Nein, die V3 ist keine Kombimaschine! Das ist genauso eine reine Sticki, wie die anderen beiden. Die 800e ist ein Mittelding aus 750e und V3. Wenn du das Geld hast, würde ich dir zur V3 raten, die ist schon sehr komfortabel. Allerdings musst du den Platzbedarf beachten, die anderen beiden brauchen wesentlich weniger Platz.
Beiträge von Himbeerkuchen
-
-
Manchmal muss man erst eine bestimmte Anzahl Kurse gekauft haben - oder in letzter Zeit gekauft haben. Ich kenne die genauen Hintergründe bei Craftsy nicht, aber bei einem Stickmusteranbieter, den ich kenne ist das z.B. so.
-
Der download über course-access-craftsy von ein paar Seiten vorher funktioniert bei mir nicht.... schade.... Seite nicht gefunden.
Bei mir hat es funktioniert
-
Wer hingehen möchte, kann mich ansprechen. Vielleicht können wir zusammen gehen, ich wohne in Hamburg
-
Also in den Janet Prey Kursen geht es um Webstoffe, aber es gibt für Jersey extra Kurse, teils auch mit Schnittmustern.
-
Was meinst du mit "in diesen Kursen"? Schau dir doch das Angebot einfach mal an. Es gibt für alles Kurse bei Crafsy, auch eine Menge für Jersey
-
Naja, es gibt ja durchaus Maschinen, die so eingestellt sind, dass sie alles nähen können. Aber hatten wir die Diskussion nicht letztens erst und Stefan sagte, man könne den Druck gar nicht verstellen lassen, der sei von Werk an fix eingestellt? Oder hab ich Stefan da jetzt völlig falsch verstanden?
-
Wow das mit dem Downloaden ist ja super! Wie hast du das denn rausgefunden?
-
-
Könntest du dann mal berichten, welcher am besten ist Ridibunda? Ich finde den Jacket Express Kurs auch interessant, weil ich das Schnittmuster am Tollsten finde, aber lernt man da im gleichen Maße gute Techniken?
-
Ich würde das unten schmaler zuschneiden, damit es besser sitzt. Du musst dir auch überlegen, ob du das Bündchen gedoppelt annähen möchtest oder einlagig und dann einen Saum nähst. Wenn es so hoch reicht ist das möglicherweise angenehmer.
-
Welchen Janet-Prey Kurs empfiehlt ihr denn? Es gibt ja drei. Ich müsste mich da schon für einen entscheiden^^
Ja, süchtig macht es. Aber meine Lernkurve ist rasant gestiegen, seit ich Craftsy kenne. Ohne hätte ich mich nie an Jeans und Bluse getraut.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass sie es immer noch nicht geschafft haben die Android-App zu verbessern. Ich möchte endlich Kurse herunterladen können. Es gibt doch nichts Tolleres als auf einer langen Zugfahrt Craftsy zu gucken. -
Ja jeder bekommt da wohl individuelle Angebote. Ich habe heute "Sewing with Sheers" für 15 Euro im Angebot. Ich hatte aber auch auf andere Kurse geschielt.
-
Oder abgerundete Säume die laut Anleitung nur umgesäumt werden sollen, statt mit Formbelegen verarbeitet zu werden, das geht auch nicht.
Hab ich aktuell gerade bei einem Schnittmuster aus der Ottobre...
-
Frau Liese von Schnittreif. Das Teil ist einfach nur grauenvoll in die großen Größen gradiert, das sitzt vorne und hinten nicht. Es ist schade ums Geld.
Beim nächsten Mal schau ich besser hin.
LG Heike
Das ist eines der Teile, die mich auch interessiert haben, aber ich habe es nicht gekauft. Möglicherweise sind die schrägen Zugfalten als Designelement gedacht, mir gefallen sie nicht.
Das hat mich ernüchtert, denn ich habe einige andere Schnitte von Schnittreif, die wirklich gut sind und dachte, von der Designerin könnte ich bedenkenlos kaufen. -
Ich schaue sehr genau hin und scheue auch nicht davor zurück, ggf. nötige Änderungen vorzunehmen. Ich habe auch schon bei gehypten Schnittmustern daneben gegriffen, aber die meisten Ebooks, die ich gekauft habe, waren gut.
Ich finde für den Anfang sehr schön, dass Ebooks oft umfangreiche bebilderte Anleitungen enthalten. Damit fiel mir das Nähen am Anfang wesentlich leichter als die knappen Ottobre- oder Burdaanleitungen. -
Im Burda Nähkurs für Einsteiger (das ist ein Heft) ist so eine Hose drin. Diese hier ist es: http://www.burdastyle.de/burda…e-hosen_pid_331_9258.html
-
Mit dem dunkelblau kann ich mich nicht anfreunden. Was hälst du denn von hellblau als Kombination fürs Hemd? Dann wäre der Kontrast nicht so stark und es wäre trotzdem etwas Farbe drin. Die Ärmelaufschläge und ggf. die Knöpfe und die Taschen?
-
Soll denn das Hemd unbedingt das gleiche Farbschema haben? Was spricht gegen ein weißes Hemd? Ist die Jacke so warm, dass er sie nur draußen anziehen kann?
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]