Hallo ihe Lieben, habe eben die ersten Gartenarbeit in diesem Jahr gemacht, 1 1/2 Stunde Laub unter den Haselnussbüschen entfernt, denn es kommen schon die Schneeglöckchen und die Narzissen raus. die will ich sehen und nicht nur Laub. Noch meine Teepause fertig machen und dann geht es in die Werkstatt Lg Hedi
Beiträge von Josefa
-
-
Ja mit suchen seit ihr nicht allein. Ich habe vorletzte Woche meinen Mini Sender für das Garagentor verloren oder im Auto versenkt???? 3x das Auto durchsucht nichts gefunden. Ersatz Sender funktioniert auch nicht. Beim Hersteller angerufen. So ein Ding soll 285,-€ kosten icl Versand und Märchensteuer. Gott sei Dank hat ein Bekannter ein Hänchen für so etwas und hat mit das Teil repariert, war ein Drähtchen locker. Also bin ich erst mal gerettetet
Jetzt fängt die Waschmaschine das spinnen an. Mal sehen wie ich das Problem auf die schnelle löse. LG Hedi
-
Die Preise sind mittlerweile fast identisch. Es ist eher die Frage, wann sie hier teurer werden.
Die Baumwollpreise gehen weltweit durch die Decke, gefolgt von den Transportkosten. Fast alle meine Großhändler haben bereits saftig erhöht und wenn ich mir die Preise in den USA angucke, wirds hier in D bald ungemütlich.
ja was wird in Deutschland nicht teuer. Allein mein Weizenmischbrot gleich um 0,50E. von den anderen Lebensmittel will ich gar nicht reden. Da bin ich froh dass ich ein gut gefülltes Stofflager habe
. LG Hedi
-
Hi, das wäre für eine Super Lösung wenn man noch dei Lebensdauer eines solchen Reißers wüßte ????? LG Josefa
-
Hi, das glaube ich kaum dass das auf längere Sicht funktioniert selbst wenn du mehrfach verleimtes Holz verwendest. Den Holz und Feuchtigkeit sind 2 Welten. Es wird auf Dauer wellig. Welches Dampfbbügeleisen hast du ?? ein normals Haushalts Bügeleisen? oder ein etwas größeres mit extra Wassertank ?? was du machen kannst ist ein nicht rostendes stabiles Loch Blech auf Rahmen arbeiten. Bei der Anleitung auf du dich bezogen hast dringt der Dampf durch die Löcher in das Holz und dann ist die Lebensdauer auch vorprogramiert. Viel Erfolg Josefa
-
Hi, wenn dir W6 geschrieben hat dass die von dir ins Auge gefaßten Maschinen nicht geigent sind, finde ich das super, denn mit den anderen Haushaltsnähmaschen würdest du über kurz oder lang das gleich erleben, was du schon Jahrelang hattest. Für deine Anforderungen Zelt, Gurtband ect da brauchst du schon eine kleine Industriemaschine wenn möglich mit 3 fach Transport. Ansonsten wirst du über kurz oder lang wieder scheitern, weil die Motoren einfach nich dafür ausgelegt sind. Ich habe eine kleine Juki hier stehen und mit der kann man auch langsam nähen, halt mir viel Gefühl. Hat nur Gradstich dafür Kraft von 2 Haushaltsmaschinen. Auch die genannten Berninas sind Haushaltsmaschinen. LG Hedi
-
Hi, aus welchem Stoff ist das Kissen?? bei dem " echten Inlett Stoff" setzt du selbst mit einer 60 Nadel wieder kleine Löcher welche durch Belastung an der Stelle wieder Federn austreten können. Ich würde es mit der Hand Naht und ganz feiner Nähnadel probieren. Die Maschine bleibt dir dann immer noch als Option LG Hedi
-
HI, willkommen im Alltag, auch ich mußte meine Kur ( Schlaganfall im Juli) letzte Woche Dienstag abbrechen weil in dem Gebiet die Corona Infektionen durch die Decke gingen. Dadurch keine Therapien, Bewegungsbäder und keine Pension wo ich weiter übernachten hätte können.
Ich hatte gerade begonnen mich zu entspannen. Vielen Dank an Alle die sich nicht impfen lassen - aber könnten.
außer jene Mitmenschen bei welche eine medizinische Indikation dagegen besteht. Hedi
-
Guten Abend Steinradlerin, also ich etwas gefunden, und ich kann es dir gerne zu schicken, Dazu brauche ich deine Adresse per PN. LG Hedi
-
Josefa für mein derzeitiges Projekt such ich so eine Art Lila/Graulila und Beige. Aber wenns wirklich schön wird für die zukünftigen Projekte alle möglichen Farben
Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken das wär ja total nett von dir!
Hallo Steinradlerin, habe meine Kiste mit der Knopflochseide vor mir stehen. KAnnst du mir ein Foto schicken dann kann ich geziehlt was raus suchen und dir schicken. LG Josefa
-
Hi, ich gehe morgen mal in meinem Fundus stöbern. Mal sehen was ich finde. LG Josefa
-
Guten Morgen Landsmännin, welche Farbe brauchst du??? Lg Josefa
-
Hi Jennifer, nicht nur du hast heute einen" nix geling Tag". Mußte für eine Kundin eine Tischdecke mir Sets vergrößern. Erstmal sämtliche Ränder von den Sets aufgetrennt,( Strafarbeit) ausgmessen und neu zugeschnitten. Bis dahin alles gut, aber dann, sollten nach Pachwork Art in die Mitte der Decke eingefügt werden,da schon mehrmals getrennt da der Stoff sehr weich war und ständig verrutscht ist. Als ich nach 4 Stunden endlich fertig war und mich gefreut wie Polle sah ich einen riesen Fehler in der Mitte der Decke. Also nochmal von vorne. Bin gerade fertig geworden mit der Decke und den Nerven. Schönes Wochenende wünscht euch Josefa
-
Hi, habe gerade gesehen dass Lidl diese Woche einen Klapptisch mit 2x ausklappen li und re und in der Mitte mit kleinen Schubfächern für 79,00 € im Angebot hat. Ähnliche Tische hatten unsere Kinder vor Jahren in ihren Zimmern. Waren sehr praktisch da sie zum Hausaufgaben und ähnliche benutzt wurden und auch wieder rasch zur Seite geschoben werden konnten. LG Josefa
-
Hallo ihr Liebe, ich ziehe den Gummi mit 2 Sicherheitsnadeln ein d.h li und re eine. Dann schaue ich ob er platt im Tunnel liegt. Zum Ring schließen und an an den Nähten links und recht mit einer Senkrechten Naht festnähen. So macht es die Industrie . Bei ganz blöden rutschigen Material nähe ich auch vorn und hinten fest, läßt sich trotzdem gut dehnen. Lg Josefa
-
Hi Jennifer, herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Maschine.
Ich gehe jtzt in den Garten meine Zimmerblumen aus dem Sommerurlaub holen d.h umtopfen ab in`s Haus. Auch Vorbeitungen für meine Flohmarkt morgen treffen und dann dürfte es schonn Abends sein und Zeit für Feierabend. LG Josefa
-
Stimmt!
Sowas brauche ich auch für die Brother - das Funzel-Licht ist wirklich unbefriedigend ...
Ja das Problem habe ich auch bei Brother 1500, deshalb wird sie nur zu bestimmten Dingen benutzt. Da haben die alten Nähmas mehr Licht. Es bewahrheitet sich wieder das nicht alles gut was auf den Markt kommt. LG Josefa
-
Hi, habe mich heute gerade mit meinem Pfaff Guru über das Thema unterhalten. Eine Masche im Internet zu kaufen bringt nichts. Du mußt die Maschine sehen und probieren. Alles andere bringt dich nicht weiter. Was auch wichtig ist, dass eine gute Werkstatt dabei ist.
Wenn dein Schätzchen noch gut näht, würde ich dir eine Overlock zuerts empfehlen, den die Maschinen die eine Overlock Stich dabei haben ist mit einer echten Ovi nicht zu vergleichen. Auch eine Coverlock kannst du später mal ins Auge fassen, wenn du viel Jersey nähst. Freiarm ist nicht gleich Freiarm. Ich liebe daher meine 45 Jahre alte Pfaff 1215, den die hat einen schmalen Freiarm mit dem ich gut in Jeansbeine rein komme zum stopfen oder sonstige Engstellen gut nähen kann.
Wenn du im Rhein Main Gebiet wohnst kann ich dir Herrn Meitner in Dieburg empfehlen. Hochpreisig muss nicht immer deine Ansprüche erfüllen. In jede Maschine muss man sich erst einarbeiten. Viel Erfolg Josefa
-
Hi, auf die Reparatur gibt es ein 1/2 Jahr vom Händler Gewährleistung. Also ab zum Händler. Lg Josefa
-
Hallo Jennifer, da bist du nicht alleine mit dem suchen von Hebeln und Knöpfen. Meine neue Pfaff Overlock hat auch den Hebel für Füßchen hoch und runter Seiten vekehrt d.h Hebel hoch geht das Füs`chen runter, Hebel runter geht das Füs`chen hoch. Man gewöhnt sich nur langsam daran
Ich muß dich doch mal besuchen wenn es dir passt, da ich einigs mit dir besprechen möchte. Nähres per PN, LG Hedi aus AB
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]