Anfängerfragen zur PFAFF Coverlock 3.0

  • Nadeln sollten ja erst mal dabei sein ;) ...


    Wenn du sie hast, guckst du in die Anleitung - da müsste stehen, welche Nadeln du brauchst :).


    Ich wünsche dir viel Freude mit der neuen Maschine :) !

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Nadeln sollten ja erst mal dabei sein ;) ...


    Wenn du sie hast, guckst du in die Anleitung - da müsste stehen, welche Nadeln du brauchst :).


    Ich wünsche dir viel Freude mit der neuen Maschine :) !



    Sie ist heute früh angekommen und ich bn total überfordert, heidernei:eek:


    Wie lange hat es gedauert bis ihr das Ding aus dem ff bedienen konnte?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Alex


    hast du keine Einschulung dabei? Gerade bei einer Coverlock finde ich das schon wichtig, denn die sind eben nicht so "unkompliziert" wie Nähmaschinen.


    Ansonsten gibts hier eine Menge Threads, die auch ordentlich Bilder liefern für den Anfang. Klicker dich doch hier mal durch das Unterforum, vielleicht wird da schon ein Schwung deiner Fragen beantwortet :knuddel:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Hallo Alex


    hast du keine Einschulung dabei? Gerade bei einer Coverlock finde ich das schon wichtig, denn die sind eben nicht so "unkompliziert" wie Nähmaschinen.


    Ansonsten gibts hier eine Menge Threads, die auch ordentlich Bilder liefern für den Anfang. Klicker dich doch hier mal durch das Unterforum, vielleicht wird da schon ein Schwung deiner Fragen beantwortet :knuddel:


    Da ist eine CD dabei


    Ich wurschtl mich mal durch


    aber so richtig hilfreich ist die nicht


    Egal, ich brauch da wohl einige Tage und auch fehlstarts bis ich durchblicke


    Solltet ihr nie mehr was von mir hören, sitze ich in der irrenanstalt:D:mad:

    • Offizieller Beitrag

    ;)


    Eine CD ist vielleicht ein wenig dürftig, wenn man noch nie mit einer Cover gearbeitet hat. Kannst du nicht bei deinem Verkäufer/Händler fragen, ob es eine Einschulung dazu gibt?

  • ich möchte dich nicht entmutigen, aber ich kenne einige leute, die die maschine hatten und nie damit klar gekommen sind.
    vielleicht kannst du irgendwo einen kurs buchen, damit dir die freude an der maschine nicht vergeht.
    gruß marion

  • ich möchte dich nicht entmutigen, aber ich kenne einige leute, die die maschine hatten und nie damit klar gekommen sind.
    vielleicht kannst du irgendwo einen kurs buchen, damit dir die freude an der maschine nicht vergeht.
    gruß marion


    du entmutigst mich nicht, dennoch werde ich in einem pfaffdingens hier anrufen un fragen ob die mir eine einfuehrung geen, ich zahl die stunde auch, klar


    einfaedeln klappt alles aber ich bin mit der optik der stiche so gar nicht zufrieden denke es haengt an der feinabtimmung ich lese mich jetzt hier mal durch, danke:)

  • Hallo


    diese Naht sieht aber nicht nach COVER- sonder nach Overlock aus :confused:


    naja, da das Viech ja alles kann, hab ich halt mal mit der einfachsten Overlocknaht mit 2 Fäden angefangen...jetzt bin ich bei 4 Fäden, da gibts so ein Video einer Australierin, da versteht man wenigstens um was es genau geht, dennoch sind auch diese Nähte VIEL zu locker


    Egal, ich geh mit der Maschine zum Fachhändler


    Danke


    Achso, die Maschine heißt halt Coverlock weil die wohl beides kann, aber ich muss ja irgendwo anfangen;)


  • Egal, ich geh mit der Maschine zum Fachhändler



    Was soll der Fachhändler machen?


    du hast sie im Netz gekauft..... dann ist doch eigentlich schon der Online-Shop der Ansprechpartner. Notfalls mit Hilfe eines großen Kartons

    • Offizieller Beitrag

    Hm, ich verstehe das jetzt nicht so ganz. Ist das eine Kombimaschine?


    Meine Coverlock covert und sonst nix. Meine Overlock kann hingegen nicht covern :confused:

  • Hm, ich verstehe das jetzt nicht so ganz. Ist das eine Kombimaschine?


    Meine Coverlock covert und sonst nix. Meine Overlock kann hingegen nicht covern :confused:


    Ich glaube, die reinen Covermaschinen heißen Coverstich und die Kombimaschinen Coverlock,
    Ja, die Pfaff ist eine Kombimaschine.


    Alex, zum Overlocken werden die Greifer 1 und 2 eingefädelt, für's Covern der Kettengreifer (oder wie er heißt),
    beim Overlocken kommen die Nadeln in eine andere Öffnung, als beim Covern.
    Fädel' doch die Maschine mal ganz neu ein, und zwar nach dem Stich, den Du gerade machen willst.

  • Ich glaube, die reinen Covermaschinen heißen Coverstich und die Kombimaschinen Coverlock,
    Ja, die Pfaff ist eine Kombimaschine....


    ...CoverSTITCH übrigens ;) ...


    ...von "to stitch" = "nähen"


    oder, wie das online-Wörterbuch sagt: Überdeckstichmaschine = cover stitch machine

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]