1. V3 hat einen Freiarm, aber Freiarmsticken ist n möglich. Wofür brauche ich dann einen Freiarm???
Das sieht nur so aus, weil sie das gleiche Gehäuse hat, wie die V5 und VQ2, die ja nähen können.
2. V3 sep. Stickmodul vs. Janome integrierte Stickeinheit. Wo liegen da die Vor- bzw. Nachteile?
Gleicher Grund wie oben
3. Janome macht keine Angaben zur Positionierungsfunktion. Aber das hat ja wohl jede Sticki, oder???
Nein, das kann nicht jede. Ich hab mir die Beschreibung der Janome mal durchglesen, könnte so was in der Art haben. Aber die Positionierungsfunktion der V3 hat mich ohnehin nicht überzeugt. Für mich sind da Pfaff und Hus einfach die besten.
4. Janome hat keine Automatische Motivumrandung. Wäre das wichtig? Oder kann die das auch und ich muss halt nur extra den Befehl erteilen??
Wäre schön, kann man aber auch entweder selbst digitalisieren oder als Freebie bekommen.
5. Janome macht auch keine Angaben zur Höhenverstellbarkeit des Stickfußes. Darf man das voraussetzen. Wäre doch wichtig, oder?
Ist schön, man kann aber auch ohne gut leben.
6. Janome macht auch keine Angaben, ob die Stichdichte veränderbar ist. Das ist doch bestimmt auch eine wichtige Funktion, oder?
Mach ich immer am PC.
Die Brother hat klar einige Features mehr, kostet ja auch mehr. Hilft wohl nicht bei der Entscheidung. 