Soeben komm ich aus dem Nähzimmer. Und es ist mal Zeit für ein kleines persönliches Zwischenfazit.
Als ich die 215 bestellt hab, wollte ich eine Maschine für Leder, zum Mitnehmen und zum nähen, wenn die Topaz stickt.
Seit sie da ist, hab ich zu 80 Prozent mit ihr genäht, zu 20 mit der Topaz. Hm, sollte das jetzt heißen, ich brauch meine Topaz bald nicht mehr?
Also habe ich heute das Futter und die einlagigen Kunstlederteile wieder mit der Topaz genäht. Und siehe da, das war toll. Wie schön, wenn der Anfangsfaden vernäht wird, wenn die Maschine den Faden abschneidet und der Fuss bei tippen hoch geht. Wie praktisch ist der Extralift, wenn man dabei beide Hände frei hat. Auch super, wenn der Fuss durch Tippen runtergeht, dann hat man auch beide Hände frei. Und viel weniger hängende End- und Anfangsfäden.
Der fertigen Naht hat man dabei fast keinen Unterschied gesehen, wobei da dann doch die Bernina die Nase vorn hat, wenn man die Lupe nimmt.
Und jetzt? Hab ich die 215 zum Leder nähen, zum Mitnehmen und zum Nähen, wenn die Topaz stickt. Genau so, wie es geplant war. Für mcih war es die richtige Entscheidung.