Sehr schön und echt fleißig, dem Wunsch komme ich nach
Karo
Anja 1166
Bügelfee
CharmingQuilts
Eichelberg
Flockensahne
lydiane
Melle1
Vardite
zwirni
naehfreundin
Sehr schön und echt fleißig, dem Wunsch komme ich nach
Karo
Anja 1166
Bügelfee
CharmingQuilts
Eichelberg
Flockensahne
lydiane
Melle1
Vardite
zwirni
naehfreundin
Gratulation! Ich verschiebe Deinen Thread in -Kaufen das-. Für konkrete Infos
Gratulation, viel Freude an dem Set:)
Deine Geschichte hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Das ist ja super Ich freu mich mit Dir.
Liegend aufbewahren und nix draufstellen. Unters Bett schieben?
Welche Nähmaschinen
Hallo Rose, wie meinst Du das?
@ all, lasst uns zurück zum Thema kommen.
Alles anzeigenJa, so einen hätte ich auch gerne.
Hutformen, ein Filzbrett, ein Palm Washboard zum Filzen.....
Bei uns wird das Beschenken allerdings sehr überschaubar gehalten, sprich, meine Nichten und mein Neffe bekommen etwas, und wir "Großen" schenken uns nichts.
Ich mache quasi jedes Jahr meine eigene Wunschliste für mich, was ich mir so alles schenken könnte
Wir schenken uns auch nichts, unser Geschenk ist ein Familientag, Besuch eines Weihnachtmarktes am 1. Advent und anschließend lecker essen gehen.
Aber meine Wünsche bekomm ich zum Geburtstag erfüllt, zumindest zum Teil.
Auf meiner Liste ganz weit oben steht ein Bügelamboss
Ich wasche PW Stoffe nicht vor, nur mit Dampf abbügeln reicht mir. Ich habe bereits mehrere Decke genäht, auch nach dem Waschen der Decken habe ich keiProblem mit unterschiedlichem Einlaufen der Stoffe etc gehabt.
Plisseeanstalten ( so nannte man das zur Zeit meiner Schneiderinnenausbildung) sind nicht häufig gesät. Die Arbeit ein gutes Plisseee herzustellen ist auswendig, deshalb auch teuer, bzw seinen Preis wert im wahrsten Sinne des Wortes.
Alles anzeigenHallo liebe Doris,
danke für den Kaffee. Den nehme ich gerne.
Zugeschnitten habe ich nun.
Ein Außenteil, ein Innenteil und aus Bodenwischtuch eine Watteeinlage, damit es schön griffig und voluminös wird.
Die Stoffteile habe ich nach Papiervorlage zugeschnitten und für die Vlieseinlage rundum die Nahtzugabe von 1 cm weggelassen.
Der Stoff kommt mir irgendwie bekannt vor;)
Hallo die Knipmode 12/ 2013 ist da. Wieder mal mit Dessousschnitte.:)
alte Schneidematte nutze ich auch als Verstärkung. Beim Schweden gibt es leichte Schneidematten für den Haushalt. Dann die Tasche allerdings so arbeiten, dass man die Verstärkung nachträglich einschieben kann. Es ist sonst zu sperrig unter die Maschine.
Meine Oma hat es genau so gemacht. Sie hat sogar die durchgescheuerten Hacken ausgebessert. Wenn es nicht die geringelten Restesocken waren, hat sie in erster Linie graue *Püttsocken gestrickt. Ein paar habe ich auch noch das war wohl ein kleiner Rest grau übrig geblieben für meine kleinen Füße. Das Paar halte ich in Ehren.
*Erklärung für alle nicht Ruhrpöttler: Pütt= Zeche oder Kohlebergwerk
Die Erscheinungstermine 2014 Patchwork Magazin / Spezial und Professional 2014
Zu Embird:schau mal bei sticktuorials.de. Dort findest Du alle Infos.
Ich wünsche Euch viel Spass.
Schau mal in dieses Unterforum- Ich habe die Embird Basissoftware und den Iconizer, und bin voll zufrieden.
P. S: Embird bietet eine 30 Tage Testversion an.
ich sag nur Micorfaserfrottee...himmlisch leiche Bademäntel, aber so viel Flussen. Danach lohnt sich die Nähzimmergrundreinigung.
Webpelz ist auch ein tolle Spezies, nach dem Erdbeerkostüm nähen für Tochterkind hatte ich ein Nähzimmer in ROT
Zwischenablage01.jpg
Ich dachte jetzt aber echt an so einen Jerseytunnel, wollte dafür aber bei Da*anda keine 5 Euro ausgeben...
Wenn man von der Zeitersparnis mal absieht, die man hat, wenn man ein erprobtes Schnittmuster zur Hilfe nimmt, sind 5 € nicht teuer.