Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 25-2015

  • Hi,


    ich bin mal wieder die erste in der Woche :/
    Dank Schotter und Filzteppich hat unsere "Joggingpeitsche" von Lu die Arbeitswoche nicht überlebt, ich hab dann auf die schnelle heute morgen eine genäht. Bei uns hat es sich echt eingebürgert eine bequeme hose anzuziehen wenn man in der Wohnung ist.


    PicMonkey Collage.jpg


    Ottobre 4/14 Medow Green (Reglanshirt) und Straight Stripes (Hose) beides in Größe 86.


    Das Shirt ist nur ein Probestoff und zufällig auch mit Sternen, soll keine Kombi sein. Gut das ich nicht gleich den Sterntaler angeschnitten habe, die Raffung am Hals bringt mmn überhaupt keinen Effekt.

  • Anzeige:
  • Ich habe auch schon was geschafft . Mein erstes klein Fanö
    In 98 /104 scheint aber recht klein auszufallen.
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/d631368c1c2572d41e0f0884a0e399e4.jpg]
    Auch etwas verplant. ... das Applizieren verhindert dass der eingekräuselte Stoff noch schön fallen kann weil es dadurch so steif geworden ist


    catrin Gerafft fällt da wirklich nicht auf . Soll das am hals sein?


    Morgen muss ich unbedingt die letzten Sachen in die Galerie packen irgendwie komme ich so selten an den pc und übers Handy ist das einfach nur mühsam. Jetzt Ich nur noch ins bett .allen eine kreative Woche


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • Ha Catrin, das Foto habe ich heute schon mal gesehen ;) Die Falten von Meadow Green habe ich auch schon mal ausgeprägter gesehen, aber ich wüßte jetzt nicht, was man anders machen muss. Von mir gibt's ein Jäckchen für den deutschen Sommer - winddicht und wasserabweisend ;)[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/b25a768460bafb85af85c1d185e9643a.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/6dc7b48ed85e64b88d0d372a8086dd16.jpg]

  • Der Frage nach der Herkunft (Name, Hersteller...) des Stoffes schließe ich mich an. Die Jacke ist superschön!

  • Ich warte auch mal auf die Quelle.


    Hier bin ich derzeit dran.


    Die Krähe kräht noch nach einem Bolero wie ihn die Fee hat (einer ist einer zu wenig für zwei kleine Damen), aber das sollte nebenbei mal mit rausfallen.


    Ansonsten ist ab jetzt MAMA dran. Ich will auch mal. *mit_dem_Fuß_aufstampf* und vielleicht noch die ein oder andere Kleinigkeit aus einer Laune heraus für die Kids...


    Dann sind Sommerferien und dann ist Herbst und wir mischen die Karten neu (insbes. die Bestandsaufnahme im Kleiderschrank).


    LG
    neko

  • Ich habe den Stoff bei Pepelinchen gekauft. Dort ist er ausverkauft, aber man findet ihn unter dem Stichwort "Softshell Blumenwiese" u.a. bei Dawanda.

  • @ neko
    Genau, Mama braucht auch was Schickes zum anziehen! Und das ist so viel schwieriger als Kindersachen nähen! Ich habe gestern alle möglichen Simplicity-Blusen- und Kleiderschnitte hin- und hergewälzt, fast schon zugeschnitten und? Mich doch nicht entscheiden können! :(
    Jetzt mach ich wohl doch erstmal die Shirts für den Großen... da hab ich Stoff und Schnitte schon im Kopf.

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • Ha Catrin, das Foto habe ich heute schon mal gesehen ;) Die Falten von Meadow Green habe ich auch schon mal ausgeprägter gesehen, aber ich wüßte jetzt nicht, was man anders machen muss. Von mir gibt's ein Jäckchen für den deutschen Sommer - winddicht und wasserabweisend ;)[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/b25a768460bafb85af85c1d185e9643a.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/6dc7b48ed85e64b88d0d372a8086dd16.jpg]


    Hallo Evliya.
    Ich hatte den gleichen Gedanken. Meine Blumenwiese ist auch in Arbeit, wird aber wohl noch bis Ende der Woche dauern. ;)
    Sehr schön geworden deine Version. Was ist das denn für ein Schnitt?

    Liebe Grüße
    -Aurianna-

  • Alles wieder superschöne Teile hier.


    Ich bin noch am swapen. Leider kann man nicht immer auf mehreren Hochzeiten tanzen. Noch ein Trotzkopf und eine Hose und ich bin wieder hier.


    Der Jackenstoff ist echt der Hammer . Würde meiner Enkelin bestimmt auch gefallen :D

    :herz:lichst Andrea





    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird.

  • Hallo Evliya.
    Ich hatte den gleichen Gedanken. Meine Blumenwiese ist auch in Arbeit, wird aber wohl noch bis Ende der Woche dauern. ;)
    Sehr schön geworden deine Version. Was ist das denn für ein Schnitt?


    Hallo Aurianna,


    das ist Cold Stopper aus der Ottobre 4/14. Im Heft eigentlich aus Fleece.

  • Die Softshelljacke ist super! Aber wie hast du das mit den Nähten gemacht? Spezielles Garn, versiegelt?


    Nein, da hab ich gar nix gemacht. Die Jacke hat ja nicht mal eine Kapuze, für richtigen Regen ist die nicht gedacht, sondern fürs Bergwandern, weil atmungsaktiv und winddicht.
    Ich denke einen leichten Nieselregen wird sie aushalten.

  • Nein, da hab ich gar nix gemacht. Die Jacke hat ja nicht mal eine Kapuze, für richtigen Regen ist die nicht gedacht, sondern fürs Bergwandern, weil atmungsaktiv und winddicht.
    Ich denke einen leichten Nieselregen wird sie aushalten.


    Vor dem Wandern mit Imprägnierspray einnebeln und das Wasser perlt ab. Bitte vorher eine Stoffprobe machen!!!


    LG
    Hobbyfee

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]