Ich habe zwar einen Quiltständer auf den ich verschieden große runde und auch den ovalen Ring schrauben kann, aber wenn ich mal in Versuchung komme mit der Hand zu quilten, sitze ich am liebsten auf der Couch, die Füße hochgelegt und den Rahmen im Schoß. ![]()
Beiträge von Reality
-
-
Es gibt spezielle Handquiltnadeln, die sind klein und sehr spitz und es geht problemlos durch alle Lagen.
Ich hatte es mal mit dünnen Nähnadeln probiert, kam aber besser mit diesen Handquiltnadeln zurecht.
Im Gegensatz zum sticken, dürfen die Lagen nicht trommelfest eingespannt sein, sondern müssen ein bisschen Bewegungsfreiheit (mir fehlt mal wieder das richtige Wort) haben und mit Rahmen finde ich es leichter, es gibt auch welche die lieber ohne Rahmen quilten.
-
Das sieht ja schon richtig gut aus. 👍
Ich finde Esther Miller ist die beste Handquilterin und sehr sympathisch, ich durfte sie mal auf einer Messe kennen lernen. -
-
Das sieht super aus.

Ich habe es so gelernt, dass man von der Mitte nach außen quiltet, das mache ich auch bei kleinen Quilt wie z.B dem Corana Star.
Wenn sich dann nähmlich das Vlies "schiebt", geht es nach außen und nicht zur Mitte, wo es dann mal gerne eine Beule erzeugt.
Andere machen es vllt anders.
-
Ich finde das Shirt auch sehr hübsch.
Die Murmel muss doch um all diese süßen Shirts, von ihren Klassenkameradinnen beneidet werden.
-
Ich bin noch dabei.
Repariert sowie gekürzt habe ich jetzt alles bis aufs Hemd von Sohnemann, das ist aber nur eine Naht.
So zwischen den Farbwechseln habe ich noch zwei Impfpasshüllen genäht, eine steht noch aus, an die beiden Sachen werde ich am Sonntag ran gehen, da regnets wieder.
Dann habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass in 4 Monaten schon wieder der 1.Advent ist.
Für Advent/Weihnachten wollte ich mir eingentlich noch einen neuen Türquilt nähen, als Ersatz für den alten, der kaputt ist und mir sowieso im nachhinein nicht so recht gefallen hat, dafür brauche ich ne Idee und werde mal in meinen diversen Heften kramen bzw die Festplatten durchforsten, mal sehen was dabei so raus kommt.
Es soll ja zwei Tage wieder schönes Wetter geben, da kann ich mich den Hefte raussetzen und den Sonnenschein genießen, bevor es wieder regnet, man muss ja diese kurzen Sonnenstunden ausnutzen.
-
Ich bin gerade ein bisschen traurig.
Das kann ich sehr gut verstehen, bis Sohnemann auszog war ich auch Esstischnäherin und musste immer alles wegräumen, es ging, aber die reine Freude war es nicht.
Vllt findest du doch noch eine Lösung, damit du wenigstens ab und an noch nähen kannst.
-
Ich habe leider erst jetzt hier reingeschaut, du bist künstlerich sehr vielseitig.

Von deinen Videos bin ich immer wieder begeistert, ich finde die Musik passt immer hervorragend zu deinem jeweiligen Projekt und der "Sonnenrausch" ist genial.

-
Es gibt heute hier hübsche Vögelchen, welche der Hausfrau - dem Hausmann helfen.

-
Als Vorhang würde er mir jetzt auch nicht gefallen, aber als Taschenstoff finde ich ihn genial.
-
Die Buxe steht ihm gut.

-
Nimms mir nicht übel, aber mit den Pausbacken gefiel mir Titus besser, ihm fehlen die "Schnurrhaare", weiß nicht wie man die bei den Hasen nennt.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich hätte mich jetzt für die Nr. 2 entschieden, das sieht aus als würde ein Lichtstrahl über den Quilt gehen.
Ich glaube er war für dein Patenkind und sie hat doch auch die Stoffe ausgesucht, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Dann lass sie doch auch selbst das Layout aussuchen, dann machst du garantiert nichts verkehrt.

-
Meine Farben sind auf jeden Fall die rote Kombi, das mit schwarz sieht super aus.
Ich finde dass die auch gut in eine pastellige/farblose Wohnung passt.
Was ich bei Patchwork gelernt habe ist, dass Farbzusammenstellungen von denen man vorher nicht gedacht hat dass sie zusammen passen nachher richtig gut gewirkt haben.
-
Ich habe mal nachgemessen, von der Platte aus wie du gefragt hast, also nach vorne sind es 5cm, nach hinten 15cm, nach links 8cm und nach rechts 12cm, die Durchgangshöhe ist 8cm.
-
Einfach unglaublich, du bist bestimmt gedopt, so schnell kann man ja gar nicht gucken wie du nähst.

Die Blöcke sehen schon super aus, der Quilt wird auf jeden Fall toll.

-
Kann ich voll und ganz verstehen, würde ich genauso machen.
-
Alles anzeigen
Dann müsste ja jetz doch mal deine neueste Cover ran, oder?
Reality hat auch schon den Hinweis gegeben

Also, (will ja nicht neugierig sein
)schon ausprobiert?
Jennifer ist nicht so neugierig.

Wir wollen sie doch nicht unter Druck setzen wo sie doch jetzt soviel zu nähen hat, auch wenn wir vor Neugierde platzen und es uns nicht vorstellen können die Maschine so lange eingepackt stehen zulassen, ich könnte das definitiv nicht.

Ich war mal wieder zu langsam mit dem Schreiben.

-
Na, dann mal ran an die Maschinen, die Stoffe sind ja mal wieder allerliebst.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
