Hast Du schon versucht auf eine Kulanzregelung zu bekommen? Wäre doch ein Versuch wert.
Beiträge von Andrea N.
-
-
-
Super, durchgehalten und geschafft, ich mach mal in weihnachtlichem rot
Karo
Anja 1166
Bügelfee
CharmingQuilts
Eichelberg
Flockensahne
lydiane
Melle1
Vardite
zwirni
naehfreundin -
W6 hat einen eigenen Onlineshop.
-
Ja?
Bei Amazon steht Multi-LED-Anzeige...
jetzt mal O.T.
Es ist die leider die Krux mit Tante Google: Amazon, Amazon und noch mal Amazon steht an erster Stelle. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich, wenn ich auf der Amazonseite einen Artikel sehe, immer auf die entsprechende Herstellerseite gehe, da bekommt man viel mehr Auskünfte. Oft sogar noch bessere Preis zumindest zum gleichen Preis.
Erst letzthin bei einem Babytragesack habe ich folgendes erlebt: Amazonpreis, natürlich gnädigerweise ohne Versandkosten 93,50€, beim Hersteller direkt 89€ plus 4,50€ Versand. Was meint Ihr wohl wo wir kaufen?;) -
Finde ich so gut.....
Ich freue mich darauf mit und in der Gemeinschaft der Hobbyschneider/innen eine entspannte Adventzeit zu erleben.
-
Ich habe mich in zwei oder drei Shops umgesehen.;) Der Shopname war Maßband oder so ähnlich. Ich finde ihn leider nicht mehr:o
-
Hast Du diesen Artikel Prym 611998? Dann ist er Harz- und Säurefrei.
-
Soweit mit bekannt ist, ist Nähmaschinenöl immer harzfrei.
-
Ich habe eine Robuso und bin sehr zufrieden.
-
Erledigt, ich hoffe zu Deiner Zufriedenheit:)
-
Dei W6 als solche ist eine gute Wahl, zumindest was ich bisher in meinem Kursen gesehen habe. Wenn die Stickie auch auf dem Niveau ist, dann hast Du eine gute Wahl getroffen.
Die meisten Krontra Äußerungen gingen in Richtung 10 x10 Rahmen, da spricht die Erfahrung die Stickmaschinennutzer. Ich kenne einige, die gesagt haben: Och, 10 x 10 reicht mir voll und ganz. Nach spätestens einen halben Jahr sah es schon anders aus. Aber vielleicht gibt es, wenn die neue W6 so gut ankommt, in nächster Zeit eine größere zum annehmbaren Preis und man könnte ggf. eintauschen
-
Eine Sticksoftware brauche ich für die W6 genau so wenig wie für andere Stickmaschinen, da ich nur fertige Stickdateien verwenden werde und diese so klein sind, dass selbst der 10x10 Rahmen dafür riesig ist
Hast Du schon Erfahrung mit einer Stickmaschine? Ich denke auf die Dauer wirst Du um eine Software nicht herum kommen. Denn auch fertige Stickdateien wollen archviert werden, und die Endungen der Stickdateien können mit den "normalen" Endungen, die es üblicherweise auf dem Compi gibt, nicht gelesen werden, bzw. du kannst Dir die Stickies nicht auf dem Rechner ansehen. Es sei denn Du hast zu jeder Stickdatie eine jpg Datei angelegt. Wäre natürlich toll wenn die W6 ein Programm dabei hätte mit dem man Stickdateien auf dem Rechner verwalten kann. Und wichtig zu wissen, was kostet diese Software. Da muss ich doch glatt mal nachsehen.
Edit...gefunden. Die Software hat eine Einführungspreis von 449 €. Da relativiert sich der günstige Preis ein bisschen.
-
Bei mir funktioniert der link ebenfalls
P.s: sehr schöne Tücher, hach malen... würde ich auch gerne können, aber der Weg von den Bildern im Kopf bis zur Hand scheint bei mir unüberwindbar zu sein:o
-
So ähnlich kann man es auch mit Nähten bei Kunstpelz machen, z.b. bei den tierischen Karnevalskostümen. An den Nähten mit, wie Doro gezeigt hat, einer Nadel arbeiten oder mit einem Kamm.
-
Sehr schön geworden.
Wenn Du magst, kann ich eins Deiner Bilder löschen. Welches kann weg?
-
Ich finde auch nicht, dass W6 hier im Forum runtergeputzt wird. Es gibt sogar ein Unterforum W6
-
Wie schön, noch eine Burg fast fertig
Karo
Anja 1166
Bügelfee
CharmingQuilts
Eichelberg
Flockensahne
lydiane
Melle1
Vardite
zwirni
naehfreundin -
Hallo, gerade habe ich gelesen, das es wieder ein Adventfreebie von Silke ( Sticktutorials ) gibt
-
Zitat
Und dann brauch ich noch Tipps, in welchen Online-Shops ich am besten Stoff und so Sachen wie Druckknöpfe etc.kaufen kann? Gibt es einen Shop, wo es alles gibt?
Herzlich willkommen, zu dieser Frage: Schau mal in diese Unterforen: Kaufen wo und Kaufen das In den Schulterblicken und auch in den anderen Unterforen findest Du sicher eine Fülle von Anregungen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]