Stofftiere füllen - Granulat

  • Hallo,
    Ich suche nach einer Idee wie ich kleine genähte Tiere standfest ( zumindest im Bodenbereich)füllen kann. Eine Idee war Sand, , ich finde aber, der rieselt irgendwann durch...habt ihr ne bessere Idee?
    LG ULI

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Es gibt Kunststoff- und Metallgranulat, mit dem Du sie im unteren Bereich füllen kannst.

    Grüße
    Susanne

  • ...nicht dass ich viel davon verstehen würde...aber meine Frau braucht für das Gewichten ihrer Reborn-Puppen Glas-Granulat und rostfreies Stahl-Granulat in einem kleinen Säckchen aus einem alten Nylon-Strumpf...da rieselt nichts raus...und ist auch waschbar...das müsste doch auch für Stofftiere gehen :confused:

    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    ... in einem kleinen Säckchen aus einem alten Nylon-Strumpf...da rieselt nichts raus...und ist auch waschbar...das müsste doch auch für Stofftiere gehen :confused:


    oh danke - die Idee ist gut. Bisher hatte ich das Granulex-Granulat immer lose eingefüllt und darüber Watte gestopft. Aber die Variante gefällt mir besser.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Uli, ich habe den Thread in die Kaufberatung verschoben, dann kann gezielt geholfen werden :)

    Grüße
    Susanne

  • ...bei "www.dollsgarden.com" unter "Füllmaterial"...ist im Moment die günstigste Quelle...

    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

  • Für meine Teddys und andere Dekofiguren habe ich früher Kies/Granulat benutzt, das eigentlich für Aquarien gedacht ist. Wie auch schon andere geschrieben haben, habe ich zunächst ein kleines Stoffsäckchen aus sehr feinem Stoff genäht, befüllt, geschlossen und eingesetzt.
    LG Karin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]