Mittelalter-Kleid für Kleinkind und Baby - Ideen gesucht

  • annaloca, *räusper* nein, leider gibt's keine Fortschritte. Wir hatten zweimal Scharlach und eine Zimmerneuaufteilung. Ich kam leider gar nicht zum nähen....leider.


    Das Schnittmuster sieht klasse aus. Bin gespannt, was du darauf zauberst!

  • Anzeige:
  • Hallo,
    dass Kostüm ist gerade noch pünktlich fertig geworden, und es sah sooooooo süß aus! :D


    Das Unterkleid hat mit Blick auf den Wetterbericht doch lange Ärmel bekommen. Zum Glück hat das Wetter durchgehalten, und der Regenguss hat sich bis kurz vor Schluss zurückgehalten. Dass Oberkleid habe ich etwas abgewandelt. Die Verzierung die am Ausschnitt eigentlich außen dran sollte, ist als Verstärkung nach innen gewandert. Die Godets habe ich weggelassen. Außerdem fehlt bei beiden Kleidern die Schnürung, dadurch ist es beim Tragen etwas verrutscht. Stört aber nur auf den Fotos, denn Rumtoben konnte sie trotzdem ganz toll.


    Genäht wurde in 104, damit sie genug Bewegungsfreiheit hat, und das Anziehen nicht komplett zur Tortur wird. Nach Anprobe des Oberkleids am Sonntagabend(Kleid ging genau bis zu den Zehen) und Montagmittag feststellen, dass das Unterkleid noch gut 5 cm länger ist, habe ich beide spontan nochmal um 5-6cm gekürzt. Ohne weitere Anprobe, weil Spatz im Kindergarten war. Die erste richtige Anprobe war nachmittags vorm Fest im Kindergarten...:pfeifen:


    image.jpg


    image.jpg


    image.jpg


    Edit: warum es jetzt die Hälfte der Bilder verdreht, ist mir mal wieder ein Rätsel. Wenn, dann hätte es doch jetzt alle verdrehen müssen. Da ich das am iPad jetzt aber nicht bearbeiten kann, lass ich euch das erstmal so als Gymnastikübung. Für die Galerie werd ich's noch richtig basteln. :D

  • Dieses Jahr aber :)
    Hab schon zugeschnitten und zur probe zusammengenäht.
    Hab nun kein extra schnittmuster gekauft, sondern einfach ne schnittabnahme von vorhandenen Kleidungsstücken gemacht.
    Kind ist eine Woche bei oma\ opa und danach gibts die erste anprobem
    Anbei ein erstes Bild.
    Auf dem zweiten Bild sieht man, dass ich zwar vorne an den beleg gedacht habe aber hinten nicht....doof.
    Ich überleg nun was ich da machen kann...

  • Die beiden Kleider sind sehr schön geworden :applaus:


    Da muss ich im Laufe des Jahres auch noch dran. Unsere Enkelin Gr.128 will mit ins Lager.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]