Der mittlere Block ist genäht. An Anleitungen in inch finde ich immer mehr gefallen. Bilder folgen heute Abend.
Beiträge von Andrea N.
-
-
Danke für Deine Mühe. Ich gehe mal in mich, bei der Farbauswahl.
-
Puhh ich bin wohl zu doof aber ich blick gerade die Alternative zu Etsy und Dawanda nicht? Kann man da einen Shop eröffnen und seine Sachen verkaufen? Wenn ja finde ich es sehr unübersichtlich denn auch nach dem 2ten Blick habe ich es noch nicht gefunden wie es gehen könnte.
Man kann, als Ebook " Designer", in Kooperation mit Makerist Anleitungen verkaufen.
-
Hallo, ich bin wvor einigen Tagen über makerist "gestolpert. Zum einen kann man dort Material kaufen, zum anderen gibt es dort auch Anleitungen und Videokurse zum Kauf. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Verkaufs - und Vermarktungsplattform?
-
Hatte ich kurzfristig auch überlegt - aber ich wüsste nicht, wie ich den auf das Transparentpapier übertragen sollte.
Ich brauche den Block ja mehrere Male. (ca. 15 - 20 Blöcke für eine Decke)Ich drucke die Blöcke mit dem Laserdrucker auf Stickvlies ( schneide ich vorher natürlich aus A4 zurecht;)) das geht prima, und hat noch den Vorteil, dass das Vlies nicht rausgepullt weren muss.
-
Wie wäre es mit der -Nähen auf Papier- Methode?
-
Ich habe mal Deine Bild geräubert und etwas verändert:
Zwischenablage02.jpg -
Ein wunderbarer Blog, um Übung in Y - Nähten zu bekommen
-
Interressantes Muster, aber keine Ahnung wie es heißt. Ich habe es noch nie gesehen.
-
Bi mir läuft die Juki HZL 600 seit knapp vier Jahren. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine. Großer Durchlass, für Quilter unendbehrlich. Der Anschiebetisch hat eine gute Größe, das Zubehör ist reichlich, und erst die Knopflöcher...erste Sahne.
-
Ich kann das gut nachvollziehen, dass Dir die AEG nur Frust bringt.
Schau mal hier: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?13572-Pfaff-Smarter-140s-160s&highlight=pfaff+smarter
und
http://www.hobbyschneiderin.ne…AE-smarter%99-by-PFAFF%AEoder lies mal im Unterforum: Pfaff und elna
Hast Du die Maschinen probegenäht? Bei einem guten Händler sollte das möglich sein.
-
Erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Ich habe Deine Frage in die Rubrik - Kaufen das- verschoen. Hier können auch Shoplinks gesetzt werden, damit Du gleich eine Bezugquelle hast.
Ich habe eine Tip für Dich: Schau mal hier beim Stoffversandhandel . Die verschicken auch Materialproben. -
Mit weiß wäre ich auch dabei. 5 m je nach Preis
-
Das Argument der Unterwegsnutzung ist IHMO keines, denn um genau das zu tun habe ich ein Smartphone und ein Internetvolumen.
Internetvolume hin oder her, mit dem Handy ist es mir grundsätzlich eh zu mühsam, egal welche Internetseite. -
O. T. Schöne neue Smartphonwelt, Zero läßt grüßen
Jetzt mal gaaaaaaanz O.T.
: Nach der Lektüre dieses Buches, es geht um die schöne neue Datenwelt ( Handys, GPS, Datenbrillen usw.) und Manipulationsmöglichkeiten selbiger, habe ich mich z. B. gefragt, wer oder was dahinter steckt, dass die Brillenmode z. Zt. in Richtung Puck die Stubenfliege geht. Soll uns das Design der klobigen Datenbrille schmackhaft gemacht werden?
-
Mir ( ich ein frischer unter den Smartphonenutzer ) ging es bei der Frage nur darum, ob es Vorteile bringt Tapatalk zu installieren. Ich gehe sowieso lieber mit dem Compi ins Netz. Also kann ich auch ganz gut ohne Tapa leben.:D Eine App die ich nicht brauche.
O. T. Schöne neue Smartphonwelt, Zero läßt grüßen
-
Was ist der Vorteil wenn man Tapatalk im Forum nutzt? Ganz dumm frag????
-
Zum Glück hatte ich mir vor einiger Zeit ein 12 inch Lineal zugelegt;)
-
Rollschneiderklingen, eine kostspielige Angelegenheit. Ich habe bei Snaply eine preiswerte Alternative zu den Prym/ Olfa Klingen entdeckt. Kann mir jemand was über die Qualität der Klingen sagen?
-
Weil alle Stoffe da sind, konnte ich heute starten. Alles ist zugeschnitten. Die Mengenangaben in der Anleitung sind mehr aus ausreichend. Zwischen 10 und 30 cm pro Muster hätte ich mir sparen können. Bei sieben Stoffen ist das einiges, aber jetzt sich noch ein paar neue Kissenbezüge drin;)
Ich habe zum erstenmal nach Inch Angaben zuschneiden müssen. Mal gut das man Bruchrechnen noch geherrscht:D
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]