• Nun noch eine Frage:


    Ich habe bei meiner Sammlung auch viele Kragenformen die bestickt und mit einer Umrandung (vielleicht Satinstich) dann ausgeschnitten werden könnten. Also das Muster ist jeweils eine Kragenhälfte.
    Hat so etwas schon mal jemand gemacht?
    Ich hätte feinen Baumwollbatist zum Besticken. Aber wenn ich den Kragen an ein Kinderkleid machen möchte muss ich wohl auch noch am Innenrand einen Steg anschneiden?
    Früher gab es ja solch fertige Kragen, bestickt und mit Außenbogenkante, fertig zu kaufen. Ich hatte mal bei meiner Schwiegermutter so etwas gesehen.


    Also kennt jemand diese Stickmotive für die Maschine?
    Ich habe solche wohl schon mal auf der Internetseite von Martha Pullen gesehen.
    Da kann man auch Außenkanten für Babymützchen und Lätzchen machen. Mein Rahmen ist da leider zu klein.

  • Hallo Rosenfreundin,


    zum Sticken kann ich dir nicht weiterhelfen.


    Aber Kragensteg brauchst du nicht unbedingt. Als Kind gab’s zu vielen meiner Kleidern wechselbare Bubikragen, die wurden einfach nur mit Druckknöpfen an der Halsausschnittkante festgeknöpft. Und Bubikragen haben keinen Steg.


    Batist finde ich gefühlsmäßig etwas dünn. Kommt allerdings auf den konkreten Stoff an, Batist gibt es in unterschiedlicher Feinheit. Und ich würde einen Wechsel- und Anknöpfkragen sowieso doppeln. Das würde sich dann allerdings wieder ein bisschen mit dem Festonrand beißen. Du kannst natürlich auch einen Festonrand verstürzen, das ist aber schon viel Arbeit.


    Liebe Grüße
    Schnägge

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der Rand außen wird ja gleich mit verschiedenen Bogenkanten gestickt. Das geht bestimmt auch zweilagig. Schön wäre es allerdings wenn das gestickte Muster auf dem Kragen nur auf der oberen Lage wäre. Aber vielleicht geht das ja mit dem Muster. Wenn hier keiner das schon mal gemacht hat, muß ich es wohl selbst mal probieren.
    Es müßte wohl dann zweimal eingespannt werden.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo Rosenfreundin,


    hast du es mittlerweile mal versucht. Ich beschäftige mich gerade mit Kragen und würde es mal ausprobieren wollen.
    Hast du eine Quelle, wo man sie erwerben kann?


    VG

  • Nein ich habe noch nix probiert. Irgendwie reicht die Zeit nicht und jetzt beschäfftigt mich ja der große Garten.
    Ich habe so viele Stickdateinen aus unterschiedlichen Quellen. Weiß nicht mehr wo die alle her sind. Ich speichere sie auf meinem Laptop immer unter Motive (Kinder, Baby, ABC, Tiere usw.)
    Aber google mal nach Maetha Pullen. Vielleicht wirst Du da fündig.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]