Mäusel, der Impfstoff geht an Länder, die das leisten können.
Die anderen kriegen andere Vakzine.
Die Forscher von BioNTech waren diesmal halt die schnellstens, die Erfolg melden konnten. (Möglicherweise auch, weil die eh in der Materie etwas tiefer drin und im kreativen Denken etwas geübter waren/sind - BioNTechs eigentliches Gebiet ist die Krebstherapie mit ähnlichen Impfstoffansätzen.)
Ein Impfstoff für alle ist also nicht.
Und wir müssen auch nicht wirklich jeden impfen. Reicht völlig, wenn die Mehrheit geimpft wird. Da fallen Deine Dir aufgefallenen nachbarn dann irgendwo nicht mehr in's Gewicht.
(Ist auch bei vielen anderen Sachen nicht anders.)
Warten mit der Möglichkeit, überhaupt zu impfen, bis einer was gefunden hat, das sich bei - 20 Grad Celsius genauso problemlos offen rumliegen lässt, wie bei + 40 ... das wär mindestens mal dämlich.
Btw. es wird auch an Therapien für Erkrankte weitergeforscht - um, wenn es denn zur Infektion kam, zumindest den Verlauf sicherer auf dem Niveau "leicht" bis "mittelschwer" zu halten. Und damit die Intensivstationen frei(er).