Was für Burschen genau ziehen ein? Haste ein Bild?
Beiträge von Himbeerkuchen
-
-
Ich finde ein Monogramm persönlicher als gestickte Maiglöckchen.
Vielleicht wäre dieses Alphabet hier der richtige Kompromiss.
-
Baumwolljersey ohne Elasthan ist für mich der Singlejersey von Trigema. Der ist ziemlich dünn. Für Babyhosen etc. doppele ich den immer.
-
Es ist sogar eine DVD mit Videos dabei. Ich habe das Buch auch, aber ich kann nur sehr wenig stricken. Bisher habe ich mich wenig mit dem Buch auseinandergesetzt. So ganz von allein lernt sich das Stricken damit leider auch nicht
Aber ich hab mir viele verschiedene Bücher zum Thema angeschaut und dieses wirkte am Verständlichsten, auch wegen der DVD.
-
Ich höre Hörbücher dabei. Wenn ich mich sehr konzentrieren muss, mache ich es kurz aus, aber generell mag ich nähen ganz ohne nicht.
-
Ich finde den Vorschlag super. Und bisher habe ich im Herbst noch keine Termine.
-
Ich nähe alles mögliche gerade, nur kein Kleid. Weil ich dringend was brauchte, habe ich gerade erstmal zwei gekauft.
-
Lüneburg und Kiel sieht doch super aus!
-
Covermaschine und Overlockmaschine sind zwei verschiedene Dinge und können Unterschiedliches. Coverlocks sind kombinierte Maschinen, die sowohl overlocken als auch covern können, kosten aber auch so viel wie zwei getrennte Maschinen.
-
Danke, das schaue ich mir an meiner Maschine mal genauer an! Was ist das denn für ein Fuß, das kann ich nicht genau erkennen. Ist das der breite Kunststoff Bordürenfuß (?), der dabei war? Der mit den vielen Markierungen?
-
Nach Gefühl. Wenn ich Fusseliges genäht habe, direkt, ansonsten nach größeren Projekten. Die Stickmaschine und die Overlock muss ich öfter sauber machen als die 7700. Aber ich habe meine 7700 jetzt nach 1,5 Jahren Benutzung warten lassen und da habe ich schon einen Unterschied gemerkt. Das werde ich ihr in spätestens 2 Jahren wieder gönnen.
-
Vielen Dank für die Rückmeldung! Magst du mal kurz beschreiben, was genau du da machst? Vielleicht sollte ich den Heftstich dann doch mal ausprobieren
-
Ich nutze den Heftstich der 7700 auch nicht, ich "hefte" mit Stichlänge 5 und heruntergedrehter Oberfadenspannung. Das geht wunderbar. Manchmal mache ich das mit wasserlöslichem Heftgarn. Ich nehme gar nicht gern Bauschgarn als Greiferfaden in der Cover. Bei einem Shirt ist mir der mehrfach gerissen später beim Tragen (Mettler Seraflock), danach bin ich wieder umgestiegen auf normalen Ovifaden.
-
Zu dem Schnittmuster kann ich leider nichts sagen. Ich habe "Martha" ausprobiert und fand das überhaupt nicht gut. Mit der Mini-Frida bin ich hingegen sehr zufrieden. Ich kann nicht einschätzen, wie die anderen Erwachsenenschnittmuster wohl so sind.
Falls das eine Alternative sein könnte, gibt es von Funfabric ein Freebook "Die Hose". Die habe ich schon genäht. Geht auch schnell.
-
Solch ein Nähurlaub ist schon so manches mal übers Forum oder die entsprechenden Regionaltreffen organisiert worden. Ich hab mir dann die Schwärmereien immer ganz verträumt angehört. Aber eigentlich muss das kein Traum bleiben. Es müssen sich nur 10-15 Leute zusammenfinden, die regional in einer ähnlichen Ecke wohnen (z.B. grob Norddeutschland) und einer muss das Planen in die Hand nehmen und ein passendes Hotel mit ausreichend großem Seminarraum und Gruppenrabatt auftreiben. Dann melden sich die Leute zunächst verbindlich im Forum und buchen dann selbst unter Angabe, dass sie zur Nähgruppe gehören. Ich würde da den Oktober vorschlagen. Da sind die Preise günstig, man kann toll spazierengehen, verpasst aber auch nicht zu viel schönes Wetter wenn man den ganzen Tag näht und das Wellnessangebot lässt sich da besonders gut genießen
Aber wie ist das denn so bei Hundebesitzern? Würdest du deine Wuffis da mitnehmen wollen?
-
Das Hemd habe ich vergessen. Ich finde das richtig cool geworden! Scheint ihm ja auch richtig gut zu gefallen!
-
Die Frida sehe ich jetzt erst - WOW!!!!! Richtig richtig toll. Und so sauber gearbeitet.
Dankeschön! Gerade ist eine dazu passende Zwergenmütze fertig geworden. Auch zum Wenden, aber ein schönes Foto habe ich nur von der grauen Seite hinbekommen. Ich hoffe, sie wird passen. Die Kombi überreiche ich am Dienstag!
Der Ausschnitt sieht tatsächlich etwas groß aus. Würde es etwas helfen, wenn du den nochmal abtrennst und den Streifen etwas breiter machst? Zur Not könntest du dann ein dünnes Hutgummi einziehen, falls er absteht. Das hab ich auch schonmal erfolgreich gemacht.
Die Drachenapplis sind aber richtig cool geworden! -
Habt ihr schöne Sachen genäht! Da merkt man auch schon die Sommerlaune
Ich habe eine Wende-Frida zum Mitwachsen genäht. Meine Schwester war so begeistert von der Hose, die ich ihrer Tochter geschenkt habe, dann gibt es jetzt eben noch eine.
-
Versteh' ich nicht. Kannst du das näher erläutern? Das war jetzt ein richtiger Defekt?
-
Oh wie hübsch! Danke für den Link. Hast du Erfahrung mit der Seite? Ich kenn' die nicht und so langsam widerstrebt es mir, mich bei der 20. Embroidery-Shop Seite anzumelden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]