reha.
Nur!!!
Ich habe nur ein Körbchen 3/4 geschafft zu nähen, ich wollte ich hätte soviel geschafft wie du.
Oje das auch noch.
Ich denke, dass die Entscheidung für Luzy richtig war, durch die Arbeit mit ihr kannst du den Kopf frei machen für die Buchhaltung.
Die Regenwaldbande wird sich schon wieder bemerkbar machen wenn du soweit bist und wieder dafür Gedanken hast.
Ich habe Maschinen von Brother mit denen ich mehr als zufrieden bin und ich bin auch Brother Fan.
In meinem Nähtreff haben viele eine W6 mit denen sie sehr zufrieden sind, jeder hat andere Vorlieben und Bedürfnisse.
Das Preislimit spielt auch eine Rolle und die Chemie zwischen mir und der Maschine muss auch stimmen.
Ich hatte vor den Brothers eine Janome, das war ohne Zweifel eine gute Maschine, sie hat alles gemacht was sie sollte und trotzdem bin ich mit ihr nie so richtig warm geworden.
Das heißt dass die Maschine die ich habe bzw eine andere hat nicht unbedingt auch deine ist.
Wenn du die Möglichkeit hast gehe in einen Maschinenladen deines Vertrauens und teste was dir zusagt, manchmal ist es Liebe auf den ersten Stich mit einer Maschinenmarke die du nie wolltest, so war es bei mir, manchmal kommst du auch gar nicht gut aus mit einer Marke die du dir in den Kopf gesetzt hast.
Ich bin heute tatsächlich zum nähen gekommen und alle 16 Teile für vier Körbchen sind genäht, jetzt muss ich sie nur noch so hinbringen dass es am Ende auch aussieht wie ich es im Kopf habe, dabei bekomme ich bestimmt wieder einen Knoten ins Gehirn und am Ende sieht es dann doch anders aus als gewollt.
Stimmt an die Bande habe ich fast gar nicht mehr gedacht und auch nix mehr gehört bzw gelesen, was treibt die eigentlich
Ja, dafür eignet sich Patchwork besonders gut, es wird ja nicht umsonst geschnitten - zusammen genäht - geschnitten und wieder zusammen genäht, das kann ma bis auf kleinste Teilchen so weiter führen.
Ich sitze schon seit der Threaderöffnung erwartungsvoll hier und ich finde auch, dass ein Vergleich mit Vor- und Nachteilen gegen über deiner mehr aussagt als nur eine allgemeine Vorstellung.
Die Luzy ist zwar nicht so schön wuschelig wie der Mäcbär, aber doch ein sehr hübsches Mädchen und niemand kann Ersatz für jemand anderen sein, aber ein neuer Gefährte bzw Gefährtin.
Ich wünsche euch beiden eine schöne Zeit zusammen und ich freue mich über weitere Bilder von euch, bin mal gespannt wie ihr das radeln gefällt oder muss sie laufen?