Coverlook - welches Garn

  • Hallo Ihr Lieben,
    inzwischen bin ich stolze Besitzerin einer Janome cover pro 1000 cpx. Welches Nähgarn kann oder sollte man am Besten benutzen?
    Freue mich auf Eure Hilfe.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Meine frißt alles, ich nehme meistens die Overlock-Konen vom Stoffmarkt. Sollte Deine Maschine zicken, probiere es mit Markengarn, egal ob große oder kleine Konen.

  • Hallo,


    ich kauf für meine Maschinen - OVi, Cover und Nähma - keine OVi-Konen mehr. Die brauchen viel Platz zum Lagern, die Billigware hat eine sehr mäßige Qualität (Auf die Nähma passen sie nicht, Konenhalter geht bei ihr auch schlecht) und von welcher Farbe brauch ich schon über 1000 m? Daher kaufe ich nur noch Industriegarn von Amann oder Gütermann in 1000m Rollen ("Spulen"). Das gibt es in sehr vielen Farben, passt auf alle Maschinen und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]