Ich glaube auch nicht, dass das noch jemals die große Liebe wird zwischen Dir und Deiner Bernina und wenn Du schon davon träumst, dass Du die Maschine verkaufst, belastet sie Dich mehr als sie Dir Freude macht.
Ich würde meine 790 für keine andere Marke der Welt hergeben. Nach einem Ausflug zur Janome 9900, mit der ich mich 4 Jahre geärgert habe, war die erste Naht auf der großen Bernina ein "Nachhausekommen", obwohl man die rein mechanische 1030 absolut nicht mit dieser High-Tec-Maschine vergleichen kann. Mir liegen die schweren Nähfüße, eben habe ich über eine Nahtkreuzung bei einer Jeans mit 30er Garn genäht, ging durch wie Butter mit der 80er Standardnadel.
Ich glaube, dass man nach vielen Jahren, die man mit einer Marke näht, sehr vertraut mit der Bedienung ist und der Kopf ist ab einem bestimmten Alter einfach nicht mehr bereit "umzudenken". Knöpfe, die man intuitiv bedient hat, muss man immer wieder neu suchen und bei der Menüführung ist es auch nicht anders.
Bleibe bei dem Anbieter, mit dem Du seit vielen Jahren vetraut bist, tolle Maschinen im oberen Preissegment bauen sie alle.