Gurtband aus Baumwolle

  • Ich habe noch ein weiteres Problem, im Moment bin ich etwas angenervt - sorry.


    Ich habe Gurtband bestellt und Baumwollgurtband bekommen, das franst aber aus, gibt es da eine Möglichkeit bei der Verarbeitung?
    Die Seiten abbrennen klappt ja nicht


    Ja derzeit kommen viele falsche Sachen an und die Verkäufer reagieren nicht.


    Bei noch einer Lieferung bestellte ich dunkelbraun und bekam hellbraun oder Gurtband in 3cm und bekam 4cm
    Daher bin ich gerade gezickt weil mich das echt nervt. Sorry musste mal raus -


    aber die Gurtband Verarbeitung da wäre ich dankbar für Tipps

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich würde das Bandende mit einem Zickzackstich sichern.


    Je nach Anwendung, könnte man das Ende auch mit Klebstoff (wasserfester Holzleim) behandeln ...

  • Holzleim ist eine Superidee, Jonny. Ich benutze Leim seit ich mal einen Stuhl bezogen habe ganz oft. Trocknet durchsichtig auf und hält bombenfest.

    Liebe Grüße aus der Pfalz!
    Susanne


    Mein Blog

  • Ich nähe Umhängetaschen aus Wollfilz und nehme den Gurt als Umhängegurt.
    Habe jetzt genäht und zum Abschluss erst einmal ein Stück Kunstleder ans Ende genäht, das ging und bei der Verarbeitung als verstellbaren Gurt das ganze doppelt umgeschlagen, ging auch.


    Wenn sie fertig ist zeige ich gerne mal wie.


    Lg und danke Nicole

  • An den Tipp mit dem Lederabschluss hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht gibt es die Metallabschlüsse von Koppelgürteln auch ohne zu kaufen?
    Oder die Klemmen von Schlüsselbändern verwenden und man/frau kann da gleich sein Schlüsselbund mit Karabiner anklemmen . Vielleicht zu teuer!!?

  • Ja, die Metallabschlüsse für Gurtbandenden gibt es zu kaufen. Sind mir noch vor kurzem im Internet über den Weg gelaufen. Weiß nur nicht mehr wo. Aber das kriegt man sicher raus. Dort gab es auch Gurtband in vielen Farben und Breiten. LG Uelli

  • Gurtbandenden und auch die mit Ring dran (für Schlüsselbänder) gobts bei Dawanda.

    Viele Grüße,
    Ines

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]