Anzeige:

Brother Stellaire XE1 im Test

  • Na, dann wirds hoffentlich nicht mehr all zu lange dauern, bis sie bei uns erhältlich sind.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • 74531152_809825476126603_5520531107197485056_n.jpg

    Auch die Stellaire durfte einen Hirsch sticken :D

    Hier nochmal die einfarbige Version (also die unkompliziertere), diesmal mit Fiber Form. Ist wirklich besser als mit Decovil, trotzdem hab ich es beim Geweih doppelt genommen. Blöderweise hat entweder das Fiber Form oder mein Soluvlies abgefärbt, denn der weiße Stoff hat nun stellenweise gelbliche Flecken.

    Praktisch war hier der große Rahmen, ich konnte die 10 Teile auf drei Mal sticken.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • 77281143_535312703868015_8803441698366554112_n.jpg

    Hier noch der Rest zum Thema Vervielfältigen in der Maschine. Zum Geburtstag gabs kleine Gastgeschenke.

    75521847_544578559433111_4371220978596839424_n.jpg

    Mit dem Mein Designcenter konnte ich die Ausbuchtung für das Loch umändern und Streuteile sticken.

    75496103_398473884366690_8768888325692981248_n.jpg

    Nach dem ersten Schwung auf Kunstleder, den ich neulich schon gezeigt habe, hab ich auf echtem Leder weiter gestickt. Lief alles reibungslos. Also gabs Deko zum Thema "Glück alleine reicht nicht, man muss auf Köpfchen haben". In der Deko waren Knobelspiele verteilt (die meisten in den kleinen weißen Schälchen hier ganz hinten im Bild). Meine Gäste waren den ganzen Abend gut beschäftigt. :biggrin:

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ich hoffe, es kommen noch mehr appfähige Rahmen nach. Der eine ist manchmal zu klein, der andere zu groß. Aber man muss ja nicht immer mit der App positionieren, da der Laserpointer auch dabei ist.

    Das geht mit der Stellaire XE1 nicht. Also mit Laserpointer. Zumindest habe ich nix in den Anleitungen dazu gefunden.

    Sie ist ja nun doch eine abgespeckte Version der Luminaire. Einiges was zu der Maschine hier im Forum beschrieben wurde, kann die Stellaire nun nicht. Aber egal, es ist eine tolle Maschine.

  • Bestimmen der Musterposition mit LED-Zeiger, Bedienungsanleitung S. 59.

    Bitte hier den Laser nicht mit dem Projektor verwechseln.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Danke Tanja,

    ja, ich habe es verwechselt.

    Schön wäre es wenn man Vorlagen udg so einlesen könnte und nicht über die App des Handys / Tablets ;)

    Aber die Verwendung der Stickpositions-Aufkleber muss ich auch noch üben.

    Es gibt noch viel zu entdecken.

    Hatte mich jetzt erst einmal geübt mit dem Anfertigen von Tischsets, so wie Deine hübschen mit den Bienen. Nach Deiner Erklärung klappte es recht gut.

    Muss noch die vielen Videos von Dir bzw. von Brother mit Verstand ansehen.

  • Schön wäre es wenn man Vorlagen udg so einlesen könnte und nicht über die App des Handys / Tablets ;)

    Naja, wenn sie jetzt auch noch den Scanner hätte, wäre sie ja eine XV.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ja, hinstecken kann man sie schon. Aber da die App nun mal nur mit den Stellaire Modellen kompatibel ist, nutz einem das bei der XV und XP wenig.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ähm, wo steht denn hier, dass Brother das so verkauft?

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ist ja nur der 10x10 kleine Rahmen. Die anderen beiden gehören zur Stickmaschine serienmäßig.


    Bei meinen Lieblingshändler in UK gibt es den 10x10 Rahmen und einen 24x24 Rahmen zusätzlich für weniger Geld.

  • Und gerade am 10x10 sieht man, dass nicht nachgedacht wurde. Wo der alles hinpasst! Aber ist nicht mein Problem.

    Und wer nicht warten kann, kann auch gern in England bestellen. Grinsen muss ich immer, wenn mal wieder jemand etwas irgendwo billiger gefunden hat. Der ewige Kreis.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Du verstehst mich falsch. Die Rahmen passen, aber in Zusammenarbeit mit der App geht nur mit den Stellaire Modellen.

    Das ist so aber schlecht erkennbar. Wenn jemand eine Luminaire hat, was hat er dann von den Markierungen? Nichts.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Was ich nicht verstehe , warum schreibt Brother auf die Packung das diese speziellen Rahmen für die unten genannten Maschinen sind? Die sind ja nun nicht billig. Wenn ein Rahmen ohne die speziellen Funktionen es auch tut und auch verfügbar ist...ich finde das verrückt 😜.

  • Das musst du Brother fragen. Vielleicht kommt’s ja noch.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Also, der 24x24 ist jetzt da, den finde ich eine praktische Größe.

    https://www.naehpark.com/stick…uilt-240-mm-x-240-mm.html

    Wenn ich es richtig sehe, gibt es dieses Maß bis jetzt noch nicht (der nächste quadratische wäre 20x20), da kann es schon sein, dass Leute einen Scanrahmen kaufen, obwohl sie keine Stellaire haben.

    Die beiden anderen (13x18 und 24x36) sind ja eh bei der Maschine dabei. Der 10x10 fehlt noch, wobei ich finde, für 10x10 brauch ich eigentlich selten eine Positionierungshilfe.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]