Hallo ihr Lieben,
hallo Bettina,
ich ahnte ja nicht, dass Haremshosen so schwierig zu fotografieren sind.
Gerade fiel mir ein, dass ich sie besser auf dem Fussboden liegend
und ich mit der Camera auf einem Stuhl stehend hätte fotografieren sollen.
Aber nun sind die Bilder verkleinert und ich denke, man kann es sich etwa vorstellen.
Ich habe sie ohne Nahtzugabe zugeschnitten, weil es zu knapp war.
Dann das Ottobreshirt
Alles Stoffe, die sie nicht mehr mochte.
Das waren Stoffe, da musste sie sich mit mir einigen, dass dies wenigstens Hausklamotten werden müssen,
denn die Stoffe waren nicht günstig.
Aber die Hosen und das Shirt zieht sie nun ständig an.
Die Diskussion hat sich somit gelohnt
Dann hatte ich Bilder vom Nähzimmer versprochen.
Hier erst einmal die Kommode. Sie steht hinter meinem Nähplatz und ist bis oben hin voll.
Aber ziemlich ordentlich eingeräumt. Ich brauchte einen festen Platz für meine Scheren und Co.
Die lagen überall. Meist in einer Schublade, aber in Nähaktion verschwinden sie verwunderlicherweise.
Und ich wollte es viel aufgeräumter haben. Wenn Unordnung im Nähzimmer ist, mag ich dort nicht arbeiten.
Wir hatten noch ein altes massives Holzbett. Das stand im kleinen Ferienhaus, welches zu unserem Grundstück gehört.
In diesem Haus wohnen derzeit kranke und/oder behinderte Vögel und musste leer geräumt werden.
Ich habe jetzt eine Bettkommode
Die Bienenwachslasur passt so was von perfekt zu meinem Schrank
Finde ich super! Und das ist die Farbe Eiche mittel. Eigenartig!
Dann meine Ecke mit dem Tisch (Wachstuch) und Bauernschrank.
Da habe ich die drei Ikearegale neu angeordnet.
Mir fehlte ein Zuschneidetisch.
Ich habe ganz häufig die Matte auf mein Bett gelegt
Aber mehr als ein Shirt könnte ich nicht zuschneiden.
Das machte mein Rücken nicht mit. Ein hoher Tisch war mir wichtig.
Dafür hat mein Mann dann eine Platte gekauft. Das waren die 40 Euro.
Das Regalbrett über dem Tisch hatten wir noch.
Buchelasur war nur noch ein winzig kleiner Rest vorhanden.
Und musste sogar mit Wasser verdünnt werden, damit es reicht.
Altes Brett weg, Lasur leer, Bett teilweise verarbeitet - perfekt zum UWYH fürs Nähzimmer.
Die Haken und Co. hatten wir in der Werkstatt. So etwas benötigen wir immer, war also vorhanden.
Ich hätte weiße Regalstützen schöner gefunden, aber da bin ich etwas geizig.
Sollte es mich stören, weißer Lack steht im Keller....
Uns so sieht die Ecke nun aus:
Ich, für mich, finde das sehr schön und bin total happy
Irgendwann tausche ich die Ikearegale mit echtem Holz, aber das dauert noch.
Die Bilderrahmen hatte ich auch schon.
Die habe ich teilweise schon Ewigkeiten.
Bin froh, dass dort nicht mehr mit DM ausgezeichnet wurde
Hier sind noch einige Rahmen, aber damit habe ich auch schon Pläne.
Ein paar Ideen und Lösungen brauche ich noch.
Mein Stickmaschinen-Aggregat benötigt einen Platz.
Ich habe 3 sehr große Rollboxen mit Jersey, Fleece und Cord.
Die stehen derzeit im Schlafzimmer bzw. eins steht unter dem Nähtisch. Auch blöd.
Ich habe kein Photo von den vielen Stoffen, die auf unserem Bett lagen.
Das Bett war voll! Ich war echt geschockt.
Deswegen ich habe ausgemistet.
2 Wäschekörbe voll. Einige werden Werkstatt-Putztücher.
Ein 3 Meter Stoff (völlig hässlich) kommt in die Garage, falls man einen Schutz im Kofferraum benötigt.
Meine Tochter hat die Wäschekörbe beräubert. Ist auch okay.
Aber sie hat sie in ihren Wäscheschrank gelegt und ihre Wäsche dafür auf ihre die Couch.
Wir müssen wieder reden......
Ich könnte wegen dieser Aktion noch so viel mehr Bilder zeigen und Gedanken und Ideen erzählen,
aber so viel Text möchte wahrscheinlich niemand lesen
So, ich geh jetzt 12 Unterhemdchen umnähen
Liebe Grüße
Jennifer