Kleid in der Weite verändern

  • Im Übrigen scheint der Schnitt mit Minusweite konstruiert zu sein, denn Gr.42 hat in Deutschland eine Hüftweite größer als 100 cm.

    Welche Masstabelle ist dem Schnitt beigefügt?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich habe mich evtl. missverständlich ausgedrückt: du zeichnest dir die nächste und übernächste Größe selbst an.

    Wenn es ein Mehrgrößenschnitt ist, orientierst du dich an dem Abstand zu den kleineren Größen.

    Mit demselben Abstand nun größer anzeichnen.

    Nun an der benötigten Stelle zwischen den Größen eine Linie ziehen und sanft auslaufen lassen.

    Ah ok verstehe - DAS wäre natürlich auch eine Idee :)

    LG
    Foxy

  • noch eine Möglichkeit: das Schnittmuster auf Taillenhöhe teilen. Das Oberteil in passender vorhandener Größe wie gehabt, das gerade Rockteil durch einen vertikalen Schnitt auf die benötigte Weite auseinander ziehen und zum nähen mit Taillennaht aneinander setzen. Die Taillennaht muß nicht auffallen, wenn bei einem eventuellen Muster dieses beim Zuschnitt angepasst wird oder ein schmaler lockerer Bindegürtel die Naht verdeckt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]